NEUER WETTBEWERB BEI DEN GERICHTSÄMTERN IN BOZEN FÜR 11 STELLEN MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS

Die Regionalregierung hat den Beschluss zur Einleitung eines neuen öffentlichen Wettbewerbs genehmigt, um das Personal der Gerichtsämter in Bozen aufzustocken und den derzeitigen Personalmangel im Justizbereich zu beheben.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 26. November 2025

Beschreibung

Die Regionalregierung hat den Beschluss zur Einleitung eines neuen öffentlichen Wettbewerbs genehmigt, um das Personal der Gerichtsämter in Bozen aufzustocken und den derzeitigen Personalmangel im Justizbereich zu beheben. 

Es werden 6 Stellen im Berufsbild Höherer Beamter / Höhere Beamtin für Rechtspflege und 5 Stellen im Berufsbild Höherer Beamter / Höhere Beamtin des Amtes für Zustellungen, Vollstreckungen und Proteste (UNEP) ausgeschrieben, die alle ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorsehen.

„Die Gewährleistung effizienter und voll funktionsfähiger Gerichtsämter ist von grundlegender Bedeutung für den Schutz der Rechte der Bürger und Bürgerinnen sowie für die Sicherstellung eines öffentlichen Dienstes, der den Erwartungen gerecht wird“, erklärte der Präsident der Region, Arno Kompatscher. „Den Personalbedarf zu decken bedeutet, die Qualität, Effizienz und Angemessenheit der Rechtspflege zu stärken. Dieser neue Wettbewerb geht in die Richtung, die wir bereits seit langem verfolgen: mehr qualifiziertes, festangestelltes und umfassend ausgebildetes Personal für eine Justizverwaltung, die wirklich funktioniert.“

Die Personalentwicklung bei den Gerichtsämtern in der Region zeigt Bereiche auf, in denen Verbesserungen erforderlich sind und in denen die Regionalregierung bereits tätig geworden ist. In Trient sind von den vorgesehenen 54 Planstellen im Berufsbild Höherer Beamter / Höhere Beamtin für Rechtspflege 51 besetzt, und zwar von 16 Beamten und 35 Beamtinnen. In Bozen sind von den 52 Planstellen 38 besetzt, nämlich von 16 Beamten und 22 Beamtinnen. Insgesamt sind in der Region 89 (32 Männer und 57 Frauen) der 106 verfügbaren Planstellen im Berufsbild Höherer Beamter / Höhere Beamtin für Rechtspflege besetzt.

Auch beim Personal des Amts für Zustellungen, Vollstreckungen und Proteste (UNEP) ist eine schrittweise Aufstockung erforderlich. In Trient sind von den vorgesehenen 17 Planstellen im Berufsbild Höherer Beamter / Höhere Beamtin des Amtes für Zustellungen, Vollstreckungen und Proteste (UNEP) 8 Stellen (1 Mann und 7 Frauen) besetzt. In Bozen sind Stellen 6 (3 Männer und 3 Frauen) der 12 verfügbaren Stellen besetzt. Insgesamt leisten in der Region 14 Personen (4 Männer und 10 Frauen) im Berufsbild Höherer Beamter / Höhere Beamtin des Amtes für Zustellungen, Vollstreckungen und Proteste (UNEP) ihren Dienst.

Darüber hinaus ist der Besitz der Bescheinigung über die Kenntnis der italienischen und der deutschen Sprache C1 eine Voraussetzung.

Die Regionalregierung hat außerdem die Einstellung durch namentliche Anfrage von zwei Bediensteten mit Vollzeitbeschäftigung und unbefristetem Arbeitsverhältnis im Berufsbild Gerichtsassistent/Gerichtsassistentin, Berufs- und Besoldungsklasse B3 beschlossen. Diese Einstellung wird durch ein Ausbildungs- und Orientierungspraktikum erfolgen, das auf eine feste Anstellung bei den Gerichtsämtern abzielt.

Die Regionalregierung hat ferner die Rangordnung des öffentlichen Auswahlverfahrens nach Prüfungen für die Einstellung von Personal mit befristetem Arbeitsverhältnis im Berufsbild Gerichtsassistent/Gerichtsas­sistentin bei den Gerichtsämtern und im Berufsbild Assistent/Assistentin bei den Friedensgerichten in der Provinz Bozen genehmigt.

Die Rangordnung mit 28 als geeignet hervorgegangenen Personen widerspiegelt den für die Rechtsordnung Südtirols prägenden Grundsatz der Zweisprachigkeit und der Ausgewogenheit zwischen den Sprachgruppen, da 11 Geeignete der deutschen Sprachgruppe und 17 der italienischen Sprachgruppe angehören.

Die Genehmigung der Rangordnung ermöglicht es nun den zuständigen Ämtern, die notwendigen Einstellungen vorzunehmen, um die Kontinuität und Effizienz der Rechtspflege zu gewährleisten und die Tätigkeit der Gerichtsämter in Bozen und der Friedensgerichte im Gebiet der Provinz zu unterstützen.

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Donnerstag, 27. November 2025