Bild: Zusatzvorsorge

Zusatzvorsorge

Die Zusatzrente stellt als zweite Rentensäule eine Antwort auf die Kürzung der Grundrenten infolge der Neuberechnung dar, weil sie – zusammen mit dem während des Arbeitslebens angereiften Rentenanspruch – einem jeden einen angemessenen Lebensunterhalt im Alter sichert.
Um die Entwicklung der Zusatzrenten zu unterstützen, hat die Autonome Region Trentino-Südtirol in Durchführung des Art. 6 des mit Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. August 1972, Nr. 670 genehmigten Autonomiestatuts zuerst das Regionalgesetz vom 27. Februar 1997, Nr. 3 betreffend Maßnahmen der Ergänzungsvorsorge zur Förderung der Rentenfonds auf regionaler Ebene erlassen und später zum Erlass einer Durchführungsbestimmung auf dem Sachgebiet Sozialfürsorge und Sozialversicherungen (gesetzesvertretendes Dekret vom 12. April 2001, Nr. 221) beigetragen.
Durch diese Bestimmungen wird die Errichtung von Rentenfonds auf regionaler Ebene für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, selbständig Erwerbstätige und Freiberuflerinnen und Freiberufler gefördert.
Ein erster Schritt in diese Richtung war die Errichtung der Gesellschaft PensPlan Centrum AG, die eine Reihe von Verwaltungs- und Buchhaltungsdiensten für die Rentenfonds auf regionaler Ebene anbietet.

Amt für Sozialfürsorge und für die Ordnung der ÖBPB

Es nimmt die aus den geltenden regionalen Bestimmungen auf dem Gebiet der Sozialvorsorge und der Sozialversicherungen erwachsenden Amtshandlungen wahr.

Weitere Details

Von Pensplan Centrum AG verwaltete Maßnahmen der Region

Förderung der Einschreibung in eine Zusatzrentenform in den ersten Lebensjahren

Der Beitrag wird für jedes neugeborene Kind bis zum fünften Lebensjahr für die Einschreibung in eine Zusatzrentenform laut gesetzesvertretendem Dekret...

Unterstützung der Beitragszahlung in einer wirtschaftlichen Notlage

https://pensplan.com/de/servizio/unterstuetzung-der-beitragszahlung-in-einer-wirtschaftlichen-notlage/

Beitrag für Fonds ohne Partnerschaft mit Pensplan Centrum

https://pensplan.com/de/servizio/beitrag-zur-deckung-der-verwaltungs-und-buchhaltungskosten-der-rentenfonds-die-nicht-partner-von-pensplan-centrum-sind/

Unterstützung bei Nichtzahlung durch den Arbeitgeber

https://pensplan.com/de/servizio/unterstuetzung-des-der-arbeitnehmers-in-bei-unterlassener-beitragszahlung-des-der-arbeitgebers-in/

Von den Autonomen Provinzen Trient und Bozen verwaltete Maßnahmen der Region

Beitrag zugunsten der im Haushalt tätigen Personen zum Aufbau einer Zusatzrente

Es handelt sich um einen Beitrag zur Unterstützung der Beitragszahlung der im Haushalt tätigen Personen in eine Zusatzrente .BeträgeDer Beitrag variiert...

Rentenmäßige Absicherung der Pflegezeiten

Der Beitrag wird zur Unterstützung der Pflicht- und Zusatzvorsorge für die Zeiträume entrichtet, in denen sich die betroffenen Personen der häuslichen...

Rentenmäßige Absicherung der Erziehungszeiten

Der Beitrag wird zur Unterstützung der Pflicht- oder Zusatzvorsorge für die Zeiträume entrichtet, in denen sich die Personen der Betreuung und Erziehung...

Unterstützung der Zusatzvorsorge

Es handelt sich um einen Ergänzungsbeitrag auf die Einzahlungen in eine Zusatzrentenform , der Bauern, Halb- und Teilpächtern sowie ihren mithelfenden...

Beitrag zum Aufbau einer Zusatzrente für Kunstschaffende

Es handelt sich um einen Beitrag für die Zusatzrente, der allen Kunstschaffenden entsprechend den von jeder Autonomen Provinz festgelegten Kriterien unter...

Dokumente

Instrumentale Körperschaften

Bild: naassom-azevedo-pensplan-unsplash
Pensplan Centrum AG

Pensplan Centrum AG ist eine öffentliche Gesellschaft, an der die Region zu 98 % und die Autonomen Provinzen Trient und Bozen zu 2 % beteiligt sind und...

News

News Mittwoch, 17. September 2025
RENTENFONDSBEITRÄGE AB DER GEBURT: DIE REGION GENEHMIGT DAS ITALIENWEIT ERSTE GESETZ ZUR ZUSATZVORSORGE FÜR KINDER
Regionalrat genehmigt Gesetzentwurf: 300 Euro bei der Geburt und Beiträge bis zum 5. Lebensjahr

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. September 2025

Weiterlesen
News Mittwoch, 18. Juni 2025
ZUSATZVORSORGE – TRENTINO-SÜDTIROL BEREITET DEN WEG FÜR EINEN RENTENFONDS FÜR ALLE NEUGEBORENEN
Die Regionalregierung hat das von Assessor Daldoss geforderte Gesetz genehmigt, das Beiträge in Höhe von bis zu 1.100 Euro für alle Neugeborenen, Adoptiv- oder Pflegekinder vorsieht.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Juni 2025

Weiterlesen
News Samstag, 22. März 2025
UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT: DIE REGION STELLT MITTEL FÜR BETRIEBE IN UNGÜNSTIGEN LAGEN BEREIT
Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat mehr als 12 Millionen Euro für landwirtschaftliche Betriebe bereitgestellt, um die Berglandwirtschaft zu unterstützen und die Produktionstätigkeiten in ungünstig gelegenen Gebieten zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 22. März 2025

Weiterlesen
News Donnerstag, 20. Februar 2025
REGIONALGESETZ ZUGUNSTEN DER KÜNSTLER GENEHMIGT DALDOSS: EIN GROSSER ERFOLG FÜR DIE KULTUR
Der Regionalrat hat mit einer fraktionsübergreifenden Mehrheit den Gesetzentwurf zur Anhebung der Vorsorgebeiträge für Künstler verabschiedet.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. Februar 2025

Weiterlesen
News Samstag, 01. Februar 2025
FAMILIENPAKET – MEHR VORTEILE UND WENIGER BÜROKRATIE FÜR DIE FAMILIEN IN TRENTINO-SÜDTIROL
Die Regionalregierung von Trentino-Südtirol hat wichtige Änderungen zur Durchführungsverordnung des Regionalgesetzes Nr. 1/2005 „Familienpaket und Sozialvorsorge“ genehmigt. Mit den neuen Bestimmungen sollen die Verfahren für die Inanspruchnahme vereinfacht werden, einige Auslegungszweifel geklärt und weitere Vorteile für die in der Region wohnhaften Familien eingeführt werden.

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 01. Februar 2025

Weiterlesen
News Freitag, 17. Januar 2025
EINBEZIEHUNG VON FAMILIENANGEHÖRIGEN IN DEN SENIORENWOHNHEIMEN – 24 TREFFEN IM GESAMTEN TRENTINO
Am Mittwoch, den 22. Jänner ist der Auftakt zu den 24 Treffen im ganzen Trentino, deren Ziel es ist, neue Formen der Einbeziehung von Familienangehörigen in den Seniorenwohnheimen zu schaffen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 17. Januar 2025

Weiterlesen
News Mittwoch, 18. Dezember 2024
DALDOSS: RENTEN ZUGUNSTEN DER IM HAUSHALT TÄTIGEN PERSONEN – KEINE AUTOMATISCHE ERHÖHUNG MEHR, ABER BETRÄGE UND RECHTE BLEIBEN UNBERÜHRT
Während der letzten Sitzung des Regionalrats hat der Regionalassessor für Sozialvorsorge Carlo Daldoss angekündigt, dass ab nächstem Jahr die automatische Erhöhung entsprechend des ISTAT-Indexes für die Renten zugunsten der im Haushalt tätigen Personen nicht mehr in Kraft ist.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Dezember 2024

Weiterlesen
News Montag, 02. Dezember 2024
HAUSFRAUENRENTE: ÄNDERUNGSANTRAG GENEHMIGT, WIRTSCHAFTLICHE UNTERSTÜTZUNG OHNE AUSGLEICHSERHÖHUNGEN AB 2025 BESTÄTIGT
Die 1. regionale Gesetzgebungskommission hat den von Regionalassessor für Vorsorge Carlo Daldoss eingebrachten Änderungsantrag zum regionalen Nachtragshaushalt 2024–2026 zugunsten der Hausfrauen genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 02. Dezember 2024

Weiterlesen
News Samstag, 30. November 2024
DIE REGION WEIST DEN AUTONOMEN PROVINZEN 1,7 MILLIONEN EURO ZUR UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG ZU
Neue Mittel von der Region für die sozial schwächeren Gesellschaftsschichten

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 30. November 2024

Weiterlesen
News Donnerstag, 28. November 2024
FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT – EINE PRIORITÄT FÜR DIE SICHERHEIT UND GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER
Auf der von Pensplan Centrum AG organisierten Tagung „Frauen und Finanzen – Frauen inspirieren Frauen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen“ sprach der Regionalassessor Carlo Daldoss über das Thema der finanziellen Unabhängigkeit von Frauen. Laut Präsident Kompatscher ist die finanzielle Selbständigkeit ein Schlüssel zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen und zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 28. November 2024

Weiterlesen
News Samstag, 16. November 2024
EINE ZWEITE SÄULE IM BEREICH DER FÜRSORGE, UM DEN HERAUSFORDERUNGEN DER ZUKUNFT ZU BEGEGNEN
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Upipa stellte Regionalassessor Carlo Daldoss seinen Vorschlag für die Zukunft des Fürsorgesystems vor

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 16. November 2024

Weiterlesen
News Mittwoch, 23. Oktober 2024
DIE MEHR ALS 40 MILLIONEN EURO DES REGIONALEN FONDS FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG BESTÄTIGEN DESSEN WICHTIGE ROLLE
Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat anlässlich der Erneuerung des Garantenkomitees des Fonds eine Bilanz der umgesetzten Projekte gezogen

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. Oktober 2024

Weiterlesen
News Donnerstag, 26. September 2024
DALDOSS: „AUS DEM BERICHT DES NISF-INPS GEHT HERVOR, DASS DIE VORSORGEPOLITIK IN ZUKUNFT INKLUSIVER SEIN MUSS“
Der Regionalassessor für Sozialvorsorge kommentiert die Daten des Jahresberichts des NISF/INPS und gibt Leitlinien für eine neue Vorsorgepolitik mit besonderem Augenmerk auf die Absicherung von Frauen vor.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 26. September 2024

Weiterlesen
News Montag, 23. September 2024
RENTENFONDS: REGIONALASSESSOR CARLO DALDOSS: PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT UND FÖRDERUNG DER ZUSATZRENTE SOLLEN IM FOKUS LIEGEN
Im Rahmen des Treffens mit den Spitzenvertretern der Pensplan Centrum AG und der vier Partner-Rentenfonds hat Regionalassessor Carlo Daldoss die Schwerpunkte der zukünftigen Projekte umrissen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 23. September 2024

Weiterlesen
News Dienstag, 25. Juni 2024
60,6% DER ERWERBSTÄTIGEN IN DER REGION SIND MITGLIED IN EINEM ZUSATZRENTENFONDS: DIE PENSPLAN CENTRUM AG UND IHRE PARTNERZUSATZRENTENFONDS ZIEHEN BILANZ ÜBER DIE ZUSATZVORSORGE IN DER REGION
Informierten Carlo Daldoss, Regionalassessor für die Zusatzvorsorge, die Mitglieder des Verwaltungsrats der Pensplan Centrum AG und die Vertreter der in der Region gegründeten Zusatzrentenfonds in einer Pressekonferenz in Trient über den aktuellen Stand des Projekts für die regionale Zusatzvorsorge Pensplan.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 25. Juni 2024

Weiterlesen
News Dienstag, 04. Juni 2024
CARLO DALDOSS AUF DER VERSAMMLUNG VON PENSPLAN CENTRUM: VERTRAUEN UND INNOVATION FÜR DIE ZUKUNFT
Der Regionalassessor für Sozialvorsorge Carlo Daldoss hat heute an der Gesellschafterversammlung der Pensplan Centrum AG teilgenommen

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 04. Juni 2024

Weiterlesen
News Dienstag, 14. Mai 2024
ERSTES TREFFEN VON REGIONALASSESSOR DALDOSS MIT DEN SPITZENVERTRETERN DER BEIDEN VERBÄNDE VDS UND UPIPA ZIEL: SYNERGIEN SCHAFFEN
Das Treffen fand in der Region statt, um eine Bestandsaufnahme der Situation in den Seniorenwohnheimen vorzunehmen.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 14. Mai 2024

Weiterlesen
News Mittwoch, 08. Mai 2024
PENSPLAN: DIE REGIONALREGIERUNG BESTÄTIGT JOHANNA VAJA ALS PRÄSIDENTIN UND MATTEO MIGAZZI ALS GESCHÄFTSFÜHRER
Die Regionalregierung hat die Vertreter der Autonomen Region Trentino-Südtirol in der Pensplan Centrum AG namhaft gemacht.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 08. Mai 2024

Weiterlesen
News Montag, 06. Mai 2024
DALDOSS: PENSPLAN – EINE DER NEUEN HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT IST DAS THEMA DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT
Pensplan Centrum AG könne sicherlich eine äußerst positive Bilanz ziehen, was die erzielten Ergebnisse betrifft, erklärte der Regionalassessor für Sozialvorsorge Carlo Daldoss. Er ist der Meinung, für die Zukunft müsse man auch neue Herausforderungen annehmen.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 06. Mai 2024

Weiterlesen
News Freitag, 26. April 2024
DALDOSS UND LOCHER: „EINE WERTVOLLE HILFE FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE IN SCHWIERIGKEITEN“
Die Regionalregierung hat auf Vorschlag des Assessors Carlo Daldoss den Beitrag für Bauern sowie Halb- und Teilpächter genehmigt, die bei der entsprechenden Verwaltung der Beiträge und der Vorsorgeleistungen eingetragen und in Betrieben tätig sind, die sich in besonders ungünstigen Lagen im Gebiet der Region befinden.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 26. April 2024

Weiterlesen
News Montag, 11. Dezember 2023
ÜBER 1,5 MIO. EURO FLIESSEN IN DEN REGIONALEN FONDS ZUR UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG
Der Regionalrat hat dem regionalen Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung 1.504.284,62 Euro für das Jahr 2023 zugewiesen. Jede Provinz wird somit über 752.142,31 Euro für die Verwirklichung bereits genehmigter Projekte verfügen.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 11. Dezember 2023

Weiterlesen
News Dienstag, 22. August 2023
KOMPATSCHER STELLT MEHR ALS 2 MILLIONEN EURO FÜR DIE PATRONATE DER REGION BEREIT
Die Patronate der Region erhalten zusätzliche 2.018.50 Euro. Dieser Betrag wurde auf Vorschlag von Vizepräsident Arno Kompatscher und der Regionalregierung im Nachtragshaushalt der Region genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 22. August 2023

Weiterlesen
News Samstag, 01. Juli 2023
KOMPATSCHER: REGION STELLT 500 EURO JÄHRLICH FÜR DIE ZUSATZVORSORGE VON BESTIMMTEN BENACHTEILIGTEN PERSONEN ZUR VERFÜGUNG
500 Euro pro Jahr bis zum Renteneintritt als Unterstützung der Zusatzvorsorge zugunsten der Bauern, Halb- und Teilpächter sowie ihrer mithelfenden Familienangehörigen, die bei der entsprechenden Verwaltung der Beiträge und der Vorsorgeleistungen des NIFS/INPS eingetragen und gemäß den von der jeweiligen Autonomen Provinz festgelegten Kriterien in besonders ungünstig gelegenen Viehzuchtbetrieben tätig sind.

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 01. Juli 2023

Weiterlesen
News Dienstag, 27. Dezember 2022
ÜBER 3 MIO. EURO FÜR DEN REGIONALEN FONDS ZUR UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG
In der letzten Sitzung vor Jahresende hat die Regionalregierung 3.420.000 Euro für den Regionalen Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung bereitgestellt. Jede Provinz wird nun über 1.710.000 Euro verfügen, um in ihrem Gebiet Projekte zur Unterstützung der Familien, die sich in schwierigen Verhältnissen befinden, zur Ankurbelung der Beschäftigung sowie im sozialen Bereich durchzuführen.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 27. Dezember 2022

Weiterlesen
News Donnerstag, 20. Oktober 2022
DIE REGION UNTERSTÜTZT DIE BEZIEHERINNEN DER HAUSFRAUENRENTE
Der Bonus in Höhe von 200 Euro für Bezieherinnen der Hausfrauenrente der Region Trentino-Südtirol ist ein wichtiger Schritt der Mehrheit im Regionalrat, um die Familien zu unterstützen, welche sich aufgrund der hohen Energiepreise in Schwierigkeiten befinden

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. Oktober 2022

Weiterlesen
News Dienstag, 11. Oktober 2022
EIN BEITRAG ZUR UNTERSTÜTZUNG DER RENTE
Wenn Sie selbstständig oder freiberuflich tätig sind, haben Sie auch während Ihrer Erwerbstätigkeit Anspruch auf diesen Beitrag.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 11. Oktober 2022

Weiterlesen
News Donnerstag, 23. Juni 2022
ÜBER 280.000 POSITION IN DEN REGIONALEN ZUSATZRENTENFONDS – PENSPLAN CENTRUM STELLT DEN JAHRESBERICHT 2021 VOR
Anlässlich einer Pressekonferenz am 23.06.2022 im Landespressesaal in Bozen stellte die Pensplan Centrum AG ihren Jahresbericht 2021 vor. Der Bericht informiert über die Zusatzvorsorge in der Region und die Tätigkeiten der Pensplan Centrum AG im vergangenen Jahr.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. Juni 2022

Weiterlesen
News Dienstag, 03. Mai 2022
DIE PENSPLAN CENTRUM AG STELLT DIE BILANZ 2021 VOR
Am Freitag, 29. April 2022, fand in Bozen die Gesellschafterversammlung der
regionalen Gesellschaft Pensplan Centrum AG statt, um die Bilanz des Jahres
2021 zu genehmigen. Die Pensplan Centrum AG konnte das Geschäftsjahr mit
einem Gewinn von 1.908.771 € abschließen.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 03. Mai 2022

Weiterlesen
News Montag, 29. November 2021
ERÖFFNUNG DES NEUEN SITZES DER PENSPLAN CENTRUM AG IN TRIENT
Der neue Sitz der Pensplan hat einen eigenen Zugang für die Öffentlichkeit in der Via Gazzoletti Nr. 47; hier gelangt man direkt zu den Informationsschaltern von Pensplan Centrum..

Lesezeit:4 min

Veröffentlichungsdatum: Montag, 29. November 2021

Weiterlesen
News Dienstag, 02. November 2021
PENSPLAN MACHT SCHULE
Pensplan Centrum, die deutsche Bildungsdirektion, die Schulen, das Bozner Gymnasium Walther von der Vogelweide, die Freie Universität Bozen und das Institut für Wirtschaftsforschung „Wifo“ haben sich am heutigen 29. Oktober an einen Tisch gesetzt und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Oberschule über das wichtige Thema der Finanzbildung debattiert.

Lesezeit:4 min

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 02. November 2021

Weiterlesen