Beschreibung
„Die Nachricht des Tages bereitet allen an der A22 beteiligten Gebiete große Genugtuung. Die Teamarbeit hat sich gelohnt. Durch das gemeinsame Auftreten wurde dem Vorschlag der Brennerautobahn AG für das Project Financing hinsichtlich der Vergabe der Autobahnkonzession zugestimmt.“ Mit diesen Worten kommentierte der Präsident der Region und Trentiner Landeshauptmann Maurizio Fugatti die Zustimmung des Ministeriums für Verkehr zum Project Financing in Höhe von 7,5 Milliarden Euro.
„Es ist eine sehr erfreuliche Nachricht, auf die wir lange hingearbeitet haben,“ bestätigt der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher in seiner Stellungnahme zu diesem wichtigen Schritt auf dem Weg der Konzessionsvergabe seitens der italienischen Regierung. „Anstatt nur die Maut einzuheben, können wir die Brennerachse in einen grünen Korridor verwandeln. Viele Jahre der Verhandlungen haben zu einem hervorragenden Ergebnis geführt: 7,5 Milliarden Euro für Investitionen, um ein Gesamtverkehrskonzept mit Digitalisierung und Verlagerung auf die Schiene voranzutreiben,“ erklärte der Südtiroler Landeshauptmann.
Auf dem Programm stehen nun der Bau der dritten Fahrspur zwischen Verona und dem Autobahnkreuz A1, der Bau der dynamischen dritten Fahrspur zwischen Bozen und Verona, außerordentliche Instandhaltungsarbeiten an den Bauwerken und die Stabilisierung der Hänge, die Umsetzung der Digitalisierung der Strecke, der Bau von Tankstellen für ökologische und alternative Kraftstoffe, der Bau von Umsteigeparkplätzen sowie die Verbesserung der Mautstellen und Tankstellen.
Nun sind technische Schritte und die Veröffentlichung der Ausschreibung bis Ende 2023 geplant.