REGION: 12 NEUEINSTELLUNGEN IN DEN GERICHTSÄMTERN

Die Regionalregierung hat die Rangordnung des Wettbewerbs für die Besetzung von 12 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis im Berufsbild Gerichtsassistent/Gerichts¬assistentin genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. September 2021

Lesezeit: 1 min

Beschreibung

Die Regionalregierung hat die Rangordnung des Wettbewerbs für die Besetzung von 12 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis im Berufsbild Gerichtsassistent/Gerichts­assistentin genehmigt. Dadurch möchte die Region einen konkreten Schritt gegen den Personalmangel in den Gerichtsämtern unternehmen. Den Wettbewerb, der Ende 2019 begonnen und im Juli dieses Jahres abgeschlossen wurde, haben insgesamt 41 Bewerber und Bewerberinnen bestanden. Die Wettbewerbsrangordnung hat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren und soll u. a. die Besetzung der Stellen ermöglichen, die in der nächsten Zeit wegen der Pensionierung einiger Bediensteter frei werden. Das relativ hohe Durchschnittsalter des Personals der Gerichtsämter stellt nämlich ein besonders gravierendes Problem dar. Um dem entgegenzuwirken, hatte die Region für die Gerichtsämter in der Provinz Trient einen Wettbewerb für Gerichtsassistenten B3 ausgeschrieben, nachdem sie ein paar Jahre zuvor bereits einen ähnlichen Wettbewerb für die Gerichtsämter in der Provinz Bozen durchgeführt hatte. Einige der in der Rangordnung platzierten Bewerber und Bewerberinnen können eventuell den Gerichtsämtern in der Provinz Bozen zugeteilt werden, da sie über den erforderlichen Zweisprachigkeitsnachweis verfügen. Die Region wird sich auch weiterhin um die Aufstockung des Personalbestands in den Gerichtsämtern bemühen, weitere Wettbewerbsausschreibungen sind schon in Vorbereitung.

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Freitag, 01. Oktober 2021