Beschreibung
Der Regionalassessor und ehemalige Bürgermeister von Vermiglio Carlo Daldoss bekundet sein Bedauern darüber, dass der Film „Vermiglio“ nicht für den Oscar 2025 als bester internationaler Film nominiert wurde, betont aber mit Stolz die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Erfolgs.
Daldoss erklärte: „Auch wenn der Film keine Nominierung erhalten hat, ist es schon ein Riesenerfolg, dass er unter den Anwärtern auf eine Nominierung war. Dieser Film hat unserer kleinen Gemeinschaft eine Stimme verliehen und der ganzen Welt eine Geschichte von der Authentizität, Resilienz und Schönheit, die uns prägen, erzählt. Als ehemaliger Bürgermeister von Vermiglio bin ich zutiefst dankbar für die Art und Weise, wie unser Dorf dargestellt wurde.“
Der von der talentierten Regisseurin Maura Delpero gedrehte Film behandelt – ausgehend von dem Leben in einem kleinen Dorf – universell gültige Themen, was ihm viel Lob von der internationalen Filmkritik einbrachte. Darüber hinaus bringt er einem breiten Publikum die Kultur und die Traditionen des Trentino nahe.
Der ehemalige Bürgermeister sagte weiter: „Ich möchte der Regisseurin Maura Delpero meinen herzlichen Dank aussprechen für ihre Vision und ihr Bemühen, die Geschichte von Vermiglio so einfühlsam zu erzählen. Ihr und der hervorragenden Arbeit der Schauspieler und der Filmcrew ist es zu verdanken, dass unsere Gemeinschaft die Möglichkeit erhalten hat, über ihre Grenzen hinaus Bekanntheit zu erlangen und wertgeschätzt zu werden.“
Daldoss betonte außerdem, dass diese Erfahrung eine Quelle der Inspiration für alle kleinen Gemeinschaften sei und gezeigt habe, dass auch die abgelegensten Orte eine starke Stimme und großen Einfluss haben können, wenn authentische und universell gültige Geschichten erzählt werden.
Abschließend sagte Daldoss: „Wir alle sind ein Teil der Erfolgsgeschichte von „Vermiglio”, denn mit dem Film wurde der Welt gezeigt, wie bedeutungsvoll unsere Wurzeln sind und wie wichtig es ist, unsere Traditionen zu erhalten und zu erzählen.“