Beschreibung
Am gestrigen Abend wurde der große Saal im Kulturhaus von St. Ulrich nach umfangreichen Umbauarbeiten offiziell eingeweiht. Die Sanierung des Saals war vor allem aufgrund der unzureichenden Akustik notwendig geworden. Mit dem Abschluss der Arbeiten erstrahlt der Saal in neuem Glanz und bietet den Besucherinnen und Besuchern nun ein optimales Klangbild. Der Bürgermeister der Gemeinde St. Ulrich, Tobia Moroder, hat zu einer Einweihungsfeier geladen, an der die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde St. Ulrich in großer Zahl teilnahmen.
„Wir freuen uns, dass wir diesen wichtigen Schritt gemacht haben und der große Saal nun wieder von der Gemeinde St. Ulrich und deren Vereine und Organisationen genutzt werden kann.“, so der Bürgermeister von St. Ulrich in seiner Begrüßung. „Das Kulturhaus ist ein zentraler Ort der Begegnung und des Austauschs. Mit den neuen Möglichkeiten im großen Saal wird die Kulturarbeit in unserer Gemeinde nochmals aufgewertet.“ Ein Dank sprach er dabei Handwerkern sowie den Mitarbeitenden auf Gemeinde- und Landesebene aus, die an der Abwicklung des Projektes beteiligt waren. „Der gesamte Umbau des Saales und des Foyers hat letztlich um die 650.000 Euro gekostet. Davon hat die Gemeinde St. Ulrich einen Beitrag von 370.000 Euro vom Amt für Sprachminderheiten der Region Trentino Südtirol erhalten und weitere 30.000 Euro für die neue Audioanlage wurden vom Amt für ladinische Kultur bereitgestellt“, erklärt der Bürgermeister.
Auch der Regionalassessor für Sprachminderheiten Manfred Vallazza, der sich maßgeblich für das Projekt in der Region eingesetzt hat, was anwendend und unterstrich in seiner Ansprache, dass "Kultur das Herz unserer Gemeinschaft ist, das uns zusammenhält und unsere Identität formt. Dieser Saal ist ein Ort, an dem diese kulturelle Identität gelebt und gefeiert werden kann. Hier kommen Menschen zusammen, um ihre Leidenschaft für Kunst, Musik und Traditionen zu teilen und zu pflegen. Möge dieser Saal zu einem Ort der Inspiration und des Wachstums für alle Kulturvereine und ihre Mitglieder werden."
Der Planer der akustischen Sanierung, Architekt Raimund Thaler, und Kurt Lacher in Vertretung des ausführenden Unternehmens Larcher Maschinenbau haben die technischen Aspekte des Umbaus erläutert. Im Rahmen der Einweihung sprach schließlich der Pfarrer von St. Ulrich, Vijo Pitscheider, auch seinen Segen aus. Der Abend bot neben den Ansprachen ein abwechslungsreiches kulturelles Programm, an dem sich die Musikschule St. Ulrich, die Musikkapelle St. Ulrich, der Theaterverein von St. Ulrich, der Fotoclub und der Chor Raetia sowie das Orchester Sonoton mit einem Streicherquartett beteiligten. Die Besucher konnten ein buntes Programm mit Musik und Theater genießen und sich von der neuen Akustik des großen Saals überzeugen lassen.
La sala rinnovata offre spazio per un massimo di 350 persone e può essere utilizzata per una varietà di eventi - da concerti a spettacoli teatrali e conferenze a conferenze e congressi.