Beschreibung
„Eine besondere Veranstaltung und ein bedeutender Moment für unsere Region, zu deren Anlass die grundlegende Rolle der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für die Autonomie des Trentino gefeiert und über die Herausforderungen und Erfolge ihres großen Engagements nachgedacht wird“. Mit diesen Worten kündigte Lorenzo Ossana die für Samstag, den 22. Juli um 10.30 Uhr im Tagungssaal der Region geplante Veranstaltung an, zu der alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Trentino eingeladen sind. „Während der Feier wird jeder Bürgermeisterin und jedem Bürgermeister sowie jeder Altbürgermeisterin und jedem Altbürgermeister als Anerkennung für ihren wertvollen Beitrag an unsere geliebte Gemeinschaft ein Exemplar des Buchs überreicht“, erklärte der Assessor.
Das Buch „Sindaci protagonisti dell‘Autonomia Trentina“ ist das Ergebnis eines dauerhaften Engagements und der Zusammenarbeit zwischen dem Amt für örtliche Körperschaften und dem Verein der Altbürgermeister des Trentino. Viele Jahre nach der Erstveröffentlichung des Buchs hielt man eine Aktualisierung für notwendig, um den Veränderungen der letzten Jahrzehnte Rechnung zu tragen, darunter auch den Gemeindenzusammenschlüssen, durch die sich die Anzahl der Gemeinden auf 166 verringert hat.
Ossanna erklärte: „Diese Veröffentlichung wurde herausgegeben, um diejenigen zu würdigen, die ihre Zeit und Energie als Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in den Dienst ihrer Gemeinden gestellt haben. Sie sind ein konkretes Beispiel dafür, dass das Engagement für das Gemeinwohl uns allen eine hoffnungsvolle Zukunft sichert. Ein ähnliches Buch wird auch bald für die Südtiroler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister erscheinen“.
Ossanna bestätigte dann, dass die Regionalregierung weiterhin das Regionalgesetz, das drei aufeinanderfolgende Amtsperioden für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gestattet, verteidigen werde. Der Assessor für örtliche Körperschaften ist davon überzeugt, dass es der Autonomie förderlich sei, das Regionalgesetz gegen die Begründungen des Erkenntnisses Nr. 60/2023 zu verteidigen, da damit die Anerkennung der primären Gesetzgebungsbefugnis in diesem Bereich und die konkreten Besonderheiten der Gemeindeordnung der Autonomen Region bestätigt werden würden.
Der Assessor sagte abschließend: „Wir sind relativ sicher, dass unser Gesetz einem Rekurs standhalten würde, auch im Hinblick auf die politische Absicht, auf gesamtstaatlicher Ebene ein Gesetz im Parlament durchzubringen, das drei aufeinanderfolgende Mandate für die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in ganz Italien gestattet“.
Der Vorsitzende des Vereins der Altbürgermeister des Trentino Armando Benedetti betonte den großen Wert dieses Buchs und sprach Assessor Ossanna seinen Dank für dessen Unterstützung aus.
„Wir freuen wir uns darüber, dass wir nach fast 30 Jahren dieses bedeutende Buch mit den Namen aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und mit den Bannern jeder Gemeinde des Trentino aktualisieren konnten“.