Franz Thomas Locher

Bild: Franz Thomas Locher

Funktion

  • Vizepräsident - Regionalregierung
    • Zuständigkeiten:
    • Ordnung der örtlichen Körperschaften und der entsprechenden Gebietsabgrenzungen, einschließlich der Errichtung von neuen Gemeinden sowie der Änderungen deren Gebietsabgrenzungen und Benennungen
    • Ordnung des Personals der Gemeinden, Volksbegehren und Volksbefragungen betreffend die Regionalgesetze
    • Wahl der Gemeinderäte
    • Ordnung der halbregionalen Körperschaften
    • Meliorierungsbeiträge in Zusammenhang mit öffentlichen Arbeiten, die von anderen öffentlichen Körperschaften im Gebiet der Region durchgeführt werden
    • Enteignungen aus Gründen der Gemeinnützigkeit, soweit sie nicht Arbeiten betreffen, die vorwiegend und unmittelbar zu Lasten des Staates gehen und soweit sie nicht die Zuständigkeitsbereiche der Provinzen betreffen

Meine Wurzeln liegen im schönen Sarntal. Geboren am 23. Dezember 1965, bin ich mit meinen fünf Brüdern am Oberhöllerhof aufgewachsen. Heute bewirtschafte ich den auf 1.400 Metern Meereshöhe gelegenen Hof gemeinsam mit meiner Ehefrau Maria. Wir sind auch heute noch ein Mehrgenerationenhaus und leben mit unseren vier Söhnen und meinen Eltern unter einem Dach.

  • Mittelschulabschluss und verschiedene Weiterbildungen
  • Bauer
  • 1992-1998 Ortsobmann der Bauernjugend Sarntal
  • 1998-2013 Bauernbund-Ortsobmann im Sarntal
  • 1995-2000 Gemeinderat im Sarntal
  • 2000-2005 Gemeindereferent im Sarntal
  • 2005-2018 Bürgermeister der Gemeinde Sarntal
  • Seit 2018 im Landtag
  • Seit 2018 Präsidialsekretär des Landtags
  • 2018-2023 Vorsitzender der II. Gesetzgebungskommission und Mitglied der IV. Gesetzgebungskommission des Landtags

Weitere Informationen

Sekretariat des Regionalassessors Franz Thomas Locher