Amt für Haushalt und Buchhaltungskontrolle

Es befasst sich mit der Buchhaltung der Körperschaft und erstellt die Allgemeine Rechnungslegung, den Haushaltsvoranschlag sowie den konsolidierten Haushalt.

Zuständigkeiten

Es nimmt die Registrierung der Einnahmenfeststellungen und -einhebungen sowie der Zweckbindungen, die Liquidierungen und die Ausstellung der Zahlungsaufträge bezüglich der Ausgaben der Region vor.

Im Sinne der geltenden Bestimmungen befasst es sich mit der Überprüfung der buchhalterischen Ordnungsmäßigkeit der Verwaltungsakte, die die Feststellung von Einnahmen oder die Zweckbindung von Mitteln betreffen, der Liquidierungsakte und der Zahlungsanweisungen und nimmt die daraus erwachsenden Amtshandlungen wahr.

Es übt die Aufsicht über den Schatzamtsdienst der Region und über die Gebarungen der Güterverwahrer und der Rechnungsführer der Region im Sinne der geltenden Bestimmungen aus.
Es befasst sich mit den in den Steuer- und Vorsorgebestimmungen in Zusammenhang mit den zugewiesenen Aufgaben vorgesehenen Amtshandlungen und mit den Amtshandlungen in Sachen Mehwertsteuer.

Es befasst sich mit den buchhalterischen Vorgängen betreffend die Gesellschaftsbeteiligungen der Region.

Es erstellt mit der Unterstützung des Amts für Informatik und Digitalisierung die für die Buchhaltungsprogramme erforderlichen Maßnahmen.
Es erstellt den Entwurf der Allgemeinen Rechnungslegung, des diesbezüglichen Gesetzentwurfs und der konsolidierten Rechnungslegung.

Es befasst sich mit der Erstellung des Haushaltsvoranschlags, des technischen Begleitberichts, des Verwaltungshaushalts, des Nachtragshaushalts und der Änderungen zu denselben sowie der Ermächtigung zur vorläufigen Gebarung.

Es kontrolliert die Entwicklung der Finanzverwaltung, indem es die Angemessenheit der veranschlagten Beträge verifiziert und entsprechende Haushaltsänderungen sowie die für die Haushaltsausgeglichenheit notwendigen Maßnahmen vorschlägt.

Es befasst sich mit den Bescheinigungen zum Haushalt (Ausgleich, Ausgeglichenheit) gemäß den Vorgaben der geltenden Bestimmungen.

Es befasst sich mit der Überprüfung der finanziellen Aspekte und der Erarbeitung der Bestimmungen zur Deckung der Ausgaben in Zusammenhang mit Gesetzentwürfen der Regionalregierung.

Es erstellt den konsolidierten Haushalt.

Es unterstützt die Abteilung bei der Erstellung der wirtschaftlichen und finanziellen Teile des Wirtschafts- und Finanzdokuments der Region und des entsprechenden Aktualisierungsberichtes.
Es nimmt die in den geltenden Bestimmungen vorgesehenen Amtshandlungen betreffend die Übermittlung und Veröffentlichung von Statistiken und Buchhaltungsdaten wahr.

Es erarbeitet die finanziellen Berichte zwecks Bewertung und Monitoring der Tätigkeiten der Regionalverwaltung.

Es unterstützt die Abteilung bei der Durchführung von Wirtschafts- und Finanzanalysen und des Controllings.

Aufbau

Abteilung I – Finanzen

Sie erstellt die von den Buchhaltungsbestimmungen vorgesehenen programmatischen Maßnahmen und die Dokumentation im Bereich der Finanzen; sie pflegt die Beziehungen zum Rechnungshof und zu staatlichen Einrichtungen in Zusammenhang mit ihrem Zuständigkeitsbereich.

Weitere Details

Amt
Verantwortlicher/e Leitung
Anderle Claudia

Telefon: 0461 201271

E-Mail: claudia.anderle@region.tnst.it

  • Amtsdirektorin

Weitere Details

Personen

Anderle Claudia

Telefon: 0461 201271

E-Mail: claudia.anderle@region.tnst.it

  • Amtsdirektorin

Weitere Details

Andreaus Anna

Telefon: 0461 201464

E-Mail: anna.andreaus@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Calliari Valentina

Telefon: 0461 201488

E-Mail: valentina.calliari@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Conti Romina

Telefon: 0461 201476

E-Mail: romina.conti@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Di Fabio Caterina

Telefon: 0461 201380

E-Mail: caterina.difabio@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Dolzani Marisa

Telefon: 0461 201262

E-Mail: marisa.dolzani@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details