Beschreibung
Sfruz war jahrhundertelang eine der wichtigsten Produktionsstätten für Kachelöfen in Mitteleuropa. Tausende von Öfen aus diesem kleinen Dorf im Nonsberg beheizten nicht nur die Schlösser, Paläste und Adelssitze derer, die Geschichte schrieben, sondern auch die bescheidenen Behausungen einer heute vergessenen Menschheit. Heizen, das war das Hauptziel der beeindruckenden in Sfruz hergestellten Kachelöfen, aber nicht nur. Sie waren und sind immer noch Kunstwerke. Wahre Schätze der lokalen Handwerkskunst.
Der rote Faden, der sich durch die aus der Kunstsammlung der Autonomen Region Trentino-Südtirol stammenden und in der Ausstellung gezeigten Werke zieht, ist in der Tat das Thema der Wärme. Zu diesem Anlass wird auch ein Kachelofen im Besitz von Romano Poli, einem der Gründer der Associazione Antiche Fornaci di Sfruz, aufgestellt. Darüber hinaus wurde die Ausstellung um zwei weitere Werke des lokalen Künstlers Andrea Borga ergänzt.
Die Ausstellung findet im Mehrzwecksaal der Gemeinde Sfruz statt und ist vom 18. bis zum 24. August geöffnet (Öffnungszeiten 10 - 12 und 15 - 19.30 Uhr).
Die Eröffnung findet am 17. August um 18 Uhr in Sfruz im Livio-Biasi-Saal des Rathauses im Beisein des Präsidenten des MART, Vittorio Sgarbi, statt.
Anschließend bietet der Tourismusverein Sfruz einen Empfang.
Der Regionalassessor für örtliche Körperschaften bedankt sich für das Engagement der Regionalbediensteten für die beachtliche Auswahl an Kunstwerken, die in der Ausstellung in Sfruz unter dem Titel „Die Kunst der Wärme – Die Wärme der Kunst“ gezeigt werden. Er verweist insbesondere auf die Einzigartigkeit der Produktion von Kachelöfen in Sfruz, die in der Kunstausstellung als eigenständige Werke zu sehen sind. Antikes Kunsthandwerk, das jahrhundertelang in der gesamten Region zum Einsatz kam und zu Recht Teil der traditionsreichen Kultur des historischen Tirols ist.
Der Bürgermeister von Sfruz äußert seine Zufriedenheit: „Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Autonomen Region Trentino-Südtirol, dem Regionalassessor für örtliche Körperschaften, dem Museum für moderne Kunst Rovereto, dem Verein Antiche Fornaci di Sfruz und dem Verband der Trentiner Familien im Ausland. Es handelt sich um eine Ausstellung, die Wärme und Kunst in Beziehung setzt und so eine Komplementarität zum Ausdruck bringt. Sie offenbart sich im kreativen Prozess, der im Künstler das eigene Innere mit einbezieht, während sie bei der Herstellung des Kachelofens ein untrennbarer Bestandteil des Bauprozesses ist. Mit dieser Ausstellung setzt Sfruz seine Brennöfen wieder in Gang, nicht mehr, um Kacheln zu produzieren, sondern um Kultur zu schaffen“.