FUGATTI: EINIGKEIT ZWISCHEN TRIENT UND BOZEN FÜHRT ZU WICHTIGEN ERGEBNISSEN FÜR UNSERE REGION

Die Zahlen des Haushalts 2022 beweisen, dass sich die Region maßgeblich am Beitrag der beiden Provinzen zum Ausgleich der öffentlichen Finanzen beteiligt und somit das integrierte institutionelle System der drei Körperschaften stärkt, was sich sehr positiv auf alle Bürger und Bürgerinnen unseres Gebiets auswirkt.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 07. Dezember 2022

Beschreibung

 „Die Zahlen des Haushalts 2022 beweisen, dass sich die Region maßgeblich am Beitrag der beiden Provinzen zum Ausgleich der öffentlichen Finanzen beteiligt und somit das integrierte institutionelle System der drei Körperschaften stärkt, was sich sehr positiv auf alle Bürger und Bürgerinnen unseres Gebiets auswirkt. Durch die ausgezeichnete Synergie zwischen der Region und den Provinzen Trient und Bozen konnten wir in den Abkommen mit dem Staat beachtliche finanzielle Vorteile erzielen und die rechtmäßigen Ansprüche unserer lange nicht anerkannten Autonomien durchsetzen,“ sagte der Präsident der Region Maurizio Fugatti bei der Erläuterung des neuen Finanzgesetztes vor dem Regionalrat.

„Diese Synergie ermöglicht es uns nun, neue Gespräche mit der Regierung aufzunehmen, um zu einem neuen Abkommen über bereits bestehende Fragen für die Autonomen Provinzen Trient und Bozen zu gelangen. Ich beziehe mich dabei auf die Akzisen auf Brennstoffe für Haushaltszwecke und auf die Immobiliensteuern sowie – was die Befugnisse der Region anbelangt– auf die mehrjährigen Abkommen betreffend die Ausübung der delegierten Befugnisse im Justizbereich.“

Fugatti wies darauf hin, dass die Gespräche vor einigen Tagen gemeinsam mit Landeshauptmann Kompatscher bei einem Treffen mit dem Minister für Wirtschaft und Finanzen aufgenommen wurden.

Fugatti sagte weiter: „Wir sind von der Rolle, die wir dem integrierten System Trentino-Südtirol als politischem und institutionellem Handlungsraum für die Autonomie, für ihre Verteidigung und besonders für ihre Zukunft zuschreiben, fest überzeugt. Dieses System wurde durch die Unterzeichnung des Einvernehmensprotokolls sowie durch die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen den Provinzen Trient und Bozen auch auf andere Bereiche auszuweiten, weiter gestärkt. Diese Zusammenarbeit wird immer konkreter und kann sich positiv auf die Gebiete, die Gemeinschaften und die Bevölkerung unserer Region auswirken“.

Fugatti meinte abschließend, dass man in den letzten Jahren erfolgreich zusammengearbeitet und somit die richtige Richtung eingeschlagen habe. Man dürfe nicht vorwurfsvoll in die Vergangenheit blicken, sondern müsse alle Bemühungen und Bestrebungen immer stärker am Bewusstsein ausrichten, dass man unsere Autonomie nur gemeinsam stärker, dynamischer und aktiver gestalten kann.

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Mittwoch, 07. Dezember 2022