Beschreibung
Der prächtige Palazzo Scopoli in Tonadico in der Valle del Primiero beherbergt die Kunstausstellung „I gioielli della Regione“. Die Ausstellung ist auf die drei Stockwerke des herrlichen Palazzo Scopoli verteilt und umfasst Werke von Trentiner und Tiroler Künstlerinnen und Künstlern, die das 20. Jahrhundert geprägt haben, darunter Gemälde des Futuristen Fortunato Depero, Frauenporträts von Riccardo Schweizer, Kupferstiche von Lea Botteri, Werke von Guido Polo mit den typischen traurigen Gesichtszügen, Porträts von Bergmann, Mythen des Mittelmeers auf zehn Gemälden von Carlo Belli, Werke von De Pisis, Moggioli, eine wunderschöne Krippe aus Olivenholz von Cigolla und viele andere.
Die Ausstellung kann bis zum 18. Februar 2024 im Palazzo Scopoli besucht werden, wo auch die „Casa del Cibo“ ihren Sitz hat, in der die kulinarischen Traditionen der Region gepflegt werden und wo die Schülerinnen und Schüler der Hotelfachschule des CFP-ENAIP täglich ihre ersten Berufserfahrungen sammeln.
Diese Ausstellung bildet den krönenden Abschluss des ersten Jahres des Projekts „La Regione Fuori dai Vetri“, das von der für das Vermögen zuständigen Regionalassessorin ins Leben gerufen worden war und in dessen Rahmen die bedeutenden Werke des Kunstwerkebestands der Autonomen Region Trentino-Südtirol in verschiedenen Gemeinden unserer Region ausgestellt wurden. Neben den Kunstausstellungen wurden auch Gesprächsrunden, Konferenzen, Buchpräsentationen und Begegnungen organisiert, an denen auch die Bürgerinnen und Bürger aktiv teilnehmen konnten.
In diesem Jahr wurden zehn Ausstellungen organisiert, deren Ziel es war, durch die Kunstwerke der Region und mit den Werken von Künstlerinnen und Künstlern, in denen ein Gedanke oder eine Besonderheit ihres Heimatortes zum Ausdruck kommen, die Einzigartigkeit des Ausstellungsortes zur Geltung zu bringen. Für jede Ausstellung wurde außerdem ein Katalog verfasst, der nicht nur als künstlerischer Ausdruck zu verstehen ist, sondern auch der Förderung und Weiterentwicklung des jeweiligen Ausstellungsortes dient.