DIE RECHNUNGSLEGUNG DER REGION 2024 WURDE GENEHMIGT: ÜBERSCHUSS VON MEHR ALS 130 MILLIONEN EURO

Im Jahr 2024 haben die ehemaligen Regionalratsabgeordneten insgesamt 1.733.655,44 Euro an die Region zurückgezahlt, die für den Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung bestimmt sind.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. April 2025

Beschreibung

Trient, 15.4.2025 – Die Regionalregierung hat die Allgemeine Rechnungslegung für das Haushaltsjahr 2024 genehmigt und eine solide Verwaltung der regionalen Finanzen bestätigt. Das positive Ergebnis mit einem Überschuss von mehr als 130 Mio. Euro kann somit bereits 2025 zur Finanzierung einer Reihe von Projekten und Vorhaben verwendet werden. Die im Laufe des Jahres festgestellten Einnahmen erreichten 429,4 Mio. Euro, während sich die zweckgebundenen Gesamtausgaben auf etwa 421 Mio. Euro beliefen, ein Saldo, der für die gute Planung und Kontrolle der öffentlichen Ausgaben spricht.

Die Einnahmen aus Abgaben betragen 356,8 Mio. Euro und sind mit ungefähr 83 % der Gesamteinnahmen der wichtigste Haushaltsposten. Daraus wird die zentrale Rolle der Finanzautonomie der Region deutlich. Hinzu kommt die Verwendung der Verwaltungsüberschüsse aus den Vorjahren in Höhe von mehr als 54,5 Mio. Euro, die zur Finanzierung gezielter und strategischer Maßnahmen eingesetzt wurden.

Bemerkenswert unter den Ausgaben sind insbesondere mehr als 284 Mio. Euro für die Beziehungen zu den anderen Gebietskörperschaften, 46 Mio. Euro für Institutionelle Allgemein- und Verwaltungsdienste, 39 Mio. Euro für die Tätigkeit der Gerichtsämter und der Friedensgerichte und mehr als 20 Mio. Euro für Kulturarbeit und Initiativen im Kulturbereich.

Außerdem haben die ehemaligen Regionalratsabgeordneten im Jahr 2024 insgesamt 1.733.655,44 Euro an die Region zurückgezahlt, die für den Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung bestimmt sind und somit zur Stärkung der Sozialpolitik und der in der Region durchgeführten Projekte beigetragen haben.

„Die Rechnungslegung 2024 zeigt das Bild einer Region, die sorgfältig mit ihren Finanzen umgeht, aber gleichzeitig in der Lage ist, ihre Bürgerinnen und Bürger entschieden zu unterstützen, auch indem sie die Ausgaben der beiden Provinzen unterstützt“, erklärte der Präsident Arno Kompatscher. „Die Finanzressourcen wurden verantwortungsvoll eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf Dienstleistungen, Autonomie und territorialem Zusammenhalt lag.

Auch die Vizepräsidentin der Region und Regionalassessorin für Haushalt Giulia Zanotelli äußerte sich zufrieden über die Genehmigung der Rechnungslegung. „Dieses Ergebnis bestätigt die Redlichkeit, mit der die Region die Verwaltung der öffentlichen Mittel angeht. Im Jahr 2024 wurden die Gelder umsichtig und zielgerichtet eingesetzt, wobei besonders auf die finanzielle Verantwortung geachtet wurde und auch verschiedene Initiativen unterstützt wurden, die den in der Region bestehenden Bedürfnissen entsprechen.“

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Donnerstag, 17. April 2025