Bild: Wiedergutmachungsjustiz und strafrechtliche Mediation

Wiedergutmachungsjustiz und strafrechtliche Mediation

Projekte und Initiativen in Sachen Wiedergutmachungsjustiz und Konfliktlösung 

Amt für Friedensgerichte und Wiedergutmachungsjustiz

Es befasst sich mit den in die regionale Zuständigkeit fallenden Amtshandlungen im Bereich der Friedensgerichte sowie mit der Organisation der Friedensgerichte.
Es fördert Projekte und Initiativen im Bereich der Wiedergutmachungsjustiz und der Konfliktlösung.

Weitere Details

Bestimmungen und Veröffentlichungen

Protokolle und Vereinbarungen

Projekte

Veranstaltungen

24 Februar
DIALOGHI SULLA GIUSTIZIA RIPARATIVA

il Centro di Giustizia Riparativa della Regione Autonoma Trentino Alto Adige Südtirol ha organizzato il settimo appuntamento on line dei Dialoghi sulla Giustizia Riparativa, programmato per giovedì 24 Febbraio 2022 alle ore 17.00, dal titolo "Giustizia riparativa e minori: esperienze a confronto".

Weiterlesen
24 Mai
DIALOGHI SULLA GIUSTIZIA RIPARATIVA: quattordicesimo appuntamento online

Il Centro di Giustizia Riparativa della Regione Autonoma Trentino Alto Adige Südtirol ha organizzato il 14° appuntamento on line dei Dialoghi sulla Giustizia Riparativa, programmato per venerdì 24 maggio 2024 alle ore 17.00, durante il quale verrà proposta una riflessione sulla giustizia riparativa nel caso di reati cosiddetti "senza vittime".

Weiterlesen
12 Dezember
DIALOGHI SULLA GIUSTIZIA RIPARATIVA: quindicesimo appuntamento online

Il Centro per la Giustizia Riparativa della Regione Autonoma Trentino-Alto Adige/Südtirol ha organizzato il 15° appuntamento on line dei Dialoghi sulla Giustizia Riparativa, programmato per giovedì 12 dicembre 2024 alle ore 16.00, durante il quale la dott.ssa Virginia Suigo, il dott. Davide Fratta e le mediatrici del Centro dialogheranno sul tema "Oltre la porta di casa - esperienze di giustizia riparativa tra figli con comportamenti violenti e genitori vittime". 

Weiterlesen
11 April
DIALOGHI SULLA GIUSTIZIA RIPARATIVA: sedicesimo appuntamento online

Il Centro per la Giustizia Riparativa della Regione Autonoma Trentino-Alto Adige/Südtirol ha organizzato il 16° appuntamento on line dei Dialoghi sulla Giustizia Riparativa, programmato per venerdì 11 aprile alle ore 17:30.
L’evento si concentrerà sull’esperienza della Giustizia Riparativa attraverso
le parole di coloro che hanno partecipato ai programmi, offrendo uno spunto di
riflessione e discussione sul valore dell’ascolto, dell’incontro e della partecipazione.

Weiterlesen
25 Mai
Giustizia riparativa: decimo appuntamento online

Il Centro di Giustizia Riparativa della Regione Autonoma Trentino Alto Adige Südtirol ha organizzato il decimo appuntamento on line dei Dialoghi sulla Giustizia Riparativa, per giovedì 25 maggio 2023 dalle ore 17.00 alle ore 19.00, dal titolo "Ferita pubblica - rileggere la pandemia con sguardo riparativo" 

Weiterlesen
21 November
Giustizia riparativa: dodicesimo appuntamento online

Il Centro di Giustizia Riparativa della Regione Autonoma Trentino Alto Adige Südtirol ha organizzato il dodicesimo appuntamento on line dei Dialoghi sulla Giustizia Riparativa, per martedì 21 novembre 2023 dalle ore 17.00 alle ore 19.00, sul tema "La Giustizia Riparativa in ambito penale minorile tra ricerca ed esperienze"

Weiterlesen
24 Januar
Giustizia riparativa: tredicesimo appuntamento online

Il Centro di Giustizia Riparativa della Regione Autonoma Trentino Alto Adige Südtirol ha organizzato il tredicesimo appuntamento on line dei Dialoghi sulla Giustizia Riparativa, per mercoledì 24 gennaio 2024 alle ore 18.00, sul tema "Giustizia Riparativa in esecuzione penale".

Weiterlesen
3 Oktober
Giustizia riparativa: undicesimo appuntamento online

Il Centro di Giustizia Riparativa della Regione Autonoma Trentino Alto Adige Südtirol ha organizzato l’undicesimo appuntamento on line dei Dialoghi sulla Giustizia Riparativa, per martedì 3 ottobre 2023 dalle ore 17.00 alle ore 19.00, dal titolo "Dalla rabbia al riconoscimento – Giustizia riparativa e letteratura " 

Weiterlesen
15Juli
Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 15 Juli 2025

Seminar zum Thema: Neueste Entwicklungen und Fallbeispiele in Strafsachen. Fahrlässige Straftaten; Restorative Justice laut Art. 34 und Art. 35 des GvD Nr. 274/2000

Zum Thema referieren Dr.in Elena Mattevi und RA Marco Grotto mit Beiträgen von Dr.in Magdalena Cogo und Dr.in Antonella Valer, Mediatorin des Zentrums für Wiedergutmachungsjustiz der Autonomen Region Trentino-Südtirol.

 

Weiterlesen
29Juni
Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 29. Juni 2021 - Veranstaltung per Videokonferenz -

Seminar zum Thema: Wiedergutmachungsjustiz in Strafverfahren vor dem Friedensgericht: die Beziehungen zur Stelle für Wiedergutmachungsjustiz der Region.

Über das obgenannte Thema referieren Elena Mattevi sowie die Mediatorinnen der Stelle für Wiedergutmachungsjustiz Valeria Tramonte, Antonella Valer und die Praktikantin Daniela Susarenco. Mit einer Einleitung von Prof. Lorenzo Picotti.

Weiterlesen
6Juli
Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 6. Juli 2022

Seminar zum Thema: Friedensgerichte und Wiedergutmachungsjustiz: Aktuelle Entwicklungen, Vertiefungen und Vergleiche – Praktischer Workshop.

Zum Thema referiert Prof. Lorenzo Picotti mit einer Einleitung von Dr.in Elena Mattevi. Es ist außerdem die Teilnahme der Mediatorinnen der Stelle für Wiedergutmachungsjustiz der Region Trentino-Südtirol vorgesehen.

Weiterlesen
9Juli
Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 9. Juli 2024

Seminar zum Thema: Geringfügigkeit der Straftat, wiedergutmachende Handlungen und Wiedergutmachungsjustiz: Fragen des materiellen Strafrechts – weitere Vertiefungen zum Thema der im vergangenen Ausbildungsjahr abgehaltenen Tagung

Zum Thema referieren Dr.in Magdalena Cogo und Dr.in Antonella Valer nach einer Einleitung von Dr.in Elena Mattevi

Weiterlesen
26 Februar
Wiedergutmachungsjustiz: Dritte Online-Gesprächsrunde

Die Stelle für Wiedergutmachungsjustiz der Autonomen Region Trentino-Südtirol veranstaltet die dritte Online-Gesprächsrunde über die Wiedergutmachungsjustiz, die am 26. Februar 2021, um 17.00 Uhr zum Thema „Wiedergutmachungsjustiz in den Schulen“ stattfindet.

Weiterlesen
23 September
Wiedergutmachungsjustiz: Sechste Online-Gesprächsrunde

Die Stelle für Wiedergutmachungsjustiz der Autonomen Region Trentino-Südtirol veranstaltet die sechste Online-Gesprächsrunde über die Wiedergutmachungsjustiz, die am Donnerstag, den 23. September 2021, um 17.00 Uhr zum Thema „Wiedergutmachungsjustiz in den Strafanstalten: Verantwortung und Wiedergutmachung“ stattfindet.

Weiterlesen

Dokumente

News

ZENTRUM FÜR WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ IN TRIENT OFFIZIELL EINGERICHTET: DAS EINVERNEHMENSPROTOKOLL DAZU WURDE UNTERZEICHNET
Genehmigung des Einvernehmensprotokolls für die Einrichtung des Zentrums für Wiedergutmachungsjustiz im Oberlandesgerichtssprengel Trient

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 27. September 2025

Weiterlesen
JUSTIZ: VORLÄUFIGE GENEHMIGUNG DER NEUEN ORGANISATIONSORDNUNG DER REGIONALEN AGENTUR
Die Regionalregierung hat den neuen Entwurf der Organisationsordnung der Regionalen Justizagentur vorläufig genehmigt – ein entscheidender Schritt zur Stärkung des Justizsystems in Trentino-Südtirol.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 12. Mai 2025

Weiterlesen
EIN WEITERER „DIALOG ÜBER DIE WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ“ WIRD ORGANISIERT – DIE BEDEUTUNG DER DIREKTEN ERFAHRUNG
Freitag, den 11. April um 17.30 Uhr steht der 16. „Dialog zur Wiedergutmachungsjustiz“ auf dem Programm

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 10. April 2025

Weiterlesen
„ICH STARTE NEU“: NEUER PODCAST GIBT DER WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ EINE STIMME
Geschichten von Jugendlichen, Fehlern und Veränderungen als Botschaft der Hoffnung

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Dezember 2024

Weiterlesen
GENEHMIGUNG DES EINVERNEHMENSPROTOKOLLS – EIN WICHTIGER SCHRITT FÜR DIE KULTUR DER WIEDERGUTMACHUNG
Die Regionalregierung der Autonomen Region Trentino-Südtirol hat den Entwurf des Einvernehmensprotokolls „Manifesto per il Tavolo per la cultura riparativa di Trento“ genehmigt und damit die Teilnahme der Region an einem Projekt zugesichert

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. November 2024

Weiterlesen
DIE DIGITALISIERUNG DES JUSTIZWESENS: IN DEN GERICHTSÄMTERN DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL STARTET DER TECHNOLOGISCHE INNOVATIONSPROZESS
Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat das Einvernehmensprotokoll mit dem Justizministerium – Abteilung für technologische Innovation im Justizwesen – Generaldirektion für digitale Infrastruktur und Kundenservice (DGINFRA) für die Digitalisierung der Gerichtsämter im Gebiet der Region genehmigt. Diese wichtige Vereinbarung zielt darauf ab, die technische und digitale Ausstattung der Gerichtsämter zu verbessern und eine moderne und effiziente Justizverwaltung zu fördern.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 19. November 2024

Weiterlesen
JUSTIZ: 10 NEUE GERICHTSASSISTENTEN UND GERICHTS­ASSISTENTINNEN FÜR TRIENT
Die Region Trentino-Südtirol arbeitet laufend daran, neues Personal für die Gerichtsämter in Bozen und Trient zu finden

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. Oktober 2024

Weiterlesen
RESTORATIVE JUSTICE: DIE REGION TRENTINO-SÜDTIROL IST EIN VORREITER
Am 20. und 21. September 2024 fand an der Universität Trient eine Tagung statt, die das Thema der Restorative Justice eingehend beleuchtete.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 24. September 2024

Weiterlesen
DIE KOMMENTIERTE SAMMLUNG DER URTEILE DER FRIEDENSGERICHTE DER REGION 2023 WURDE VERÖFFENTLICHT
Die neue kommentierte Sammlung der Urteile der Friedensgerichte der Autonomen Region Trentino-Südtirol des Jahres 2023 steht zur Verfügung.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. September 2024

Weiterlesen
DIE REGIONALE AGENTUR FÜR JUSTIZ WIRD GESCHAFFEN
Die Regionalregierung hat das Reglement der neuen Agentur vorläufig genehmigt

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 08. August 2024

Weiterlesen
NEUN NEUE GERICHTSASSISTENTEN BEI DEN GERICHTSÄMTERN IN BOZEN
Die Regionalregierung beschließt außerdem die Neufestsetzung der Frist für die Einreichung der Gesuche für den Wettbewerb für 15 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis für Höhere Beamte für Rechtspflege bei den Gerichtsämtern in Bozen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. Juni 2024

Weiterlesen
„GRÜNES LICHT FÜR DEN AKTIONSPLAN 2024-2026: MEHR INITIATIVEN FÜR WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ UND WOHLERGEHEN DER INHAFTIERTEN“
Die Regionalregierung hat den Aktionsplan für die soziale Wiedereingliederung der Inhaftierten genehmigt

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 12. Juni 2024

Weiterlesen
JUSTIZ: WETTBEWERB FÜR 19 STELLEN MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS
Die Region hat auf Vorschlag von Vizepräsidentin Giulia Zanotelli einen neuen öffentlichen Wettbewerb

Veröffentlichungsdatum: Montag, 20. Mai 2024

Weiterlesen
DIE WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ IST EIN WIRKSAMES INSTRUMENT FÜR UNSERE GEMEINSCHAFT
Mit diesen Worten begrüßte die Leiterin der Abteilung III der Region, Eva Maria Kofler, die Friedensrichter bei der in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Trient veranstalteten Tagung über die Wiedergutmachungsjustiz.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. Mai 2024

Weiterlesen
DIE KUNST DER WIEDERGUTMACHUNG: KONSENSUALE STREITBEILEGUNG VOR DEM FRIEDENSGERICHT
die am 3. Mai im Konferenzsaal „Fulvio Zuelli“ der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Trient stattfindet und auf der einen ganzen Tag lang über aktuelle Themen wie die Wiedergutmachungsjustiz und die konsensuale Streitbeilegung mit Bezug auf die Verfahren vor dem Friedensgericht gesprochen wird. Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Fortbildungsprogramms 2023/2024 für die Friedensrichter.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 29. April 2024

Weiterlesen
IN DEN STRAFANSTALTEN VON TRIENT UND BOZEN WURDE DER FILM „LA SECONDA VITA“ VORAUFGEFÜHRT
In den Strafanstalten von Trient und Bozen wurde der Film „La seconda vita“ (wörtlich: Das zweite Leben) für eine Gruppe von Inhaftierten, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Gefängnisverwaltung sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen voraufgeführt.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 05. April 2024

Weiterlesen
REGION BETEILIGT SICH AM MANIFEST FÜR EINE KULTUR DER WIEDERGUTMACHUNG
Die Region Trentino-Südtirol beteiligt sich an dem von der Gemeinde Trient initiierten Manifest für eine Kultur der Wiedergutmachung.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 28. März 2024

Weiterlesen
JUSTIZ – FUGATTI BEGRÜSST DEN NEUEN PRÄSIDENTEN DES OBERLANDESGERICHTS TRIENT EUGENIO GRAMOLA
Der Präsident der Region und Landeshauptmann der Autonomen Provinz Trient Maurizio Fugatti hat heute Vormittag den neuen Präsidenten des Oberlandesgerichts Trient Eugenio Gramola begrüßt.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 27. Februar 2024

Weiterlesen
FUGATTI: DAS JUSTIZZENTRUM TRIENT IM UMGEBAUTEN GEBÄUDE DES EHEMALIGEN GEFÄNGNISSES WIRD 2026 FERTIG GESTELLT
„Innerhalb Februar wird das Vergabeverfahren betreffend die für Mitte 2024 vorgesehenen Arbeiten ausgeschrieben und der gesamte Umbau des ehemaligen Gefängnisgebäudes dürfte 2026 abgeschlossen sein“

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 28. Januar 2024

Weiterlesen
FUGATTI: DIE ZAHL DER BEDIENSTETEN DER GERICHTSÄMTER DER REGION STEIGT
„Die Planstellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis in den Gerichtsämtern sind von 341 Einheiten im Jahr 2018 auf 361 Einheiten im Jahr 2023 angestiegen. Dieser Anstieg ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass in den vergangenen fünf Jahren auch 201 Bedienstete in den Ruhestand getreten sind“,

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 27. Januar 2024

Weiterlesen
29 NEUE BEDIENSTETE FÜR RECHTSPFLEGE BEI DER REGION
Die Gewinnerinnen und Gewinner des im September 2022 ausgeschriebenen Wettbewerbs wurden eingestellt. Die Regionalregierung hat außerdem die Rangordnung der Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs für höhere Beamtin/höherer Beamter für Rechtspflege genehmigt und eine neue Frist für die Einreichung der Gesuche um Zulassung zum Wettbewerb für Gerichtsassistentinnen und Gerichtsassistenten festgelegt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 16. November 2023

Weiterlesen
Neue ausgabe der kommentierten sammlung der urteile der friedensgerichte der Region
Es wurde mit der Verteilung der neuen kommentierten Sammlung der Urteile der Friedensgerichte der Autonomen Region Trentino-Südtirol begonnen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 13. November 2023

Weiterlesen
ZENTRUM FÜR WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ DER REGION IM DIENST DER JUGEND
Die Regionalregierung hat eine Vereinbarung genehmigt, mit der die Teilnahme des Zentrums für Wiedergutmachungsjustiz der Region an diesem Projekt bestätigt wird.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. Oktober 2023

Weiterlesen
WETTBEWERB FÜR 25 STELLEN MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS IN DEN GERICHTSÄMTERN
Die Regionalregierung hat einen neuen öffentlichen Wettbewerb für 25 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis in den Gerichtsämtern ausgeschrieben.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 03. Oktober 2023

Weiterlesen
NEUE INFORMATIONSTECHNOLOGIE FÜR DIE GERICHTSÄMTER
Die Gerichtsämter der Autonomen Region Trentino-Südtirol erhalten eine neue Informationstechnologie

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 05. August 2023

Weiterlesen
DAS TÄTIGKEITSPROTOKOLL ÜBER DIE VERWALTUNG DER GERICHTSÄMTER IN DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL IST UNTERZEICHNET
Per la prima volta sono state messe nero su bianco le regole per la gestione dell’attività amministrativa e organizzativa degli uffici della Regione Trentino Alto Adige/Südtirol.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. Juli 2023

Weiterlesen
DIE VEREINBARUNG MIT DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN ÜBER DIE INSTANDHALTUNG DES GERICHTSGEBÄUDES WURDE GENEHMIGT
Auf Vorschlag der für das Vermögen zuständigen Regionalassessorin Waltraud Deeg wurde der Entwurf für die Vereinbarung zwischen der Region und der Autonomen Provinz Bozen betreffend die Instandhaltungsarbeiten am Gerichtsgebäude der Stadt genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. Juli 2023

Weiterlesen
25 NEUE BEDIENSTETE FÜR RECHTSPFLEGE FÜR DIE GERICHTSÄMTER TRIENT UND BOZEN
25 neue Bedienstete für Rechtspflege werden bald ihren Dienst in den Gerichtsämtern von Trient und Bozen antreten

Veröffentlichungsdatum: Montag, 12. Juni 2023

Weiterlesen
WETTBEWERB FÜR 10 STELLEN ALS GERICHTSASSISTENTIN /GERICHTSASSISTENT MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS
Die Regionalregierung hat auf Vorschlag von Präsident Maurizio Fugatti beschlossen, mit einem öffentlichen Wettbewerb 10 Gerichtsassistentinnen/Gerichtsassistenten mit unbefristetem
Arbeitsverhältnis für die Gerichtsämter in der Autonomen Provinz Trient einzustellen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 02. Juni 2023

Weiterlesen
EHRENAMTLICHE RICHTER: AUSWAHLVERFAHREN FÜR PRAKTIKA
Start der Auswahlverfahren für die Zulassung zum Praktikum für künftige ehrenamtliche Richter

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 02. Mai 2023

Weiterlesen