Bild: Institutionelle Angelegenheiten

Institutionelle Angelegenheiten

Generalsekretariat

Es koordiniert die Führungsstrukturen der Region und pflegt die Beziehungen zu den staatlichen Organen, zum Regionalrat und zu den Gewerkschaften. Es befasst sich mit Streitverfahren, Datenschutz und nimmt die Aufgaben des Arbeitgebers wahr.

Weitere Details

Regionalratswahlen 1948-1998

Sammlung der wichtigsten Daten zu den Regionalratswahlen von 1948 bis 1998

Suche von Beschlüssen nach Sitzungsdatum und vorschlagender Person

News

48. FEST DER BRÜDERLICHKEIT AM PRESENA-GLETSCHER – EINE BRÜCKE DES FRIEDENS UND DES GEDENKENS ZWISCHEN ITALIEN UND ÖSTERREICH
Frieden als bewusste Entscheidung; für die man sich täglich einsetzt und als Hoffnung für die Zukunft.

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 24. August 2025

Weiterlesen
GUIDO BALDESSARELLI ZUM LEITER DER ABTEILUNG IV – VERMÖGEN UND BESCHAFFUNG VON GÜTERN UND DIENSTLEISTUNGEN ERNANNT
Die Regionalregierung hat die Erteilung des Auftrags an Herrn Baldessarelli und seine Aufnahme in der Stellung einer Abordnung verfügt, nachdem die Autonome Provinz Trient der Versetzung zugestimmt hat

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025

Weiterlesen
KOMPATSCHER: „DAS NIVEAU UNSERER AUTONOMIE IST GARANTIERT“
„Dank des Einvernehmensprinzips, welches wir von Beginn an gefordert haben und nun in den Reformtext des Autonomiestatus aufgenommen wurde, kann unsere Autonomie zukünftig nicht mehr ohne unsere Zustimmung eingeschränkt werden,“

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. April 2025

Weiterlesen
DIE REGION VERABSCHIEDET DIE 2024 IN DEN RUHESTAND GETRETENEN BEDIENSTETEN
Musikalisch untermalt von einem Quartett des Haydn-Orchesters fand im Tagungssaal der Region traditionsgemäß die feierliche Übergabe der Urkunden für die in den Ruhestand getretenen Bediensteten der Region statt.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20. Dezember 2024

Weiterlesen
ANTONELLA CHIUSOLE GEHT IN DEN RUHESTAND UND FEIERT IHREN ABSCHIED BEI DER REGION
Im Tagungssaal der Region hat die Vizegeneralsekretärin der Autonomen Region Trentino-Südtirol sich bei allen Kollegen, Kolleginnen, Freunden und Freundinnen verabschiedet, mit denen sie viele Jahre lang zusammengearbeitet hat.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024

Weiterlesen
AUTONOMIESTATUT: BIS NOVEMBER SOLL VERFASSUNGSGESETZENTWURF VORLIEGEN
Aussprache zwischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit den Landeshauptleuten Arno Kompatscher (Südtirol) und Maurizio Fugatti (Trient) zur Reform des Autonomiestatuts

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024

Weiterlesen
DALDOSS: OSCAR-NOMINIERUNG VON „VERMIGLIO“ IST EIN UNGLAUBLICHES GEFÜHL
„Mit besonderem Stolz und großer Begeisterung begrüße ich die Nachricht, dass der Film „Vermiglio“ von Maura Delpero Italien bei der Oscar-Verleihung 2024 im Rennen um den besten fremdsprachigen Film vertreten wird

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. September 2024

Weiterlesen
GABRIELE MORANDELL ZUR NEUEN GENERALSEKRETÄRIN DER REGION ERNANNT
Die Regionalregierung genehmigt den Beschluss, mit dem der ehemaligen Volksanwältin des Landes Südtirol der Auftrag als Generalsekretärin der Region erteilt wird.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 01. August 2024

Weiterlesen
A22: REGELUNG DER „ÜBERGEWINNE“ UND FONDS FÜR TERRITORIALE ARBEITEN
Der Umweltausschuss der Abgeordnetenkammer hat einen umformulierten Änderungsantrag angenommen, den die Abgeordneten der Mehrheit im Einvernehmen mit der Regierung vorgelegt hatten.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 25. Juli 2024

Weiterlesen
AUFTEILUNG DER AUFGABENBEREICHE UNTER DEN MITGLIEDERN DER REGIONALREGIERUNG
Heute Vormittag unterzeichnete Arno Kompatscher das Dekret über die Aufteilung der Aufgabenbereiche unter den Mitgliedern der Regionalregierung.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 21. März 2024

Weiterlesen
ERSTE SITZUNG DER REGIONALREGIERUNG IN BOZEN
Heute Vormittag fand in Bozen die erste Sitzung der neuen Regionalregierung unter dem Vorsitz des Präsidenten Arno Kompatscher statt.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. März 2024

Weiterlesen
ARNO KOMPATSCHER ZUM NEUEN PRÄSIDENTEN DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL GEWÄHLT
Der Regionalrat hat Arno Kompatscher zum neuen Präsidenten der Autonomen Region Trentino-Südtirol gewählt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 14. März 2024

Weiterlesen
MICHAEL MAYR BEENDET SEINEN AUFTRAG ALS GENERALSEKRETÄR DER REGION
Die Zeit von Michael Mayr an der Spitze des Generalsekretariats, wo er seit 1. April 2019 tätig war, ist unter dem Beifall des gesamten Personals der Region zu Ende gegangen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024

Weiterlesen
FUGATTI UND KOMPATSCHER: „DER BESUCH VON PRÄSIDENT MATTARELLA KANN UNSERE EHRENAMTLICH ENGAGIERTEN MIT STOLZ ERFÜLLEN“
Der Besuch von Präsident Mattarella erfüllt uns mit Stolz und führt uns die Bedeutung des Ehrenamts in Trentino-Südtirol und die Kraft unserer Autonomie vor Augen.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 05. Februar 2024

Weiterlesen
SINNER GEWINNT NACH EINER BEEINDRUCKENDEN AUFHOLJAGD. TOLL GEMACHT, JANNIK!
Die ganze Region hat mit Spannung dieses spektakuläre Finale mitverfolgt und unseren Champion angefeuert

Veröffentlichungsdatum: Montag, 29. Januar 2024

Weiterlesen
FEIER UND URKUNDENÜBERGABE FÜR 40 IN DEN RUHESTAND GETRETENE BEDIENSTETE
Musikalisch untermalt vom Streichquintett des Haydn-Orchesters fand im Tagungssaal der Region traditionsgemäß die Übergabe der Urkunden für die in den Ruhestand getretenen Bediensteten der Region statt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 21. Dezember 2023

Weiterlesen
FUGATTI-KOMPATSCHER: VORSCHLAG FÜR EIN NEUES AUTONOMIESTATUT SOLL IN SECHS MONATEN STEHEN
„Innerhalb von sechs Monaten soll eine technische Arbeitsgruppe mit Vertretern der Regierung und der Regionen ein Dokument zum neuen Sonderstatut vorlegen

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. Dezember 2023

Weiterlesen
RÜCKSTÄNDIGE STEUERERTRÄGE IN HÖHE VON 735 MILLIONEN AN DIE PROVINZEN TRIENT UND BOZEN
Rom zahlt 735 Millionen Euro an Trentino-Südtirol. Bei dem Betrag handelt es sich um rückständige Steuererträge, die aufgrund des Mailänder Abkommen, mit dem die Finanzbeziehungen zwischen Trient, Bozen und dem Staat geregelt werden, zu überweisen sind.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 25. September 2023

Weiterlesen
LA 46° FESTA DELLA FRATELLANZA RINNOVA I VALORI DELLA PACE E DELLA CONVIVENZA
A passo Paradiso circa trecento tra trentini e tirolesi si sono ritrovati nei luoghi e tra i paesaggi che hanno caratterizzato i duri combattimenti della Prima guerra mondiale.

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 27. August 2023

Weiterlesen
46. FEST DER BRÜDERLICHKEIT AM PASSO PARADISO
In wenigen Tagen, am 27. August, ist es wieder soweit und vor der traumhaften Kulisse des Gletschers Presena findet das 46. Fest der Brüderlichkeit statt. Auf dieser Veranstaltung wird eine universelle Botschaft von Frieden und Brüderlichkeit übermittelt, die ihren Ursprung in der Vergangenheit hat, aber heute aktueller denn je ist.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. August 2023

Weiterlesen
ZWÖLF TRENTINER LANDSLEUTE ERHALTEN DAS ÖSTERREICHISCHE SCHWARZE KREUZ.
Trient, 28.07 – Zwölf Trentiner Landsleute (drei Frauen und neun Männer) haben das prestigevolle Österreichische Schwarze Kreuz erhalten.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. Juli 2023

Weiterlesen
DER MINISTERRAT ERTEILT DER REGION DIE BEFUGNIS IN SACHEN BESTÄTIGUNG DER TARIFVERTRÄGE
Der Ministerrat in Rom hat in Anwesenheit des Präsidenten der Region und Landeshauptmann der Autonomen Provinz Trient Maurizio Fugatti die Durchführungsbestimmung betreffend die Bestätigung der Tarifverträge für das Regional- und Landespersonal verabschiedet.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 27. Juli 2023

Weiterlesen
FUGATTI: „DAS GELUNGENE ZUSAMMENSPIEL ZWISCHEN TRIENT UND BOZEN HAT FÜR DIE BEVÖLKERUNG DER REGION HERVORRAGENDE ERGEBNISSE GEBRACHT“
„Dank der Bemühungen und des Zusammenwirkens von Trient und Bozen in dieser Legislaturperiode konnte eine Reihe wichtiger Ergebnisse zum Wohle der Bürger und Unternehmen in unserer Region erzielt werden, und das in einer schwierigen Zeit, die unser Gemeinwesen aufgrund des Gesundheitsnotstands auf eine harte Probe gestellt hat“. Mit diesen Worten aus dem Bericht zum Nachtragshaushalt wies der Präsident der Region Maurizio Fugatti im Regionalrat auf die Erfolge hin, die die Regionalregierung in den letzten fünf Jahren erzielt hat. Fugatti lobte den Teamgeist, der 2021 zur Genehmigung des Abkommens in Sachen öffentliche Finanzen zwischen der Regierung, der Region und den Provinzen führte. „Ein wichtiges Ziel, das in dieser Legislaturperiode erreicht wurde und einen weiteren Beweis für das Zusammenspiel, den Austausch und die Geschlossenheit von Trient und Bozen darstellt.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 19. Juli 2023

Weiterlesen
BANNER DER REGION BEIM STAATSBEGRÄBNIS FÜR SILVIO BERLUSCONI
Der Präsident der Region Trentino-Südtirol Maurizio Fugatti hat mit dem Banner der Regionalverwaltung am Staatsbegräbnis für Silvio Berlusconi im Dom von Mailand teilgenommen.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 15. Juni 2023

Weiterlesen
TRENTINO-SÜDTIROL SPRICHT SICH FÜR DIE INSTITUTIONALISIERUNG DER KONFERENZ DER REGIONEN UND AUTONOMEN PROVINZEN AUS
Die Regionalregierung hat den Gesetzentwurf betreffend die Institutionalisierung der Konferenz der Regionen und Autonomen Provinzen genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Januar 2023

Weiterlesen
WÜRDIGUNGSFEIER FÜR 123 REGIONALBEDIENSTETE, DIE IN DEN RUHESTAND GETRETEN SIND
Im Tagungssaal des Amtsgebäudes der Region in Trient händigte heute die Regionalregierung zusammen mit Generalsekretär Michael Mayr den Bediensteten der Regionalämter und der Gerichtsämter in Trient und Bozen, die im Laufe des Jahres 2022 in den Ruhestand getreten sind, Ehrendiplome aus.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 21. Dezember 2022

Weiterlesen
AUSZEICHNUNGEN FÜR EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT IM RAHMEN DER ITALIENISCH-ÖSTERREICHISCHEN ZUSAMMENARBEIT
Als Gast im Amtsgebäude der Region hat Commendator Mario Eichta einige Personen, die sich im Rahmen der langjährigen italienisch-österreichischen Begegnungen als besonders verdienstvoll erwiesen haben, offiziell geehrt.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 09. Dezember 2022

Weiterlesen
FUGATTI: EINIGKEIT ZWISCHEN TRIENT UND BOZEN FÜHRT ZU WICHTIGEN ERGEBNISSEN FÜR UNSERE REGION
Die Zahlen des Haushalts 2022 beweisen, dass sich die Region maßgeblich am Beitrag der beiden Provinzen zum Ausgleich der öffentlichen Finanzen beteiligt und somit das integrierte institutionelle System der drei Körperschaften stärkt, was sich sehr positiv auf alle Bürger und Bürgerinnen unseres Gebiets auswirkt.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 07. Dezember 2022

Weiterlesen
LANDESHAUPTMANN FUGATTI VERABSCHIEDET SICH VON DER PRÄSIDENTIN DES OBERLANDESGERICHTS TRIENT GLORIA SERVETTI
Nach sechsjährigem Einsatz als Präsidentin des Oberlandesgerichts Trient tritt die Juristin Gloria Servetti in den Ruhestand.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. November 2022

Weiterlesen
FUGATTI TRIFFT DEN NEUEN MINISTER FÜR INFRASTRUKTUREN UND VERKEHR DAS NEUE PROJEKT FÜR DIE A22 SOLL ZÜGIG VORANSCHREITEN
Der Präsident der Region Maurizio Fugatti traf in Rom mit dem neuen Minister für Infrastrukturen und Verkehr Matteo Salvini zusammen, um gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Region Arno Kompatscher, dem Regionalassessor für Verkehr der Emilia Romagna Andrea Corsini, dem Bürgermeister von Verona Damiano Tommasi, dem Präsidenten der Provinz Verona Manuel Scalzotto und dem Bürgermeister von Mantua Mattia Palazzi über die A22 zu beraten.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. November 2022

Weiterlesen