DER LEHRGANG FÜR GENOSSENSCHAFTSREVISOREN 2025 STARTET

Die Region Trentino-Südtirol sowie die Autonomen Provinzen Trient und Bozen unterstützen in Zusammenarbeit mit den wichtigsten auf Landesebene bestehenden Genossenschaftsverbänden die Ausgabe 2025 des Lehrgangs für Genossenschaftsrevisoren

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 07. Mai 2025

Beschreibung

DER LEHRGANG FÜR GENOSSENSCHAFTSREVISOREN 2025 STARTET

Die Region Trentino-Südtirol sowie die Autonomen Provinzen Trient und Bozen unterstützen in Zusammenarbeit mit den wichtigsten auf Landesebene bestehenden Genossenschaftsverbänden die Ausgabe 2025 des Lehrgangs für Genossenschaftsrevisoren – eine bedeutende Weiterbildungsmaßnahme zur Stärkung der fachlichen und technischen Kompetenzen im Genossenschaftsbereich.

Der Lehrgang beginnt am 8. Mai und endet am 26. September. Er umfasst theoretische Unterrichtseinheiten sowie eine praktische Phase, in der die Teilnehmenden erfahrene Genossenschaftsrevisoren bei einer tatsächlichen Revision begleiten. Am Ende des Lehrgangs ist eine Abschlussprüfung abzulegen, die für den 1., 2. und 3. Oktober geplant ist.

Wer die Prüfung besteht, erlangt die Befähigung zur Ausübung der Tätigkeit als Genossenschaftsrevisor und kann in das vom Ministerium für Unternehmen und Made in Italy geführte Verzeichnis der Genossenschaftsrevisoren eingetragen werden.

Der Lehrgang für Genossenschaftsrevisoren bietet eine hochwertige Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeit für alle, die im Genossenschaftswesen mit Kompetenz ihre Tätigkeit ausüben möchten. Gleichzeitig trägt der Lehrgang zur Festigung eines für die Wirtschaft und das gesellschaftliche Wohlergehen unserer Region strategisch wichtigen Sektors bei.

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Donnerstag, 08. Mai 2025