FINANZMITTEL FÜR 2025 BEREITGESTELLT: DIALOG, INKLUSION UND JUGEND UNTER DEN PRIORITÄTEN DER REGION

Die Autonome Region Trentino-Südtirol legt die Prioritäten für 2025 für die Förderung der europäische Integration, von Gemeindepartnerschaften, Innovation und Kultur fest

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 27. November 2024

Beschreibung

Die Regionalregierung hat heute auf Vorschlag des Regionalassessors Angelo Gennaccaro die programmatischen Prioritäten für die Gewährung von Beiträgen im Jahr 2025 genehmigt. Der Schwerpunkt der geförderten Initiativen, Projekte und Tätigkeiten liegt auf Zielen, die von besonderem regionalem Belang sind, die Förderung der europäischen Integration betreffen und im Einklang mit dem Regierungsprogramm und dem Wirtschafts- und Finanzdokument der Region (WFDR) stehen.

Zu den allgemeinen Prioritäten zählen innovative Initiativen, die den neuen Bedürfnissen des Gebiets Rechnung tragen, den Dialog zwischen Bürgern und Institutionen fördern sowie junge Menschen, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen einbeziehen. Besondere Bedeutung kommt den Projekten zu, die nachhaltige Auswirkungen auf das soziale Gefüge der Region haben und Kooperationsnetze schaffen.

Im Bereich der europäischen Integration liegt der Schwerpunkt der Prioritäten auf der Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls zum gemeinsamen europäischen Kulturerbe, dem Erlernen der Amtssprachen der Europäischen Union, der Unterstützung von Gemeindepartnerschaften und der Zusammenarbeit unter europaorientierten Organisationen und Einrichtungen.

„Dieses Programm entspricht unserer Vorstellung von einem Trentino-Südtirol, das seine regionale Identität und seine Öffnung nach Europa pflegt. Die Region trägt dazu bei, den Dialog zwischen Gesellschaft und Institutionen zu stärken und Projekte zu unterstützen, die Kultur, Zusammenarbeit und Inklusion fördern, wobei die in der UN-Agenda 2030 genannten grundlegende Werte des Friedens und der Nachhaltigkeit hoch gehalten werden“, betonte Regionalassessor Angelo Gennaccaro.

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Mittwoch, 27. November 2024