ÜBER 1,5 MIO. EURO FLIESSEN IN DEN REGIONALEN FONDS ZUR UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG

Der Regionalrat hat dem regionalen Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung 1.504.284,62 Euro für das Jahr 2023 zugewiesen. Jede Provinz wird somit über 752.142,31 Euro für die Verwirklichung bereits genehmigter Projekte verfügen.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 11. Dezember 2023

Beschreibung

Der Regionalrat hat dem regionalen Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung 1.504.284,62 Euro für das Jahr 2023 zugewiesen. Jede Provinz wird somit über 752.142,31 Euro für die Verwirklichung bereits genehmigter Projekte verfügen.

Seit 2015 sind in den Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung über 40,2 Mio. Euro eingeflossen, d. h. über 20,1 Mio. Euro pro Provinz.

Dank der Mittel, die seit der Einrichtung des Fonds bis zum Jahr 2019 zugewiesen wurden (8.633.419,19 Euro), konnte die Autonome Provinz Trient 10 Projekte zur Förderung der Beschäftigung (insgesamt 4,3 Mio. Euro), 10 Projekte im Sozialbereich (ca. 2,3 Mio. Euro) und 6 Projekte zur Unterstützung benachteiligter Familien (ca. 2 Mio. Euro) realisieren.

Mit dem gleichen Betrag konnte die Autonome Provinz Bozen 14 Projekte zur Förderung der Beschäftigung (3,2 Mio. Euro), 13 Projekte im Sozialbereich (2,26 Mio. Euro) und 9 Projekte zur Unterstützung der Familien (rund 3,17 Mio. Euro) umsetzen.

Wie der Vizepräsident der Region Arno Kompatscher erklärte, konnten beide Provinzen durch die Mittel des Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung innovative Projekte verwirklichen, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger positiv beeinflusst haben. In manchen Fällen haben sich diese Projekte derart bewährt, dass sie in die planmäßige Tätigkeit der Landesverwaltungen übernommen wurden. Der Fonds habe sich als ein wertvolles Instrument erwiesen, um die Lebensqualität der Bevölkerung zu steigern.

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Montag, 11. Dezember 2023