Bild: Sonderautonomie

Sonderautonomie

Trentino-Südtirol ist eine autonome Region, die das Gebiet der Provinz Trient und das der Provinz Bozen umfasst (Art. 116 der Verfassung). Somit bestehen in diesem Gebiet drei verschiedene Körperschaften:

  • die Autonome Provinz Trient
  • die Autonome Provinz Bozen
  • die Autonome Region Trentino-Südtirol

Die beiden Provinzen und die Region bilden ein System autonomer, miteinander verbundener Körperschaften, das in der italienischen und in der europäischen Rechtsordnung einzigartig ist.

Amt für Sprachminderheiten und Bibliothek

Es befasst sich mit der Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Sprachminderheiten gemäß den Bestimmungen der Region. Es gewährleistet den Bibliotheksdienst sowie die Auszahlung von Finanzierungen für Investitionen zugunsten von öffentlichen und privaten Rechtssubjekten und stellt den Strukturen der Region Veröffentlichungen für ihre Tätigkeit und für Recherchen bereit. Es überprüft die Finanzierungsgesuche für Investitionen seitens öffentlicher und privater Einrichtungen. Es stellt den Strukturen der Region das Material für Studien, Arbeit und Forschung auch in digitaler Form zur Verfügung.

Weitere Details

Sonderautonomiestatut für Trentino-Südtirol

Sonderautonomiestatut für Trentino-Südtirol

Dekret des Präsidenten der Republik vom  31. August 1972, Nr. 670 

Genehmigung des vereinheitlichten Textes der Verfassungsgesetze, die das Sonderstatut für Trentino-Südtirol betreffen

Seiten besuchen

Dokumentation - Sonderstatuten

News

News Mittwoch, 14. Mai 2025
KOMPATSCHER: „EIN ENTSCHEIDENDER SCHRITT FÜR DIE REFORM DES AUTONOMIESTATUTS“
Der Präsident der Autonomen Region, Arno Kompatscher, zeigt sich sehr zufrieden über die positive Stellungnahme des Regionalrats zum Verfassungsgesetzesentwurf zur Änderung des Autonomiestatuts.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025

Weiterlesen
News Mittwoch, 09. Oktober 2024
AUTONOMIESTATUT: BIS NOVEMBER SOLL VERFASSUNGSGESETZENTWURF VORLIEGEN
Aussprache zwischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit den Landeshauptleuten Arno Kompatscher (Südtirol) und Maurizio Fugatti (Trient) zur Reform des Autonomiestatuts

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024

Weiterlesen
News Mittwoch, 20. Dezember 2023
FUGATTI-KOMPATSCHER: VORSCHLAG FÜR EIN NEUES AUTONOMIESTATUT SOLL IN SECHS MONATEN STEHEN
„Innerhalb von sechs Monaten soll eine technische Arbeitsgruppe mit Vertretern der Regierung und der Regionen ein Dokument zum neuen Sonderstatut vorlegen

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. Dezember 2023

Weiterlesen
News Montag, 25. September 2023
RÜCKSTÄNDIGE STEUERERTRÄGE IN HÖHE VON 735 MILLIONEN AN DIE PROVINZEN TRIENT UND BOZEN
Rom zahlt 735 Millionen Euro an Trentino-Südtirol. Bei dem Betrag handelt es sich um rückständige Steuererträge, die aufgrund des Mailänder Abkommen, mit dem die Finanzbeziehungen zwischen Trient, Bozen und dem Staat geregelt werden, zu überweisen sind.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 25. September 2023

Weiterlesen
News Mittwoch, 06. September 2023
STATUT: FUGATTI UND DIE SONDERAUTONOMIEN SETZEN AUF DEN GRUNDSATZ DES EINVERNEHMENS
Änderungen des Sonderstatuts und die Neufestsetzung der für den regionalen und den Landesgesetzgeber geltenden Grenzen sollen nicht mehr per Stellungnahme, sondern per Einvernehmen der Regionalräte und Landtage erfolgen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 06. September 2023

Weiterlesen
News Freitag, 25. August 2023
46. FEST DER BRÜDERLICHKEIT AM PASSO PARADISO
In wenigen Tagen, am 27. August, ist es wieder soweit und vor der traumhaften Kulisse des Gletschers Presena findet das 46. Fest der Brüderlichkeit statt. Auf dieser Veranstaltung wird eine universelle Botschaft von Frieden und Brüderlichkeit übermittelt, die ihren Ursprung in der Vergangenheit hat, aber heute aktueller denn je ist.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. August 2023

Weiterlesen
News Donnerstag, 27. Juli 2023
DER MINISTERRAT ERTEILT DER REGION DIE BEFUGNIS IN SACHEN BESTÄTIGUNG DER TARIFVERTRÄGE
Der Ministerrat in Rom hat in Anwesenheit des Präsidenten der Region und Landeshauptmann der Autonomen Provinz Trient Maurizio Fugatti die Durchführungsbestimmung betreffend die Bestätigung der Tarifverträge für das Regional- und Landespersonal verabschiedet.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 27. Juli 2023

Weiterlesen
News Mittwoch, 07. Dezember 2022
FUGATTI: EINIGKEIT ZWISCHEN TRIENT UND BOZEN FÜHRT ZU WICHTIGEN ERGEBNISSEN FÜR UNSERE REGION
Die Zahlen des Haushalts 2022 beweisen, dass sich die Region maßgeblich am Beitrag der beiden Provinzen zum Ausgleich der öffentlichen Finanzen beteiligt und somit das integrierte institutionelle System der drei Körperschaften stärkt, was sich sehr positiv auf alle Bürger und Bürgerinnen unseres Gebiets auswirkt.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 07. Dezember 2022

Weiterlesen
News Mittwoch, 19. Oktober 2022
FUGATTI UND KOMPATSCHER STREBEN DIE ERRICHTUNG EINES GEMEINSAMEN PEDIATRIC SURGICAL BOARDS FÜR TRIENT UND BOZEN AN
Am Vormittag hat am Rande der Regionalratssitzung in Bozen ein Treffen zwischen dem Präsidenten der Region und der Autonomen Provinz Trient Maurizio Fugatti, dem Vizepräsidenten der Region und Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher, der Trentiner Gesundheitslandesrätin Stefania Segnana, dem Generaldirektor der Abteilung für das Gesundheitswesen Giancarlo Ruscitti, dem Direktor des Ressorts Gesundheit, Breitband und Genossenschaften Günther Burger und dem Generalsekretär der Region Michael Mayr stattgefunden, um sich über das Kooperationsprojekt der Region und der beiden Provinzen im Gesundheitsbereich auszutauschen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 19. Oktober 2022

Weiterlesen
News Montag, 05. September 2022
ANCHE LA REGIONE CELEBRA I CINQUANT'ANNI DEL SECONDO STATUTO DI AUTONOMIA
Numerosi gli appuntamenti su tutto il territorio regionale

Veröffentlichungsdatum: Montag, 05. September 2022

Weiterlesen
News Freitag, 01. Juli 2022
AKTUALISIERUNG DER AMTSENTSCHÄDIGUNGEN FÜR DIE GEMEINDEAUSSCHÜSSE DER GEMEINDEN BIS ZU 10.000 EINWOHNERN
Eine Aktualisierung der Amtsentschädigungen für Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeindereferenten der Gemeinden bis zu 10.000 Einwohnern wurde ab 2023 im Beschluss der Regionalregierung über den Nachtragshaushalt der Region Trentino-Südtirol vorgesehen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 01. Juli 2022

Weiterlesen
News Freitag, 17. Juni 2022
REGION: NEUE SYNERGIEN IM GESUNDHEITSWESEN UND IN DER ABFALLWIRTSCHAFT
Es sollen Modelle der Zusammenarbeit gefunden werden, die größere Synergien zwischen der Region und den autonomen Provinzen Bozen und Trient bei der Ausübung ihrer jeweiligen Zuständigkeiten schaffen, insbesondere mit dem Ziel, die positiven Auswirkungen der regionalen Dimension auf die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Gebiete zu nutzen und die Dienstleistungen für die Bürger zu verbessern. Dies ist das Ziel des von den Regierungen der drei Gebietskörperschaften genehmigten Einvernehmensprotokolls, das Präsident Maurizio Fugatti dem Regionalrat vorstellte.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 17. Juni 2022

Weiterlesen
News Freitag, 06. Mai 2022
DIE REGION FÖRDERT ZUSAMMENARBEITSINITIATIVEN DER BEIDEN PROVINZEN IM GESUNDHEITSBEREICH UND IN DER ABFALLWIRTSCHAFT
Ein Zusammenarbeitsprojekt im Gesundheitsbereich, um die Betreuung der Bevölkerung der Region auch angesichts der anhaltenden Covid-19-Pandemie zu verbessern

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 06. Mai 2022

Weiterlesen
News Freitag, 04. März 2022
REGION FEIERT 50 JAHRE ZWEITES AUTONOMIESTATUT
Start der Veranstaltungen zum 50. Jahrestag des Zweitens Autonomiestatuts in der Region
Fugatti, Paccher, Deflorian und Postal führten in die Veranstaltungsreihe ein

Lesezeit:4 min

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. März 2022

Weiterlesen
News Mittwoch, 09. Februar 2022
EINE WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATION ÜBER DIE GESCHICHTE UNSERER AUTONOMIE
Die systematische Rekonstruktion und Veranschaulichung der Ordnung der Autonomen Region Trentino-Südtirol in Form einer wissenschaftlichen Publikation und mit einem analytischen Ansatz

Lesezeit:5 min

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. Februar 2022

Weiterlesen
News Montag, 17. Januar 2022
JOSEF NOGGLER, MAURIZIO FUGATTI UND SARA FERRARI SIND DIE „DELEGIERTEN“ DER REGION
Josef Noggler (Präsident des Regionalrats), Maurizio Fugatti (Präsident der Region) und Sara Ferrari (Landtagsabgeordnete der Demokratischen Partei) sind die drei Delegierten, die in einer außerordentlichen Sitzung des Regionalrats in Bozen für die Wahl des Staatspräsidenten ernannt wurden.

Lesezeit:1 min

Veröffentlichungsdatum: Montag, 17. Januar 2022

Weiterlesen
News Montag, 17. Januar 2022
FUGATTI: DER NEUE STAATSPRÄSIDENT MUSS AUTONOMIEFREUNDLICH SEIN
„Es ist eine große Verantwortung, als Delegierter der Region ernannt zu werden. Ich danke dem Regionalrat für das mir anvertraute Mandat.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 17. Januar 2022

Weiterlesen
News Freitag, 14. Januar 2022
REGIONALRATSPRÄSIDENTEN DER SONDERAUTONOMIEN: „AUTONOMIEREFORM AUF AUGENHÖHE MIT DEM PARLAMENT“
Treffen der Parlamentspräsidenten der Regionen und Provinzen mit Sonderstatut: Gemeinsamer Vorstoß für Reform der Autonomiestatute, Berücksichtigung der kleinen Regionen im europäischen Wahlrecht, Mitsprache beim nationalen Wiederaufbauplan.

Lesezeit:10 min

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 14. Januar 2022

Weiterlesen
News Donnerstag, 09. Dezember 2021
FUGATTI: REGIERUNG SOLL DIE ENTWICKLUNG UNSERER AUTONOMIE BEGÜNSTIGEN
„Die Region und die beiden Autonomen Provinzen werden die Regierung und das Parlament auffordern, gesetzgeberische Maßnahmen zu ergreifen, um die Entwicklung unserer Autonomie zu begünstigen”, erklärte Präsident Maurizio Fugatti während der Sitzung des Regionalrates.

Lesezeit:4 min

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 09. Dezember 2021

Weiterlesen
News Samstag, 16. Oktober 2021
REGION: MARIO EICHTA SCHENKT DEM TRENTINO SEIN LEBENSWERK
An seinem 80. Geburtstag wollte Mario Eichta der Stiftung Museo Storico Trentino sein Lebenswerk schenken, das 50 Jahre Archivmaterial über die Geschichte der Autonomen Provinz Trient und der Region umfasst.

Lesezeit:4 min

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 16. Oktober 2021

Weiterlesen
News Freitag, 01. Oktober 2021
L’EUREGIO FESTEGGIA I SUOI PRIMI 10 ANNI
Mobilità, gioventù, ricerca e innovazione, prevenzione delle catastrofi - la lista dei numerosi progetti ed iniziative avviati nei dieci anni dalla fondazione dell'Euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino il 14 giugno 2011 - è lunga: ben 354 progetti.

Lesezeit:1 min

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 01. Oktober 2021

Weiterlesen
News Sonntag, 23. August 2020
Il Trentino Alto Adige è la Regione italiana dove si vive meglio
Avvenire, con la scuola di economia civile e il supporto di Federcasse, ha compilato una graduatoria in base a vari indicatori di qualità della vita

Lesezeit:3 min

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 23. August 2020

Weiterlesen
News Montag, 10. September 2007
Il tema delle minoranze in Europa al centro di una serie di incontri dell'assessora Martha Stocker a Vienna
E' stata una visita ricca di importanti impegni quella che l'Assessora regionale e vicepresidente della FUEV Martha Stocker ha tenuto domenica a Vienna.

Lesezeit:2 min

Veröffentlichungsdatum: Montag, 10. September 2007

Weiterlesen
News Donnerstag, 06. September 2007
Una storia condivisa
"C'è un'attenzione nuova in Trentino verso il tema della ricerca storica, ovvero alla ricostruzione di un percorso che punti a rileggere la nostra storia, i suoi luoghi ed i suoi personaggi". Lo ha detto ieri sera il Presidente della Regione e della Provincia Autonoma di Trento Lorenzo Dellai, intervenendo alla presentazione del primo volume dell'opera storica

Lesezeit:2 min

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 06. September 2007

Weiterlesen
News Dienstag, 31. Juli 2007
Iniziative europee e patrocini finanziari
La Regione, in coordinamento con le Province, promuove e sostiene le iniziative di comuni, istituzioni, enti e associazioni che si impegnano nel favorire l'integrazione europea.

Lesezeit:3 min

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 31. Juli 2007

Weiterlesen
News Dienstag, 24. Juli 2007
Insieme per l'Autonomia
Collaborare su temi di interesse comune per interpretare l'attualità della nostra autonomia, per difenderla ma anche per valorizzarla e soprattutto viverla con un senso di protagonismo attivo e responsabile. Con questo spirito le giunte della Regione Trentino-Alto Adige/Südtirol, della Provincia Autonoma di Bolzano e della Provincia Autonoma di Trento si sono ritrovate oggi all'Istituto Agrario di San Michele all'Adige per una seduta congiunta, per molti versi storica, perché frutto del nuovo modo di intendere la Regione.

Lesezeit:2 min

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 24. Juli 2007

Weiterlesen