60,6% DER ERWERBSTÄTIGEN IN DER REGION SIND MITGLIED IN EINEM ZUSATZRENTENFONDS: DIE PENSPLAN CENTRUM AG UND IHRE PARTNERZUSATZRENTENFONDS ZIEHEN BILANZ ÜBER DIE ZUSATZVORSORGE IN DER REGION

Informierten Carlo Daldoss, Regionalassessor für die Zusatzvorsorge, die Mitglieder des Verwaltungsrats der Pensplan Centrum AG und die Vertreter der in der Region gegründeten Zusatzrentenfonds in einer Pressekonferenz in Trient über den aktuellen Stand des Projekts für die regionale Zusatzvorsorge Pensplan.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 25. Juni 2024

Beschreibung

Das Projekt für die regionale Zusatzvorsorge Pensplan zieht eine sehr positive Bilanz: In der Autonomen Region Trentino – Südtirol sind 60,6 % der Erwerbstätigen in einem Zusatzrentenfonds eingeschrieben; im restlichen Italien nur 36,9 %. Die vier in der Region gegründeten Zusatzrentenfonds zählten zum 31. Dezember 2023 insgesamt 322.004 Positionen (davon lauten 243.263 auf Ansässige in den Autonomen Provinzen Bozen – Südtirol und Trient), was einen Zuwachs von 6,8 % gegenüber dem Vorjahr 2022 und einem Gesamtvermögen von 6,4 Milliarden € (+14,4 % gegenüber 2022) entspricht. Die Mitgliederzahlen von Männern (51,6 %) und Frauen (48,4 %) sind recht ausgeglichen.

„Die Ersparnisse der Arbeitnehmer müssen aufgewertet, und, was noch viel wichtiger ist: geschützt werden“, betonte der Regionalassessor für die Zusatzvorsorge Carlo Daldoss. „Die sorgfältige und verantwortungsvolle Verwaltung der Ersparnisse ist für die langfristige wirtschaftliche Sicherheit der Erwerbstätigen von entscheidender Bedeutung. Unsere Aufgabe ist es daher nicht nur das Vertrauen der Bevölkerung in das System der Zusatzvorsorge zu stärken, sondern auch die finanzielle Situation des Einzelnen und der gesamten Gesellschaft zu stabilisieren.“

„Ich bin davon überzeugt, dass es grundlegend ist in die Finanzbildung, insbesondere der jungen Generation, zu investieren“ unterstrich Daldoss. „Die Grundlagen des Finanzwissens zu verstehen, ist unerlässlich, wenn man in einer Welt heranwächst, in der die Zusatzvorsorge nicht mehr nur notwendig, sondern ein Muss geworden ist. Junge Menschen dazu zu erziehen, bewusste Entscheidungen über ihre Ersparnisse zu treffen, ist eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft.“

In seinem Beitrag lobte der Regionalassessor die Pensplan Centrum AG für ihren steten Einsatz, mit der sie die Sparkultur und die Zusatzvorsorge in der Region fördert. Die Pensplan Centrum AG biete nicht nur konkrete Instrumente zum Sparen an, sondern spiele auch eine pädagogische Rolle: Sie macht die Bevölkerung darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, die eigene finanzielle Zukunft zu planen. Diese Doppelfunktion, in der Pensplan Centrum sowohl schützt als auch schult, macht die Gesellschaft auf nationaler Ebene einzigartig und das Projekt für die regionale Zusatzvorsorge Pensplan zu einem Musterbeispiel auf gesamtstaatlicher Ebene.“

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Dienstag, 25. Juni 2024