Beschreibung
Anlässlich des Internationalen Tages zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen wurde heute vor dem Plenarsaal des Regionalrates eine Kunstinstallation mit dem Titel „Perche sia davvero l’ultima!“ enthüllt. Die Installation wurde auf Anregung der Regionalassessorin für Vermögen Waltraud Deeg und des Regionalratspräsidenten Josef Noggler inmitten des Saales vor der Cafeteria des Regionalrats aufgestellt. Sie besteht aus einem schmiedeeisernen und mit einem roten Schal drapierten Kunstwerk von Luciano Zanon „Il girasole spezzato“, der langen Liste der im Jahr 2023 getöteten Frauen, zwei kleinen Sesseln von Fortunato Depero, vor denen das Gemälde mit zwei roten Schuhe von Elena Sechei und jenes mit einer kleinen roten Bank von Mauro Ambrosi platziert wurden. Die Komposition der Kunstwerke ist auf reges Interesse gestoßen und wird als ständige Mahnung auch am Montag, 27. November anlässlich der ersten Sitzung des Regionalrats ausgestellt. Sie soll auf die offenkundige starke Zunahme von gewalttätigem und kriminellem Verhalten hinweisen, dass das Leben der Frauen und der gesamten Bevölkerung immer mehr durchdringt, und dies in einem institutionellen Rahmen, der sich nicht der Verantwortung entziehen kann, sich stark gegen dieses Verhalten zu engagieren.