Amt für Vermögen

Es nimmt die Amtshandlungen in Zusammenhang mit dem Ankauf, der Verwaltung und der Veräußerung der verfügbaren und unverfügbaren unbeweglichen Güter, der Begründung dinglicher Rechte auf dieselben, den Konzessionen sowie den aktiven und passiven Mietverhältnissen vor. 

Zuständigkeiten

Es nimmt die Amtshandlungen in Zusammenhang mit dem Ankauf, der Verwaltung und der Veräußerung der verfügbaren und unverfügbaren unbeweglichen Güter, der Begründung dinglicher Rechte auf dieselben, den Konzessionen sowie den aktiven und passiven Mietverhältnissen vor. 
Es führt das Inventar der beweglichen und unbeweglichen Güter und erarbeitet die Informationen zur Erstellung der entsprechenden Vermögensrechnung, die der für den Haushalt zuständigen Organisationsstruktur zu übermitteln sind.
Es ordnet Überprüfungen und Kontrollen in Bezug auf die korrekte Nutzung der Vermögensgüter an, für die die Region zuständig ist, und veräußert die für unbrauchbar erklärten beweglichen Güter.
Unter Berücksichtigung der den anderen Organisationsstrukturen zugewiesenen Zuständigkeiten übt es die administrative Tätigkeit in Bezug auf die Verwaltung der Liegenschaften der Region aus.
Es verwaltet den Dienst betreffend die interne Bar in den Gebäuden der Regionalämter.
Es sorgt für die Verwaltung des Wachdienstes (Security) bei den Regionalämtern.
Es ist für die Verwaltung der Parkplätze der Region, der Dienstfahrzeuge und der Fahrer zuständig.

Aufbau

Abteilung IV – Vermögen und Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen

Sie plant die zu ergreifenden Maßnahmen und die Beschaffung von für die Tätigkeit der Körperschaft notwendigen Gütern und Dienstleistungen. Sie übt die Aufgaben als Verantwortlicher für den digitalen Wandel aus.

Weitere Details

Amt
Verantwortlicher/e Leitung
Sartori Roberto

Telefon: 0461 201257

E-Mail: roberto.sartori@region.tnst.it

  • Amtsdirektor

Weitere Details