DIE AUSSTELLUNG „L‘ARTE ANNULLA IL RISCHIO“ IM AMTSGEBÄUDE DER REGION

Im Amtsgebäude der Region wurde die von Giuseppe Tasin kuratierte und von Marina Eccher in Zusammenarbeit mit SND Nuotatori Trentini und der Trienter Abteilung der Unione Artistica Cattolici Italiani organisierte Ausstellung L’ARTE ANNULLA IL RISCHIO eröffnet

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 08. September 2023

Beschreibung

Im Amtsgebäude der Region wurde die von Giuseppe Tasin kuratierte und von Marina Eccher in Zusammenarbeit mit SND Nuotatori Trentini und der Trienter Abteilung der Unione Artistica Cattolici Italiani organisierte Ausstellung L’ARTE ANNULLA IL RISCHIO eröffnet

 

In Trentino-Südtirol war das öffentliche Interesse und Engagement für die Rettungsdienste schon immer groß. Bekannte und anerkannte Beispiele sind der Zivilschutz, die Bergrettungsdienste in Trentino und Südtirol, die Bergrettung Aiut Alpin Dolomites und der „Servizio Spiagge Sicure“ (Dienst für sichere Strände), der sich im Laufe der Jahre verändert und weiterentwickelt hat und heute einen wichtigen Jahrestag feiert, denn am 8. September 1988 fand in Levico Terme der Europa-Cup im Rettungsschwimmen statt. Dieses Datum wurde von der Italienischen Post durch einen Poststempel verewigt. Durch die Entwertung der Briefmarke wird die Zeit angehalten und markiert, wodurch das auf der Briefmarke dargestellte Ereignis in die Geschichte eingeht. 

Heute wie damals hat die Italienische Post einen Gedenkstempel und eine Briefmarke zur „Kunst des Rettungsschwimmens“ herausgegeben, und im Rahmen der Ausstellung L’ARTE ANNULLA IL RISCHIO wird etwas über ein in Trentino-Südtirol entstandenes und in ganz Italien und auch im Ausland anerkanntes, hochkarätiges Berufsprofil erzählt.

Die von der Autonomen Region Trentino-Südtirol ausgewählten Kunstwerke zeigen Seelandschaften mit den Augen lokaler Künstlerinnen und Künstler und bilden die Kulisse für die Zeitungsartikel, mit denen die Geschichte des Rettungsschwimmens erzählt wird.

Bei der Junioren-Europameisterschaft im Rettungsschwimmen, die vom 20. bis zum 26. August in Polen stattfand, erhielt Diego Ferrari – Jahrgang 2006 – von dem Schwimmverein Amici Nuoto Riva zwei Goldmedaillen und stellte einen Weltrekord auf. Seine Teamkollegin Helene Giovanelli wurde mit 4 Goldmedaillen ausgezeichnet und stellte den Weltrekord im Hindernisschwimmen 4 x 50 m auf. Cornelia Rigatti gewann schließlich 2 Goldmedaillen in den Disziplinen Oceanwoman und Rettungsbrett-Rennen und bleibt unangetastete italienische Meisterin. 

 

Die Ausstellung ist Teil des von der für das Vermögen zuständigen Regionalassessorin Waltraud Deeg ins Leben gerufenen Projekts La Regione Fuori dai Vetri. Es handelt sich hierbei um eine Initiative zur Gemeinschaftsentwicklung, mit der durch die Entdeckung des Kunstwerkebestands der Region die Kenntnis und die Aufwertung der Region Trentino-Südtirol gefördert und die geografische und historische Identität sowie das Gefühl der Zugehörigkeit gestärkt werden sollen. Konkret geschieht dies durch die Organisation von Kunstausstellungen, bei denen die Besonderheiten der jeweiligen Gemeinden, in denen sie beherbergt werden, zusammen mit ihren produktiven und kulturellen Merkmalen thematisiert werden.

Die Ausstellung kann bis zum 20. Oktober kostenlos besichtigt werden.

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Dienstag, 12. September 2023