Beschreibung
Der Vizepräsident der Regionalregierung und Assessor für örtliche Körperschaften, Franz Locher, hat den neuen Präsidenten des Südtiroler Gemeindenverbandes, Dominik Oberstaller, zu einem ersten Gespräch getroffen.Locher gratulierte Oberstaller zu dessen Wahl vor wenigen Wochen und wünschte ihm viel Erfolg und Freude mit dieser herausfordernden Aufgabe. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Bedeutung der Gemeinden für das Land sowie aktuelle Herausforderungen, denen sich die Gemeindeverwaltungen stellen müssen. Dabei wurde deutlich, dass die Gemeinden nicht nur simple Verwaltungseinheiten sind. Sie sind viel mehr von fundamentaler Bedeutung im Alltag und sind Dreh- und Angelpunkt, wenn es um Lebensqualität vor Ort geht.„Die Gemeinden sind das Fundament unserer Gesellschaft. Sie sind die erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Wenn es den Gemeinden gut geht, dann geht es auch dem Land gut“, betonte Vizepräsident Franz Locher. „Die Anforderungen an die Gemeinden sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, die Abläufe sind komplexer geworden und mit mehr Verantwortung verbunden“. Deshalb glaubt Locher, dass eine gute Vernetzung der Entscheidungsträger für eine effiziente Verwaltung der Gemeinden ausschlaggebend sei.Präsident Dominik Oberstaller unterstrich seinerseits die Verantwortung der Gemeinden: „Unsere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister leisten tagtäglich wertvolle Arbeit. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen ist ein enger Schulterschluss mit der Region entscheidend. Die Gemeinden sind oft die ersten, die Herausforderungen spüren – und die ersten, die Lösungen vor Ort anbieten. Wir müssen ihre Handlungsfähigkeit sichern.“Beide Seiten bekräftigten den Willen zu einer konstruktiven Zusammenarbeit, um die Rahmenbedingungen für die Gemeinden weiter zu stärken und die Lebensqualität vor Ort nachhaltig zu sichern.