Amt für allgemeine Angelegenheiten

Es befasst sich mit der Öffentlichkeitsarbeit, verwaltet die Gesellschaftsbeteiligungen der Körperschaft und das elektronische Protokoll. Es unterstützt die Regionalregierung in seiner Tätigkeit als Kollegialorgan.

Zuständigkeiten

Es behandelt die Angelegenheiten, die die Regionalregierung als Kollegialorgan betreffen, indem es die Tagesordnungen der Sitzungen vorbereitet, die erforderlichen Unterlagen zusammenstellt und bei den Sitzungen das Protokoll führt.

Es befasst sich mit der Veröffentlichung der Beschlüsse der Regionalregierung sowie mit der Aufbewahrung derselben.

Es unterstützt die Strukturen der Region bei der Erarbeitung der Akte und der Verwendung der IT-Anwendungen für die Handhabung der Verwaltungsakte.

Es befasst sich mit der Führung des elektronischen Protokolls in Zusammenarbeit mit dem Amt für Informatik und Digitalisierung sowie mit der Verwaltung der Dokumentenflüsse und der Archive im Sinne der geltenden Bestimmungen.

Es befasst sich mit den Verfahren für die Ernennung und die Namhaftmachung der Vertreter der Region in den Gesellschaften und Körperschaften mit regionaler Beteiligung und nimmt die mit der Beteiligung zusammenhängenden Amtshandlungen wahr, wobei es Richtlinien verfasst und deren Umsetzung überprüft.

Es befasst sich mit dem Verfahren für die Ernennung der Mitglieder des Rechnungsprüferkollegiums und des Unabhängigen Bewertungsgremiums. Es unterstützt letzteres bei der Ausübung seiner Funktionen.

Es nimmt die Amtshandlungen in Sachen Datenschutz, Verfahren und Vereinfachung der Verwaltungstätigkeit und Veröffentlichung auf der offiziellen Website der erteilten Aufträge für Studien, Forschungsarbeiten, Beratung und Zusammenarbeit wahr und gewährleistet deren einheitliche Anwendung und Bearbeitung.

Es führt die Tätigkeit des Amts für Bürgeranliegen aus.

Aufbau

Generalsekretariat

Es koordiniert die Führungsstrukturen der Region und pflegt die Beziehungen zu den staatlichen Organen, zum Regionalrat und zu den Gewerkschaften. Es befasst sich mit Streitverfahren, Datenschutz und nimmt die Aufgaben des Arbeitgebers wahr.

Weitere Details

Amt
Verantwortlicher/e Leitung
Morandell Gabriele

Telefon: 0461 201050

E-Mail: gabriele.morandell@region.tnst.it

  • Amtsdirektorin

Weitere Details

Dienste

Vermögenslage

Gemäß Art. 7 des Regionalgesetzes vom 22. April 1983, Nr. 4 i.d.g.F. hat jede Person das Recht, auf schriftlichen Antrag die betreffenden Daten zu erfahren.

Weitere Details

Kontakte

Via Antonio Gazzoletti, 2, 38122 Trento TN

Öffnungszeiten:

Mo.
8.45 - 12.30, 14.30-16.00
Di.
8.45 - 12.30, 14.30-16.00
Mi.
8.45 - 12.30, 14.30-16.00
Do.
8.45 - 12.30, 14.30-16.00
Fr.
8.45 - 12.30
Gültig ab 01.07.2019

Weitere Details

Bild: TAA
Kontakt Amt für allgemeine Angelegenheiten

Telefon - Amtsdirektorin:
0461 201467

Telefon - Stellvertreterin der Amtsdirektorin:
0461 201094

Fax:
0461 201496

E-mail:
affgen@regione.taa.it

PEC:
affgen@pec.regione.taa.it

Kontakt Amt für Öffentlichkeitsarbeit

Personen

Bisoffi Martina

Telefon: 0461 201323

E-Mail: martina.bisoffi@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Caresia Cristina

Telefon: --

E-Mail: cristina.caresia@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Mazzurana Donatella

Telefon: 0461 201259

E-Mail: donatella.mazzurana@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Morandell Gabriele

Telefon: 0461 201050

E-Mail: gabriele.morandell@region.tnst.it

  • Amtsdirektorin

Weitere Details

Tomasetto Luca

Telefon: --

E-Mail: luca.tomasetto@region.tnst.it

  • Bediensteter

Weitere Details