GRENZÄNDERUNG ZWISCHEN BRIXEN UND VAHRN BESCHLOSSEN

Regionalgesetz genehmigt – Elisabeth-Siedlung künftig zur Gänze im Gemeindegebiet Vahrn

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Juni 2025

Beschreibung

Einstimmig hat der Regionalrat die Gemeindegrenze zwischen Brixen und Vahrn im Bereich der Elisabeth-Siedlung neu festgelegt. Damit gehen insgesamt 29 Grundstücksparzellen in das Gemeindegebiet von Vahrn über.

"Bereits im Herbst 2024 hatten die Gemeinderäte von Vahrn und Brixen jeweils mit großer Mehrheit den Antrag auf Grenzänderung beschlossen", so der Regionalassessor für örtliche Körperschaften Franz Locher: "Anlass war die Tatsache, dass sich bei zahlreichen Liegenschaften jeweils die Wohngebäude in der Gemeinde Vahrn und die dazugehörigen Grundstücke aber in der Gemeinde Brixen befanden. Diese Teilung hatte in der Praxis zu erheblichen bürokratischen Hürden für die betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümer geführt."

Die Gemeinderäte beider Gemeinden sowie die Südtiroler Landesregierung und die Regionalregierung haben daher den Wunsch der Eigentümer unterstützt, die betroffenen Grundstücke einheitlich der Gemeinde Vahrn zuzuweisen. Die wirtschaftlich-finanziellen Aspekte der Grenzänderung wurden durch eine Vereinbarung zwischen Brixen und Vahrn bereits im August 2023 geregelt.

Da es sich bei der Grenzkorrektur ausschließlich um Zubehörflächen handelt und keine Wohnbevölkerung vom Wechsel betroffen ist, konnte laut geltender Gesetzeslage auf eine Volksbefragung verzichtet werden. 

Locher bewertet die Anpassung positiv: "Mit dem Inkrafttreten des Regionalgesetzes wird der Grenzverlauf zwischen Brixen und Vahrn offiziell auf der Grundlage der technischen Unterlagen neu festgelegt. Auch Kataster- und Grundbuchdaten werden entsprechend angepasst. Die nun abgeschlossene Grenzkorrektur ist ein Beispiel für eine pragmatische und effiziente Zusammenarbeit im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.“

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Mittwoch, 18. Juni 2025