Beschreibung
Regionalassessor Angelo Gennaccaro hat in Bozen die kubanische Botschafterin in Italien Mirta Granda Averhoff getroffen, die anlässlich der zum fünften Mal von dem Verein Filorosso ODV organisierten kubanischen Filmtage Rampa – Rassegna cinematografica su Cuba in Trient war.
Der Verein, der sich seit Jahren mithilfe des Beitrags des Regionalassessorats für humanitäre Hilfe für die kubanische Bevölkerung einsetzt, organisiert in Zusammenarbeit mit dem kubanischen Gesundheitsministerium Projekte im Bereich Gesundheit.
Bei dem Treffen kamen verschiedene Themen gemeinsamen Interesses zur Sprache, darunter die Beziehungen zwischen Italien und Kuba und die Entwicklung des Tourismus, der zusammen mit der Pharmaindustrie und der Biotechnologie einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Kubas ist. Besondere Aufmerksamkeit wurde der komplexen wirtschaftlichen und sozialen Situation des Landes gewidmet, die von den Folgen des US-Embargos, der Energiekrise und den Schwierigkeiten im Agrar- und Ernährungssektor geprägt ist.
Das Treffen bot auch die Gelegenheit, die Aussichten für eine zukünftige Zusammenarbeit zu sondieren, da angesichts der jüngsten Wirtschaftsreformen, mit denen der Markt für Privatunternehmen geöffnet wurde, neue Möglichkeiten für italienische Unternehmen entstehen, die in dem Land tätig werden und investieren wollen.
Assessor Gennaccaro erklärte: „Die Gespräche waren herzlich und konstruktiv und es wurde bekräftigt, die Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern stärken zu wollen. Insbesondere haben wir unseren Willen betont, die kubanische Bevölkerung weiterhin durch die Finanzierung von Vereinen, die vor Ort in Abstimmung mit den lokalen Behörden tätig sind, zu unterstützen[CL1] . Ich halte es für wichtig, einen offenen und konkreten Dialog mit Ländern wie Kuba, mit dem Italien eine lange Freundschaft verbindet, aufrechtzuerhalten. Ich danke der Botschafterin Mirta Grand Averhoff für das Gespräch und ihre Zeit. Unsere Region wird weiterhin internationale Beziehungen fördern, die sich auf Respekt, Kooperation und gegenseitige Unterstützung gründen.“