Beschreibung
Ein Buch über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Cavalese, das aufgrund von Akten und offiziellen Dokumenten und dank der Erinnerungen zahlreicher ehemaliger und derzeitiger Feuerwehrleute entstanden ist, die Anekdoten, Tagebücher und Fotos zur Verfügung gestellt haben.
Das ist der Sinn und Inhalt des Buches „Attorno al fuoco – storia e storie dei vigili del fuoco volontari di Cavalese“, das im Amtsgebäude der Region im Beisein des Bürgermeisters von Cavalese Sergio Finato, der für die Kultur zuständigen Gemeindereferentin von Cavalese Beatrice Calamari, des Landesrats Roberto Failoni, der Autorin des Buches Monica Gabrielli und des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Cavalese Andrea Debertol präsentiert wurde.
Bereits seit dem Jahr 1868, als ein Komitee für die Verfassung der Satzung der zu bildenden Feuerwehr errichtet wurde, war ihre Geschichte eng mit dem Dorf Cavalese und dem Fleimstal verknüpft. Deshalb geht es um Erinnerungen, die die ganze Gemeinschaft betreffen: die Katastrophe von Stava, die beiden Seilbahnunglücke von Cermis und Feuerbrände, die im kollektiven Gedächtnis verankert sind – wie der Brand der Pfarrkirche und das Feuer im Theater – und Naturkatastrophen wie die Überschwemmung von 1966 und das Sturmtief Vaia 2018. Aber auch gesellige Momente und Feiern, Manöver und Bezirkstreffen, Sporterfolge, Rettungseinsätze und Solidaritätsaktionen in zahlreichen italienischen und ausländischen Gebieten finden im vorgestellten Buch Platz. Durch die Erzählung der Entwicklung der verschiedenen Feuerwehreinsätze wird die über 150-jährige Geschichte des Korps und seiner Gemeinschaft aufgezeichnet, die dank der von einer Generation zur nächsten vererbten Werte der Solidarität und Teilnahme weiterlebt.
Die Autorin erklärte: „Wie im Titel bereits angekündigt wird, lädt dieses Buch dazu ein, wieder um das Feuer zu sitzen und den Erzählungen zuzuhören, die von Vater zu Sohn weitergegeben wurden, um zu verstehen, was es bedeutet, freiwillige Feuerwehrleute zu sein, weil wir als Gemeinschaft verpflichtet sind, die Werte zu übermitteln, auf denen unsere Autonomie fußt. Ich meine damit die aktive Teilnahme, die Zusammenarbeit und die Solidarität, die seit mehr als 150 Jahren als Grundlage für die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Cavalese und des ganzen Fleimstals dienen“.
Bürgermeister Finato erklärte, dass „mit diesem Buch unsere Identität gestärkt und unsere Geschichte erläutert werden sollen, die von Engagement und Anstrengungen geprägt ist, die zur Anerkennung der Autonomie nicht nur der Provinz, sondern auch des Fleimstals und seiner Gemeinschaft beitragen“.