Amt für die besoldungs- und vorsorgerechtliche Verwaltung des Personals

Es befasst sich mit den wirtschaftlichen und vorsorgerechtlichen Aspekten der Arbeitsverhältnisse. Es sorgt für die Festsetzung und Auszahlung der Besoldung und der zusätzlichen Besoldungselemente. Es verwaltet die Bereitstellung des alternativen Mensadienstes.

Zuständigkeiten

Es befasst mit der wirtschaftlichen Behandlung des Personals, insbesondere mit der Festlegung und Auszahlung der Gehälter und der zusätzlichen Besoldungselemente, einschließlich des Familiengeldes und der Außendienstvergütung.

Es nimmt gemäß den in den Vertragsbestimmungen festgesetzten Verfahren die Auszahlung der Zusatzvergütungen in Zusammenhang mit der Bewertung der Arbeitsleistung vor.

Es gewährleistet die Entrichtung der Amtsentschädigung und der Außendienstvergütung an die Mitglieder der Regionalregierung sowie der den Friedensrichtern zustehenden Bezüge.

Es befasst sich mit der Eintragung des Personals bei den Vorsorgeinstituten, beim INAIL und bei den Zusatzvorsorgefonds sowie der Einzahlung der Beiträge und den jeweiligen Meldungen, den Steuererklärungen und der Erfüllung der dem Steuersubstituten obliegenden Pflichten.

Es nimmt die Amtshandlungen in Zusammenhang mit der Auflösung der Arbeitsverhältnisse der Bediensteten wahr und erstellt die Akten betreffend die renten- und vorsorgerechtliche Behandlung, einschließlich der Nachholungsbeträge und der Zusammenlegung von Beiträgen.

Es befasst sich mit der Zuerkennung und Aktualisierung der ergänzenden Rentenansprüche zu Lasten des Haushalts der Region.

Es befasst sich mit der Entrichtung der Vorschüsse auf die Dienstabfertigung/Abfertigung an das im Dienst stehende Personal, der Auszahlung der Dienstabfertigung/Abfertigung an das aus dem Dienst ausgeschiedene Personal und der Eintreibung des für das INPDAP/NFAÖV vorgestreckten Anteils.

Es befasst sich mit den Amtshandlungen in Zusammenhang mit dem alternativen Mensadienst.

Aufbau

Generalsekretariat

Es koordiniert die Führungsstrukturen der Region und pflegt die Beziehungen zu den staatlichen Organen, zum Regionalrat und zu den Gewerkschaften. Es befasst sich mit Streitverfahren, Datenschutz und nimmt die Aufgaben des Arbeitgebers wahr.

Weitere Details

Amt
Verantwortlicher/e Leitung
Bosetti Diego

Telefon: 0461 201276

E-Mail: diego.bosetti@region.tnst.it

  • Amtsdirektor

Weitere Details

Personen

Aiardi Cristina

Telefon: 0461 201289

E-Mail: cristina.aiardi@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Bosetti Diego

Telefon: 0461 201276

E-Mail: diego.bosetti@region.tnst.it

  • Amtsdirektor

Weitere Details

Cappelletti Emma

Telefon: 0461 201465

E-Mail: emma.cappelletti@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Chini Stefano

Telefon: --

E-Mail: stefano.chini@regione.tnst.it

  • Bediensteter

Weitere Details

Corazzola Luca

Telefon: 0461 201225

E-Mail: luca.corazzola@region.tnst.it

  • Bediensteter

Weitere Details

Cramerotti Luisa

Telefon: 0461 201470

E-Mail: luisa.cramerotti@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details