NEUER WETTBEWERB BEI DEN GERICHTSÄMTERN IN BOZEN FÜR 11 STELLEN MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS
Die Regionalregierung hat den Beschluss zur Einleitung eines neuen öffentlichen Wettbewerbs genehmigt, um das Personal der Gerichtsämter in Bozen aufzustocken und den derzeitigen Personalmangel im Justizbereich zu beheben.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 26. November 2025

Weiterlesen
BEI DER REGION WURDE DIE AUSSTELLUNG „NON UNA DI MENO” DES KUNSTGYMNASIUMS VITTORIA ERÖFFNET
Am Tag gegen Gewalt an Frauen wurde die von Schülerinnen und Schülern des Kunstgymnasiums Vittoria organisierte Ausstellung „Non una di meno” (Nicht eine weniger) eröffnet

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 25. November 2025

Weiterlesen
WAHLAUFRUF: FÜR DIE ZUKUNFT VON STILFS, CAPRIANA, LUSERNA/LUSÉRN UND MADRUZZO 
Am Sonntag, 9. November, finden in den Gemeinden Stilfs, Capriana, Luserna/Lusérn und Madruzzo die Gemeinderatswahlen statt. Der Vizepräsident der Regionalregierung und Assessor für örtliche Körperschaften, Franz Locher, ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 05. November 2025

Weiterlesen
HAUSHALTSVORANSCHLAG 2026-2028 GENEHMIGT
Die Regionalregierung der Autonomen Region Trentino-Südtirol hat den Haushaltsvoranschlag für den Dreijahreszeitraum 2026–2028 genehmigt. Für das Jahr 2026 ist ein Gesamtvolumen von nahezu 412 Millionen Euro vorgesehen.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025

Weiterlesen
DIE REGIONALREGIERUNG GENEHMIGT DEN GESETZENTWURF ÜBER DIE AMTSENTSCHÄDIGUNGEN
Die Regionalregierung hat auf Vorschlag des Vizepräsidenten der Regionalregierung und Assessor für für Gemeinden, Franz Locher, den Gesetzentwurf zum „regionalen Begleitgesetz zum Stabilitätsgesetz 2026“ genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025

Weiterlesen
GUGLIELMI: „EIN WICHTIGES ZEICHEN DER AUFMERKSAMKEIT GEGENÜBER UNSEREN SPRACHGEMEINSCHAFTEN”
Der Minister für regionale Angelegenheiten und Autonomien Roberto Calderoli wird am ersten Regionalen Tag der Sprachminderheiten teilnehmen.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 28. Oktober 2025

Weiterlesen
DER REGIONALASSESSOR LUCA GUGLIELMI TRIFFT DIE VERTRETER DER LADINISCHEN GEMEINSCHAFTEN AUS COLLE SANTA LUCIA, CORTINA D’AMPEZZO UND LIVINALLONGO DEL COL DI LANA
Im Mittelpunkt des Treffens standen der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den ladinischen Gemeinschaften in den Dolomiten.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025

Weiterlesen
TRENTINO-SÜDTIROL: 70 STIPENDIEN FÜR EIN SCHULJAHR IN EUROPA ODER IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH
Die Initiative „Stipendien für den Besuch des gesamten Schuljahres 2026/2027 im Ausland“ wurde genehmigt

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025

Weiterlesen
INAUGURATA A TRENTO LA MOSTRA DEDICATA A VIRGILIO SORAPERRA “DE LA ZOCH” NEL DECENNALE DELLA SCOMPARSA
La Regione rende omaggio a un artista che ha raccontato la Val di Fassa e le sue radici ladine attraverso l’arte

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025

Weiterlesen
REGION TRENTINO-SÜDTIROL: GRÜNES LICHT FÜR DIE ENDGÜLTIGE UNTERZEICHNUNG DES TEILABKOMMENS FÜR DIE ERNEUERUNG DES TARIFVERTRAGS BETREFFEND DAS PERSONAL DER REGION UND DER HANDELSKAMMERN
Die Regionalregierung hat die Ermächtigung zur endgültigen Unterzeichnung des am 10. Oktober vereinbarten und von allen Gewerkschaften bestätigten Entwurfs des Teilabkommens betreffend die Erneuerung des Tarifvertrags für das Personal, einschließlich der Führungskräfte, der Autonomen Region Trentino-Südtirol sowie der Industrie-, Handwerks-, Tourismus- und Landwirtschaftskammern Trient und Bozen erteilt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025

Weiterlesen
ZENTRUM FÜR WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ IN TRIENT OFFIZIELL EINGERICHTET: DAS EINVERNEHMENSPROTOKOLL DAZU WURDE UNTERZEICHNET
Genehmigung des Einvernehmensprotokolls für die Einrichtung des Zentrums für Wiedergutmachungsjustiz im Oberlandesgerichtssprengel Trient

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 27. September 2025

Weiterlesen
LOCHER: „Geht’s den Gemeinden gut, geht’s dem Land gut“
Regionalassessor Locher trifft neuen Gemeindenverbandspräsidenten Oberstaller

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 26. September 2025

Weiterlesen
RENTENFONDSBEITRÄGE AB DER GEBURT: DIE REGION GENEHMIGT DAS ITALIENWEIT ERSTE GESETZ ZUR ZUSATZVORSORGE FÜR KINDER
Regionalrat genehmigt Gesetzentwurf: 300 Euro bei der Geburt und Beiträge bis zum 5. Lebensjahr

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. September 2025

Weiterlesen
Das „Majon di Fascegn“ feiert sein 50-jähriges Bestehen und DIESER Jahrestag wird zum Symbol des Dialogs, der Identität und der Offenheit
Die Sprachminderheiten Italiens versammeln sich im Fassatal

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 14. September 2025

Weiterlesen
DIE REGION GENEHMIGT DIE ÄNDERUNG ZUM HAUSHALTSVORANSCHLAG 2025-2027 UND DEN KONSOLIDIERTEN HAUSHALT 2024
Die Änderung zum Haushaltsvoranschlag betrifft ausschließlich den Ausgabenvoranschlag und besteht in der Übertragung eines Betrags in Höhe von 35 Millionen Euro.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 03. September 2025

Weiterlesen
EIN JAHR IM AUSLAND: 46 SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN STARTEN MIT DEN VON DER REGION BEREITGESTELLTEN STIPENDIEN
Regionalassessor Angelo Gennaccaro hat den Schülern und Schülerinnen ihre Stipendien übergeben

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 02. September 2025

Weiterlesen
WELTTAG DER HUMANITÄREN HILFE: DIE REGION SPRICHT HELFERN UND FREIWILLIGEN IHREN DANK AUS
Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe sprach der Regionalassessor für Europäische Integration der Autonomen Region Trentino-Südtirol Angelo Gennaccaro allen Frauen und Männern, die sich tagtäglich – oft unter schwierigen und gefährlichen Bedingungen – für die bedürftigen Menschen weltweit einsetzen, seinen aufrichtigen Dank aus.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 19. August 2025

Weiterlesen
MEHR ALS 640.000 EURO FÜR DIE AUSBILUNG VON 60 GEMEINDESEKRETÄREN MIT GROSSER STRATEGISCHER BEDEUTUNG FÜR DIE ÖRTLICHEN KÖRPERSCHAFTEN
Die Region finanziert den Befähigungslehrgang für Gemeindesekretäre 2025-2026

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 08. August 2025

Weiterlesen
DAS TÄTIGKEITSPROGRAMM 2025 FÜR DIE AUFWERTUNG DER SPRACHMINDERHEITEN WURDE GENEHMIGT
Unterstützung für Kultur-, Sprach-, Bildungs- und gemeinschaftsbildende Projekte

Veröffentlichungsdatum: Montag, 04. August 2025

Weiterlesen
STÄRKERE UNTERSTÜTZUNG DER LADINISCHEN SPRACHE IN DEN SENIORENWOHNHEIMEN IN SAN GIOVANNI DI FASSA-SÈN JAN UND IN ST. MARTIN IN THURN
Die Regionalregierung stellt wieder Beiträge für die stationären Pflegeeinrichtungen im Fassatal und im Gadertal bereit

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. Juli 2025

Weiterlesen
TIBET, ZWANZIG JAHRE SPÄTER: DIE FOTOAUSSTELLUNG ÜBER EIN VOLK, BEI DEM DIE ZEIT STEHEN GEBLIEBEN IST
Eine Bilderreise durch die Spiritualität und Resilienz des tibetischen Volkes

Veröffentlichungsdatum: Montag, 21. Juli 2025

Weiterlesen
MEHR INKLUSION UND RECHTSSICHERHEIT BEIM WAHLRECHT: REGIONALRAT GENEHMIGT ÄNDERUNGEN AM KODEX DER ÖRTLICHEN KÖRPERSCHAFTEN
Der Nachtragshaushalt 2025-2027 ist unter Dach und Fach, mit einigen positiven Neuerungen für die Gemeinden: Der Vizepräsident der Regionalregierung und Assessor für örtliche Körperschaften Franz Locher hat nach konkreten Rückmeldungen sofort reagiert und mit entsprechenden Gesetzesänderungen für Klarheit bei verschiedenen Gemeinderatskompetenzen gesorgt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. Juli 2025

Weiterlesen
GUIDO BALDESSARELLI ZUM LEITER DER ABTEILUNG IV – VERMÖGEN UND BESCHAFFUNG VON GÜTERN UND DIENSTLEISTUNGEN ERNANNT
Die Regionalregierung hat die Erteilung des Auftrags an Herrn Baldessarelli und seine Aufnahme in der Stellung einer Abordnung verfügt, nachdem die Autonome Provinz Trient der Versetzung zugestimmt hat

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025

Weiterlesen
DIE AUSSCHREIBUNG DES ÖFFENTLICHEN WETTBEWERBS FÜR DIE EINSTELLUNG VON GERICHTSASSISTENTEN UND GERICHTSASSISTENTINNEN IN DER PROVINZ BOZEN WURDE GENEHMIGT
Es wurde außerdem ein öffentliches Auswahlverfahren für die Einstellung mit befristetem Arbeitsverhältnis genehmigt

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 05. Juli 2025

Weiterlesen