Beschreibung
Die Kompetenzen von AbsolventInnen der Gastgewerbeschulen und potentiellen SchulabbrecherInnen entwickeln, damit sie Erfahrung sammeln, die ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht. Mit diesem Ziel wurde die Bar der Region auf Vorschlag der Regionalassessoren Waltraud Deeg und Lorenzo Ossanna wiedereröffnet. „Es freut mich sehr, dass sich die Region bei der Erneuerung ihrer Bar die Gelegenheit genutzt hat, ein Ausbildungsprojekt für Jugendliche zu realisieren, das dem Schulabbruch entgegenwirkt“, erklärte Regionalassessorin Deeg. Assessor Ossanna wünscht sich, dass dieses beinahe einzigartige Projekt in unserem Land auch von anderen öffentlichen Körperschaften übernommen werde. Diese Initiative wurde in Zusammenarbeit mit dem im Ausbildungsbereich tätigen Sozialunternehmen „Blooming Srl“ ergriffen, das speziell zur Stärkung der Kompetenzen von GastgewerbeschülerInnen im konkreten Arbeitsumfeld gegründet wurde. Wie Mattia Gallina von Blooming Srl erklärte, sind bereits vier Personen an der Arbeit. Zwei von ihnen, der 35jährige Stefano in der Küche und der 25jährige Pietro an der Bar, sind Betriebstutoren. Nach einer schwierigen Lebensphase, die sie nun hinter sich gelassen haben, können sie dank ihrer Erfahrung in der Branche die 17jährigen Mattia und Federico betreuen, die am einen außerschulischen Ausbildungsprojekt teilnehmen. Ferner werden zwei bis drei SchülerInnen der Hotelfachschule von Levico abwechselnd ein Praktikum von der Dauer von vier bis sechs Wochen absolvieren. Laut Schulleiter Fulvio Cappello richtet sich dieses Projekt an Jugendliche, die im Schulunterricht Schwierigkeiten haben. Er hoffe, dass auch alle anderen Hotelfachschulen der Region sich daran beteiligen werden. Die Vizegeneralsekretärin der Region Antonella Chiusole fügte hinzu, dass anlässlich der Sitzungen des Landtags und des Regionalrates auch die Bar im Amtsgebäude des Regionalrats wiedereröffnet wird,so dass die Jugendlichen die Möglichkeit haben werden, in einem institutionellen Rahmen ihren Beruf zu lernen.