Beschreibung
Trient, den 22. Juli 2023 – Über 100 Bürgermeister und Altbürgermeister waren am Samstagvormittag im Tagungssaal der Region zugegen, um der Buchvorstellung „Sindaci protagonisti dell’autonomia trentina“ beizuwohnen. Nach fast 30 Jahren wurde auf Initiative des Regionalassessors für örtliche Körperschaften Lorenzo Ossanna sowie des Präsidenten der Altbürgermeister Armando Benedetti die Neuauflage dieses Buches herausgegeben, das sämtliche Gemeindewappen und die Namen der Bürgermeister enthält, die zur Entwicklung unserer Region beigetragen haben. In Kürze wird eine ähnliche Veröffentlichung über die Gemeinden und die Bürgermeister der Provinz Bozen erscheinen.
An der Veranstaltung nahmen unter anderem auch der Präsident der Region und Landeshauptmann des Trentino Maurizio Fugatti, der Präsident des Gemeindeverbands Paride Gianmoena und der Vizepräsident des Regionalrats Roberto Paccher teil.
„Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die grundlegende Rolle der Bürgermeister in der Autonomie des Trentino zu feiern und über die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit nachzudenken“, sagte der Präsident der Altbürgermeister des Trentino, Armando Benedetti in seiner Rede.
Auch Lorenzo Ossanna lobte die Rolle der Bürgermeister in der Trentiner Autonomie und verteidigte das Regionalgesetz, laut dem Bürgermeister in Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern für drei aufeinanderfolgende Amtsperioden kandidieren können.
Am Rande der Veranstaltung erklärte Ossanna: „Die Möglichkeit der drei Mandate, gestattet eine Kontinuität der Verwaltung in einem ausgesprochenen Berggebiet, die ansonsten in Gefahr wäre. Dank unserer Autonomie sind wir die Einzigen in Italien, die über ausreichenden Freiraum für die Regelung und Verwaltung eines Gebirgsgebiets verfügen, das aus vielen kleinen, abgelegenen Gemeinden besteht, die jedoch untereinander, mit den Provinzen und der Region gut zusammenarbeiten.“