Beschreibung
Die Schülerinnen der vierten Klasse des „Centro Moda Canossa“ kleiden die Amtswarte der Autonomen Region Trentino-Südtirol ein. Seit Montag, dem 6. Juni trägt das Personal der Portierloge nämlich eine neue Uniform. Im Rahmen ihres Ausbildungsprojekts haben die angehenden Modeschöpferinnen aus dem Trentino nicht nur bei der Gestaltung der neuen Uniformen mit der Region zusammengearbeitet, sondern auch bei der Auswahl der Stoffe und bei der Erstellung der für den Ankauf erforderlichen technischen Spezifikationen. Die Vizegeneralsekretärin der Region Antonella Chiusole war von der Erfahrung mit den jungen Mädchen sehr beeindruckt und konnte deren absolute Kompetenz und ihren Wunsch, sich den Regeln des Marktes zu stellen, bezeugen. Alessia Schiavoni ist eine dieser Schülerinnen, die am Projekt teilgenommen haben. Sie wurde nach ihrem Schulabschluss sogar von der Firma Guarducci, die die neuen Uniformen angefertigt hat, eingestellt. Sie erzählt: „In der Schule haben wir oft extravagante oder sehr ausgefallene Kleidung entworfen. Es war gar nicht so leicht, Dienstkleidung für Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Statur zu entwerfen, aber es war eine großartige Herausforderung und ich bin sehr froh, sie zusammen mit meinen Mitschülerinnen gemeistert zu haben.“ Der Direktor des „Centro Moda Canossa“ Michele Filippini berichtet, wie interessant und faszinierend die Durchführung dieses Projekts mit der Region war. Er ist der Meinung, dass die jungen Menschen die in seiner Schule vermittelten Fähigkeiten in der Praxis besser erlernen können. Das Gelernte konkret auszuprobieren vermittle eine im zukünftigen Arbeitsleben sehr nützliche Erfahrung.