Beschreibung
Mit der Kunstausstellung SCONFINE wurde eine weitere Initiative im Rahmen des von der für das Vermögen zuständigen Regionalassessorin Waltraud Deeg ins Leben gerufenen Projekts zur Gemeinschaftsentwicklung „La Regione Fuori dai Vetri“ organisiert. Die Ausstellungsorte sind Tret und St. Felix, die sich beide im Val di Non befinden, der eine Ort aber im Trentino und der andere in Südtirol. Diese Besonderheit wurde bereits 1974 zum Gegenstand einer groß angelegten Studie der zwei amerikanischen Forscher John Cole und Eric Wolf, die mit der Veröffentlichung eines Klassikers der Sozial- und Kulturanthropologie – „Die unsichtbare Grenze“ – abgeschlossen wurde.
Die Ausstellung wirft mit Hilfe der Kunst einen neuen Blick auf die Unterschiede, die Ähnlichkeiten, die Identität und die mehr oder weniger verschwommenen Grenzen zwischen Tret und St. Felix. In und mit den Kunstwerken von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region sowie über eine Auswahl von Werken des 20. Jahrhunderts aus dem Kunstwerkebestand der Autonomen Region Trentino-Südtirol, die an zwei Ausstellungsorten – der Casa Sociale in Tret und dem Widumstadel in St. Felix – zu sehen sind, wird ein positives Bild der Besonderheiten beider Gebiete vermittelt. Darüber hinaus soll die Ausstellung in St. Felix aber auch eine Art Verbindungsglied zwischen dem Widumstadel und der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Unsere liebe Frau im Walde bilden, wo überwiegend Votivbilder zu sehen sind, die Verzweiflung und Dankbarkeit vermitteln, mit den darauf dargestellten kleinen und großen Wundern sorgfältig aufbewahrt und gehütet werden und die labile Grenze zwischen Leben und Tod darstellen.
Die von Marina Eccher organisierte und von Giuseppe Tasin kuratierte Ausstellung SCONFINE (Verantwortlicher für die integrierte Kommunikation und Druck ist Marcello Nebl vom Druckerei- und Vervielfältigungsdienst der Autonomen Region Trentino-Südtirol) wird am 25. August um 17.00 Uhr in der Casa Sociale in Tret und um 18.30 im Widumstadel in St. Felix neben der Wallfahrtskirche eröffnet und kann bis zum 24. September besucht werden.