TRENTINO-ALTO ADIGE INVESTE SUI GIOVANI: 59 BORSE DI STUDIO PER UN ANNO IN EUROPA E REGNO UNITO

Die Regionalregierung hat die Rangliste für die Zuweisung von 59 Stipendien für den Besuch einer Oberschule in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich im Schuljahr 2025/2026 genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. April 2025

Beschreibung

Die Stipendien richten sich an verdienstvolle und finanziell benachteiligte Schüler und Schülerinnen und ermöglichen diesen den Zugang zu einer hochwertigen Schulbildung ohne finanzielle Hindernisse. Damit bestätigt die Autonome Region Trentino-Südtirol ihren Einsatz für das Recht auf Bildung und die Gewährleistung der Chancengleichheit für Schüler und Schülerinnen in der Region.

Dieses Jahr haben sich 97 Schüler und Schülerinnen für das Stipendium beworben. 71 Bewerbungen waren zulässig, drei davon wurden von Schülern und Schülerinnen mit bescheinigten spezifischen Lernstörungen eingereicht.

31 Stipendienempfänger- und -empfängerinnen kommen aus der Autonomen Provinz Trient (19 Mädchen und 12 Jungen), 28 aus der Autonomen Provinz Bozen (19 Mädchen und 9 Jungen).

Der Präsident der Region Arno Kompatscher erklärte: „Die Gelegenheit eines Schulbesuchs im Ausland ist eine einmalige Lebenserfahrung, die es jungen Menschen möglich macht, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. In die Bildung unserer Jugend zu investieren, bedeutet in den Zusammenhalt Europas zu investieren, der sich auf dem gegenseitigen Kennenlernen und dem interkulturellen Dialog gründet.“

Der Regionalassessor für europäische Integration Angelo Gennaccaro betonte: „Dank dieser Möglichkeit können unsere Jugendlichen neue Erfahrungen machen, die sie wachsen und reifen lassen. Sie erhalten die Gelegenheit, neue Sprachen zu lernen und ihren Blick auf die Welt zu erweitern. Die Auslandserfahrung wirkt sich also nicht nur positiv auf die Bildung aus, sondern ist auch eine Chance für die persönliche Entwicklung, um mit anderen Gemeinschaften und Kulturen in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Ich bin stolz darauf, dass diese Möglichkeit nun auch Schüler und Schülerinnen nutzen können, die häufig durch ein leistungsorientiertes Schulsystem benachteiligt sind. Es ist unsere Pflicht, allen die gleichen Chancen zu bieten, damit sie wachsen und ihr Potenzial entwickeln können.“

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Donnerstag, 03. April 2025