Beschreibung
Art des Dokuments
Im Jahr 2015 leitete die Region den in verschiedene Phasen untergliederten Prozess der Family-Audit-Zertifizierung ein und erhielt daraufhin das Zertifikat Family Audit Executive , welches am 28. November 2023 bestätigt wurde.
Das Family Audit innerhalb der Region Trentino-Südtirol zielt darauf ab, einen freiwilligen und partizipativen Prozess durch eine Erhebung innerhalb der Organisation einzuleiten, um Ziele und Initiativen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Mitarbeitenden zu ermitteln.
Die aktive Beteiligung der Bediensteten ist bei der Ermittlung der Bedürfnisse bezüglich der Vereinbarkeit sowie bei der Lösungsfindung von grundlegender Bedeutung.
In Übereinstimmung mit den neuen mit Beschluss der Trentiner Landesregierung Nr. 1768/2023 genehmigten Leitlinien des Family Audit hat die Organisation im ersten Jahr der Konsolidierungsphase ihren Bediensteten einen Fragebogen vorgelegt, um die Bedürfnisse in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Chancengleichheit und Wohlergehen am Arbeitsplatz zu ermitteln.
Anhand der mit dem Fragebogen erhaltenen Ergebnisse hat die Lenkungsgruppe in Zusammenarbeit mit der Family-Audit-Beraterin die Richtlinien für den neuen Arbeitsplan festgelegt.
Die interne Family-Audit-Arbeitsgruppe hat das Planungsdokument für die Tätigkeiten betreffend die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, die die Organisation im Laufe des Family-Audit-Konsolidierungsprozesses durchzuführen beabsichtigt, ausgearbeitet. Das Dokument wurde dann von der Lenkungsgruppe genehmigt.
Der neue Arbeitsplan sieht 7 in spezifische Untersuchungsfelder unterteilte Makrobereiche vor:
- Arbeitsorganisation (Arbeitszeiten und Beurlaubungen, Arbeitsprozesse, Arbeitsplätze);
- Unternehmenskultur / Diversity Equality & Inclusion Management (Managementkompetenz, Personalentwicklung);
- Kommunikation (Information und Kommunikation);
- Betriebliche Welfare-Leistungen / People Caring (finanzielle Beiträge und Benefits, Dienstleistungen für die Arbeitnehmenden und ihre Familien);
- Territoriale Welfare-Leistungen (Ausrichtung der Dienstleistungen im Hinblick auf das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaft, soziale Unternehmensverantwortung);
- Geschlechtergleichstellung (Politik und Strategien für die Geschlechtergleichstellung);
- Mehr Flexibilität (agile und flexible Organisation).
In seiner Sitzung vom 19. März 2025 beschloss der Audit-Rat der Autonomen Provinz Trient, der Region das Zertifikat Family Audit Executive für das erste Jahr des Konsolidierungsprozesses auszustellen. Das Zertifikat wurde mit Beschluss des Leiters der Strategischen Diensteinheit „Sviluppo e supporto alle Politiche di Coesione Sociale“ vom 16. April 2025, Nr. 3849 ausgestellt.