Generalsekretariat

Es koordiniert die Führungsstrukturen der Region und pflegt die Beziehungen zu den staatlichen Organen, zum Regionalrat und zu den Gewerkschaften. Es befasst sich mit Streitverfahren, Datenschutz und nimmt die Aufgaben des Arbeitgebers wahr.

Zuständigkeiten

Es unterstützt den Präsidenten, den Vizepräsidenten und die Regionalregierung bei der Bestimmung der allgemeinen Richtlinien und Zielsetzungen sowie der Programme und Aktionen.

Es gewährleistet die Durchführung der von der Regionalregierung erteilten Richtlinien sowie die Koordinierung und das Monitoring der Verwaltungstätigkeit zwecks deren Einheitlichkeit.

Es erfüllt die Aufgaben in Zusammenhang mit der Tätigkeit der Regionalregierung.

Es befasst sich mit der Neuordnung des Organisationsgefüges der Körperschaft und mit der quantitativen/qualitativen Dimensionierung der Strukturen.

Es fördert Initiativen zur Innovation und Vereinfachung der Verwaltungstätigkeit der Körperschaft.

Es befasst sich mit der Verknüpfung und der Koordinierung der untergeordneten Führungsstrukturen und überwacht die Ausübung der jeweiligen Zuständigkeiten.

Es gewährleistet die Verbindung mit den örtlichen und den Zentralorganen der Gerichtsverwaltung, um die in den Durchführungsbestimmungen betreffend die Delegierung von Befugnissen im Justizbereich vorgesehenen Akte zu erlassen sowie um die delegierten Befugnisse wahrzunehmen, indem es die für die jeweiligen Sektoren zuständigen regionalen Führungsstrukturen koordiniert.

Es pflegt die Kontakte zum Regionalrat sowie zu den Zentralorganen des Staates und den Verfassungsorganen der Republik.

Es pflegt die institutionellen Beziehungen zu Gesellschaften und Körperschaften mit regionaler Beteiligung.

Es befasst sich mit dem Corporate Design und überwacht die Tätigkeiten zur Förderung des Erscheinungsbildes der Körperschaft.

Es befasst sich mit dem Datenschutz und pflegt die Beziehung zum Data Protection Officer.

Es koordiniert die Tätigkeiten in Zusammenhang mit gerichtlichen und verwaltungsrechtlichen Streitsachen und Rekursen, sorgt für deren Behandlung mittels Auftrag an die Staatsadvokatur oder an verwaltungsexterne Rechtsanwälte und pflegt die diesbezüglichen Kontakte.

Es befasst sich mit der Sammlung und Aufbewahrung der Vertragsakte und der diesbezüglichen Repertorien.

Es zahlt den Anspruchsberechtigten die Anwaltskosten aus.

Es leitet die Sitzungen der Arbeitsgruppen zur Überprüfung der Maßnahmen für die Erteilung von Aufträgen an die In-House-ITGesellschaften, wobei die jeweils zuständigen Führungskräfte die nachfolgenden Maßnahmen erlassen

Es befasst sich mit der Überarbeitung und Aktualisierung der Personalordnung, indem sie auch über die untergeordneten Ämter technische und organisatorische Unterstützung bei den Tarifverhandlungen gewährleistet.

Es pflegt die Beziehungen zu den Gewerkschaften im Rahmen der in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Sachgebiete.

Es befasst sich im Rahmen der Richtlinien und der allgemeinen Organisation mit der Überprüfung des Organisationsgefüges und der Planstellen der regionalen Strukturen und sorgt für die Planung des Personalbedarfs.

Es übt die Aufgaben des Arbeitgebers im Sinne der in Sachen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz geltenden Bestimmungen unbeschadet anderslautender spezifischer Vorschriften aus, indem es alle diesbezüglichen Tätigkeiten koordiniert.

Es koordiniert und überwacht die Tätigkeit der untergeordneten Ämter und gewährleistet die Erreichung der von der Regionalregierung vorgegebenen Ziele.

Es behandelt die Angelegenheiten, die nicht direkt in den Aufgabenbereich der untergeordneten Ämter fallen.

Aufbau

Verantwortlicher/e (Leitung?)
Morandell Gabriele

Telefon: 0461 201050

E-Mail: gabriele.morandell@region.tnst.it

  • Generalsekretärin

Weitere Details

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Anderle Claudia

Telefon: 0461 201271

E-Mail: claudia.anderle@region.tnst.it

  • Vizegeneralsekretärin

Weitere Details

Bianchi Luca

Telefon: 0461 201438

E-Mail: luca.bianchi@region.tnst.it

  • Bediensteter

Weitere Details

Bonivento Monica

Telefon: 0461 201434

E-Mail: monica.bonivento@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Ferrari Daniela

Telefon: --

E-Mail: daniela.ferrari@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Parnasso Mirta

Telefon: 0461 201031

E-Mail: mirta.parnasso@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Salvetti Sandra

Telefon: 0461 201438

E-Mail: sandra.salvetti@region.tnst.it

  • Bediensteter

Weitere Details

Ämter
Amt für allgemeine Angelegenheiten

Es befasst sich mit der Öffentlichkeitsarbeit, verwaltet die Gesellschaftsbeteiligungen der Körperschaft und das elektronische Protokoll. Es unterstützt die Regionalregierung in seiner Tätigkeit als Kollegialorgan.

Weitere Details

Amt für die besoldungs- und vorsorgerechtliche Verwaltung des Personals

Es befasst sich mit den wirtschaftlichen und vorsorgerechtlichen Aspekten der Arbeitsverhältnisse. Es sorgt für die Festsetzung und Auszahlung der Besoldung und der zusätzlichen Besoldungselemente. Es verwaltet die Bereitstellung des alternativen Mensadienstes.

Weitere Details

Amt für die dienstrechtliche Verwaltung des Personals

Es befasst sich mit den dienstrechtlichen Aspekten der Arbeitsverhältnisse, mit Wettbewerbs- und Mobilitätsverfahren, mit Aspekten des Wartestands, der Beurlaubungen, der Arbeitszeit und der arbeitsrechtlichen Streitverfahren.

Weitere Details

Amt für die Umsetzung der Delegierung von Befugnissen im Justizbereich

Es befasst sich mit der Sachbearbeitung, der Erstellung der Maßnahmen und der Durchführung der Amtshandlungen, die für die Umsetzung der Delegierung von Befugnissen im Justizbereich erforderlich sind.

Weitere Details