VALLAZZA KÜNDIGT NEUE PROJEKTE FÜR DIE ENTWICKLUNG DER LADINISCHEN GEBIETE AN

3.300.000 Euro werden bereitgestellt, um in den kommenden zwei Jahren zur Umsetzung von acht Projekten von Körperschaften und Vereinen zum Schutz der Sprachminderheiten beizutragen. Das hat die Regionalregierung auf Vorschlag von Regionalassessor Manfred Vallazza beschlossen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. August 2023

Beschreibung

3.300.000 Euro werden bereitgestellt, um in den kommenden zwei Jahren zur Umsetzung von acht Projekten von Körperschaften und Vereinen zum Schutz der Sprachminderheiten beizutragen. Das hat die Regionalregierung auf Vorschlag von Regionalassessor Manfred Vallazza beschlossen. Es handelt sich um Initiativen zur Förderung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt, der wirtschaftlichen Entwicklung des ladinischen Gebiets sowie des interkulturellen Dialogs:

1) Neugestaltung des Platzes und des Ortskerns in Sankt Leonhard

2) Sanierung und Ausbau des Pfarrhauses zur Schaffung eines Zugangs zum Archiv der historischen Bibliothek in Enneberg

3) Wiederaufbau der Sportzone Plans, Bau eines Selbstversorgungshauses für die Jugend und einer Feuerwehrwache in Wengen

4) Bau eines Mehrzweckgebäudes und Kulturzentrums in Pinis (St. Martin in Thurn)

5) Ausbau und Sanierung der ehemaligen Grundschule Don Lodovico Gross zur Schaffung eines Musikzentrums des Fassatals (Sitz der Musikschule, Probesaal für die Musikkappelle, Musiksaal) in San Giovanni di Fassa

6) Errichtung eines Lehrpfads entlang des Forstwegs in Stocker (Palù)

7) Sanierung der Holzböden der Talschaftsbibliothek und der Terrasse der Musikschule in St. Ulrich

8) Entwicklung von Applikationspaketen für die automatische Verarbeitung in ladinischer Sprache beim Ladinischen Kulturinstitut

Regionalassessor Vallazza erklärte: „Mit diesen Projekten soll die sprachliche und kulturelle Vielfalt, die unsere Region prägt, erhalten und damit die sprachlichen und kulturellen Rechte als integrierender Teil des Menschenrechtssystems und ihre Förderung als wichtiger Beitrag zu einer pluralistischen, demokratischen und lebendigen regionalen Gesellschaft anerkannt werden“.

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Mittwoch, 23. August 2023