Abänderungen zum Regionalgesetz Nr. 2 vom 26.02.1995 (Bestimmungen über die Aufwandsentschädigung und die Vorsorge der Regionalratsabgeordneten der Autonomen Region Trentino-Südtirol), so wie durch die Regionalgesetze Nr. 4 vom 28.10.2004, Nr. 4 vom 30.06.2008, Nr. 8 vom 16.11.2009, Nr. 8 vom 14.12.2011 und Nr. 6 vom 21.09.2012 abgeändert, sowie zum Regionalgesetz Nr. 5 vom 23.11.1979 (Festsetzung der Bezüge für die Mitglieder des Regionalausschusses) mit seinen späteren Änderungen, zwecks Eindämmung der öffentlichen Ausgaben (Amtsblatt vom 16. Juli 2014, Nr. 28, Sondernummer Nr. 1)
Änderungen und Ergänzungen zum Regionalgesetz vom 26. Februar 1995, Nr. 2 „Bestimmungen über die Aufwandsentschädigung und die Vorsorge der Regionalratsabgeordneten der Autonomen Region Trentino-Südtirol“ (Amtsblatt vom 9. November 2004, Nr. 45)
Änderungen zum Regionalgesetz Nr. 4 vom 28. Oktober 2004 betreffend »Änderungen und Ergänzungen zum Regionalgesetz vom 26. Februar 1995, Nr. 2 „Bestimmungen über die Aufwandsentschädigung und die Vorsorge der Regionalratsabgeordneten der Autonomen Region Trentino-Südtirol“« (Amtsblatt vom 15. Juli 2008, Nr. 29)
Bestimmungen für die Erstellung des Haushalts für das Jahr 2012 und des Mehrjahreshaushalts 2012-2014 der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Finanzgesetz) (Amtsblatt vom 20. Dezember 2011, Beiblatt Nr. 2)
Wirtschaftliche Behandlung und Vorsorgeregelung für die Mitglieder des Regionalrates der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Amtsblatt vom 2. Oktober 2012, Nr. 40/I-II, Beiblatt Nr. 2)
Bestimmungen für die Erstellung des Haushaltes für das Jahr 2015 und des Mehrjahreshaushaltes 2015-2017 der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Finanzgesetz) (Amtsblatt vom 16. Dezember 2014, Nr. 50, Sondernummer Nr. 2 )
Neufestsetzung der Leibrenten und übertragbaren Leibrenten aufgrund des beitragsbezogenen Berechnungssystems (Amtsblatt vom 15. November 2019, Nr. 46/Allg. Skt., Sondernummer Nr. 1)
Amt für örtliche Körperschaften, Wahlen und Ordnungsbefugnisse
Es nimmt die aus den geltenden regionalen Bestimmungen auf dem Gebiet der örtlichen Körperschaften, Wahlen und Ordnungsbefugnisse erwachsenden Amtshandlungen wahr.