Bild: Giudici di pace

Friedensgerichte

Errichtung der Friedensgerichte. Bestimmungen und Organisation der Ämter

Amt für Friedensgerichte und Wiedergutmachungsjustiz

Es befasst sich mit den in die regionale Zuständigkeit fallenden Amtshandlungen im Bereich der Friedensgerichte sowie mit der Organisation der Friedensgerichte.
Es fördert Projekte und Initiativen im Bereich der Wiedergutmachungsjustiz und der Konfliktlösung.

Weitere Details

Friedensgerichte der Provinz Bozen

Friedensgerichte der Provinz Trient

Gerichtswesen
Tätigkeit der Friedensgerichte

im Rechtsprechungs- und Verwaltungsbereich

Weiterlesen
Gerichtswesen
Rechtsprechung der Friedensgerichte

Kommentierte Sammlung und Katalog der Rechtsprechung samt Rechtssätzen der Friedensgerichte der Region Trentino-Südtirol

Weiterlesen
Gerichtswesen
Ausbildung der Friedensrichter

Aus- und Weiterbildung der Friedensrichter
Studientagungen, Konferenzen und Seminare

Weiterlesen

Veranstaltungen

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 17. Oktober 2025

Seminar zum Thema Neue Zuständigkeiten: Vollstreckungsverfahren betreffend bewegliche SachenZum Thema referieren Prof.in Paola Widmann und Dr.in Cristina...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 26. September 2025

Seminar zum Thema: Vertragliche/außervertragliche Haftung und BeweislastZum Thema referiert Dr.in Giuseppina Passarelli nach einer Einleitung von Prof.in...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 15 Juli 2025

Seminar zum Thema: Neueste Entwicklungen und Fallbeispiele in Strafsachen. Fahrlässige Straftaten; Restorative Justice laut Art. 34 und Art. 35 des GvD...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 27. März 2025

Seminar zum Thema: Vertiefungen zum Thema der Verwaltungsstrafen mit besonderem Bezug auf die Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 26. Februar 2025

Seminar zum Thema: Das Zivilverfahren mit besonderem Bezug auf die Art. 244, 246 und 247 ZPO: Art der Beantragung des Beweises – Beweisaufnahme –...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 24. Jänner 2025

Seminar zum Thema: Beweiswürdigung im Strafverfahren vor dem Friedensrichter und Entscheidung – Vertiefungen zum Thema des Urteils auf Freispruch und...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 18. November 2024

Seminar zum Thema: Das Mahndekret und der europäische Zahlungsbefehl: Neuerungen und Aktualisierungen auch zum Thema des Schutzes der Verbraucherrechte...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 25. Oktober 2024

Seminar zum Thema: Vertiefungen und praktische Übungen zur Berechnung der Verjährung der StraftatZum Thema referiert Dr. Enrico Pezzi Passarelli nach...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 27. September 2024

Seminar zum Thema: Der Vertrag mit besonderem Bezug auf den Rücktritt und die Aufhebung desselbenZum Thema referiert Dr.in Giuseppina Passarelli nach...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 9. Juli 2024

Seminar zum Thema: Geringfügigkeit der Straftat, wiedergutmachende Handlungen und Wiedergutmachungsjustiz: Fragen des materiellen Strafrechts – weitere...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 14. März 2024 - Veranstaltung per Videokonferenz -

Seminar zum Thema: Ersatz der vom Fahrzeug- und Wasserfahrzeugverkehr verursachten Schäden: Aktuelle EntwicklungenZum Thema referiert RA Carlo Bona nach...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 20. Februar 2024

Seminar zum Thema: Internationales Verkehrswesen, Regelung und Sanktionen. Die KabotageZum Thema referiert Prof. Alessio Claroni mit einem Beitrag von Dr....

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 25. Jänner 2024

Seminar zum Thema: Strafverfahren vor dem Friedensrichter mit Bezug auf die durch die Reform eingeführten Neuerungen: Zustellungen und...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 3. November 2023

Seminar zum Thema: Aktuelle Entwicklungen und Fragen in Sachen Strafrecht, die für den Friedensrichter von Belang sind – Praktischer Workshop:...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 20. Oktober 2023

Seminar zum Thema: Rücktritt und Aufhebung des Vertrags mit besonderem Bezug auf das DarlehenZum Thema referiert Dr. Andrea Garofalo, nach einer...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 15. September 2023

Seminar zum Thema: Leistungsbefehl und aktuelle Entwicklungen zum Thema VerbraucherschutzZum Thema referiert Dr.in Silvia Rosà, nach einer Einleitung von...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 3. Juli 2023

Seminar zum Thema: Der Zivilprozess im Lichte der Cartabia-ReformZum Thema referiert Dott. Kevin Silvestri, nach einer Einleitung von Prof.in Laura Baccaglini

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 23. März

Seminar zum Thema: Fragen von Belang für den Friedensrichter in Zusammenhang mit der Reform des ZivilprozessesZum Thema referieren prof.in Laura...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 27. Februar 2023

Seminar zum Thema: Die Streitverkündung an einen Dritten auf Antrag der Partei oder aufgrund richterlicher Anordnung.Zum Thema referieren Dr.in Paola...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 24. Jänner 2023

Seminar zum Thema: Verhältnis zwischen den Rechtsquellen, insbesondere das Verhältnis zwischen europäischen und staatlichen Bestimmungen: Vorrang,...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 17. November 2022 - Veranstaltung per Videokonferenz -

Seminar zum Thema: Strafrechtliche Fragen von Belang für den Friedensrichter – Praktischer Workshop: Strafbemessung im Strafverfahren vor dem...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 14. Oktober 2022

Seminar zum Thema „Der immaterielle Schaden infolge von Körperverletzungen (Beweislast; Quantifizierung; Beginn, Zinsen und Aufwertung.Zum Thema...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 20. September 2022

Seminar zum Thema Verwaltungsstrafen im Zusammenhang mit dem COVID-19-Gesundheitsnotstand und der Impfpflicht.Zum Thema referiert Dr.in Lucia Busatta mit...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 6. Juli 2022

Seminar zum Thema: Friedensgerichte und Wiedergutmachungsjustiz: Aktuelle Entwicklungen, Vertiefungen und Vergleiche – Praktischer Workshop.Zum Thema...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 31. März 2022 - Veranstaltung per Videokonferenz -

Seminar zum Thema: Beweislast und Grundsatz der Nichtbestreitung im Zivilverfahren.Referentinnen Prof.in Laura Baccaglini und Prof.in Silvana Dalla Bontà.

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 14. Februar 2022 - Veranstaltung per Videokonferenz -

Seminar zum Thema:Die Abfassung von Urteilen: Richtlinien und technische Hinweise – Workshop.Einleitung von Prof. Federico Puppo, Referent Dr. Carlo Busato.

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 24. Jänner 2022

Seminar zum Thema „Elterliche Verantwortung und außerordentliche Ausgaben für die Kinder in den Fällen laut Art. 337-bis und ff. des ZGB: inhaltliche...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 16. September 2021 - Veranstaltung per Videokonferenz -

Seminar zum Thema: Aktuelle Informationen und Erläuterungen zum Gesetz Nr. 298/1974 in Sachen Straßengüterverkehr, mit besonderem Bezug auf die...

Seminar für Friedensrichterinnen und Friedensrichter vom 29. Juni 2021 - Veranstaltung per Videokonferenz -

Seminar zum Thema: Wiedergutmachungsjustiz in Strafverfahren vor dem Friedensgericht: die Beziehungen zur Stelle für Wiedergutmachungsjustiz der...

Bestimmungen

Dokumente

News

News Samstag, 05. Juli 2025
DIE AUSSCHREIBUNG DES ÖFFENTLICHEN WETTBEWERBS FÜR DIE EINSTELLUNG VON GERICHTSASSISTENTEN UND GERICHTSASSISTENTINNEN IN DER PROVINZ BOZEN WURDE GENEHMIGT
Es wurde außerdem ein öffentliches Auswahlverfahren für die Einstellung mit befristetem Arbeitsverhältnis genehmigt

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 05. Juli 2025

Weiterlesen
News Montag, 12. Mai 2025
JUSTIZ: VORLÄUFIGE GENEHMIGUNG DER NEUEN ORGANISATIONSORDNUNG DER REGIONALEN AGENTUR
Die Regionalregierung hat den neuen Entwurf der Organisationsordnung der Regionalen Justizagentur vorläufig genehmigt – ein entscheidender Schritt zur Stärkung des Justizsystems in Trentino-Südtirol.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 12. Mai 2025

Weiterlesen
News Mittwoch, 07. Mai 2025
TAGUNG ÜBER DIE ROLLE DES FRIEDENSGERICHTS IN DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL UND IM RAHMEN DER EUREGIO
Am Freitag, den 9. Mai, ab 9.00 Uhr findet im Konferenzsaal „Fulvio Zuelli der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Trient

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 07. Mai 2025

Weiterlesen
News Mittwoch, 05. März 2025
SECHS NEUEINSTELLUNGEN ZUR STÄRKUNG DER GERICHTSÄMTER
Die Autonome Region Trentino-Südtirol genehmigt die Wettbewerbs­rangordnung zur Einstellung von sechs neuen Bediensteten in den Gerichtsämtern in Bozen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 05. März 2025

Weiterlesen
News Dienstag, 19. November 2024
DIE DIGITALISIERUNG DES JUSTIZWESENS: IN DEN GERICHTSÄMTERN DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL STARTET DER TECHNOLOGISCHE INNOVATIONSPROZESS
Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat das Einvernehmensprotokoll mit dem Justizministerium – Abteilung für technologische Innovation im Justizwesen – Generaldirektion für digitale Infrastruktur und Kundenservice (DGINFRA) für die Digitalisierung der Gerichtsämter im Gebiet der Region genehmigt. Diese wichtige Vereinbarung zielt darauf ab, die technische und digitale Ausstattung der Gerichtsämter zu verbessern und eine moderne und effiziente Justizverwaltung zu fördern.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 19. November 2024

Weiterlesen
News Freitag, 04. Oktober 2024
JUSTIZ: 10 NEUE GERICHTSASSISTENTEN UND GERICHTS­ASSISTENTINNEN FÜR TRIENT
Die Region Trentino-Südtirol arbeitet laufend daran, neues Personal für die Gerichtsämter in Bozen und Trient zu finden

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. Oktober 2024

Weiterlesen
News Dienstag, 24. September 2024
RESTORATIVE JUSTICE: DIE REGION TRENTINO-SÜDTIROL IST EIN VORREITER
Am 20. und 21. September 2024 fand an der Universität Trient eine Tagung statt, die das Thema der Restorative Justice eingehend beleuchtete.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 24. September 2024

Weiterlesen
News Montag, 16. September 2024
DIE KOMMENTIERTE SAMMLUNG DER URTEILE DER FRIEDENSGERICHTE DER REGION 2023 WURDE VERÖFFENTLICHT
Die neue kommentierte Sammlung der Urteile der Friedensgerichte der Autonomen Region Trentino-Südtirol des Jahres 2023 steht zur Verfügung.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. September 2024

Weiterlesen
News Donnerstag, 08. August 2024
DIE REGIONALE AGENTUR FÜR JUSTIZ WIRD GESCHAFFEN
Die Regionalregierung hat das Reglement der neuen Agentur vorläufig genehmigt

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 08. August 2024

Weiterlesen
News Freitag, 28. Juni 2024
NEUN NEUE GERICHTSASSISTENTEN BEI DEN GERICHTSÄMTERN IN BOZEN
Die Regionalregierung beschließt außerdem die Neufestsetzung der Frist für die Einreichung der Gesuche für den Wettbewerb für 15 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis für Höhere Beamte für Rechtspflege bei den Gerichtsämtern in Bozen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. Juni 2024

Weiterlesen
News Montag, 20. Mai 2024
JUSTIZ: WETTBEWERB FÜR 19 STELLEN MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS
Die Region hat auf Vorschlag von Vizepräsidentin Giulia Zanotelli einen neuen öffentlichen Wettbewerb

Veröffentlichungsdatum: Montag, 20. Mai 2024

Weiterlesen
News Dienstag, 07. Mai 2024
DIE WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ IST EIN WIRKSAMES INSTRUMENT FÜR UNSERE GEMEINSCHAFT
Mit diesen Worten begrüßte die Leiterin der Abteilung III der Region, Eva Maria Kofler, die Friedensrichter bei der in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Trient veranstalteten Tagung über die Wiedergutmachungsjustiz.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. Mai 2024

Weiterlesen
News Montag, 29. April 2024
DIE KUNST DER WIEDERGUTMACHUNG: KONSENSUALE STREITBEILEGUNG VOR DEM FRIEDENSGERICHT
die am 3. Mai im Konferenzsaal „Fulvio Zuelli“ der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Trient stattfindet und auf der einen ganzen Tag lang über aktuelle Themen wie die Wiedergutmachungsjustiz und die konsensuale Streitbeilegung mit Bezug auf die Verfahren vor dem Friedensgericht gesprochen wird. Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Fortbildungsprogramms 2023/2024 für die Friedensrichter.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 29. April 2024

Weiterlesen
News Freitag, 29. März 2024
DIENSTANTRITT FÜR 7 NEUE FRIEDENSRICHTER UND 18 PRAKTIKANTEN
Im September werden vier neue Friedensrichter (2 Männer und 2 Frauen) am Friedensgericht Trient ihren Dienst antreten. Am Friedensgericht Bozen dürften hingegen noch vor Jahresende drei neue Friedensrichter (2 Frauen und 1 Mann) ihre Tätigkeit aufnehmen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 29. März 2024

Weiterlesen
News Dienstag, 27. Februar 2024
JUSTIZ – FUGATTI BEGRÜSST DEN NEUEN PRÄSIDENTEN DES OBERLANDESGERICHTS TRIENT EUGENIO GRAMOLA
Der Präsident der Region und Landeshauptmann der Autonomen Provinz Trient Maurizio Fugatti hat heute Vormittag den neuen Präsidenten des Oberlandesgerichts Trient Eugenio Gramola begrüßt.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 27. Februar 2024

Weiterlesen
News Sonntag, 28. Januar 2024
FUGATTI: DAS JUSTIZZENTRUM TRIENT IM UMGEBAUTEN GEBÄUDE DES EHEMALIGEN GEFÄNGNISSES WIRD 2026 FERTIG GESTELLT
„Innerhalb Februar wird das Vergabeverfahren betreffend die für Mitte 2024 vorgesehenen Arbeiten ausgeschrieben und der gesamte Umbau des ehemaligen Gefängnisgebäudes dürfte 2026 abgeschlossen sein“

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 28. Januar 2024

Weiterlesen
News Samstag, 27. Januar 2024
FUGATTI: DIE ZAHL DER BEDIENSTETEN DER GERICHTSÄMTER DER REGION STEIGT
„Die Planstellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis in den Gerichtsämtern sind von 341 Einheiten im Jahr 2018 auf 361 Einheiten im Jahr 2023 angestiegen. Dieser Anstieg ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass in den vergangenen fünf Jahren auch 201 Bedienstete in den Ruhestand getreten sind“,

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 27. Januar 2024

Weiterlesen
News Donnerstag, 16. November 2023
29 NEUE BEDIENSTETE FÜR RECHTSPFLEGE BEI DER REGION
Die Gewinnerinnen und Gewinner des im September 2022 ausgeschriebenen Wettbewerbs wurden eingestellt. Die Regionalregierung hat außerdem die Rangordnung der Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs für höhere Beamtin/höherer Beamter für Rechtspflege genehmigt und eine neue Frist für die Einreichung der Gesuche um Zulassung zum Wettbewerb für Gerichtsassistentinnen und Gerichtsassistenten festgelegt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 16. November 2023

Weiterlesen
News Montag, 13. November 2023
Neue ausgabe der kommentierten sammlung der urteile der friedensgerichte der Region
Es wurde mit der Verteilung der neuen kommentierten Sammlung der Urteile der Friedensgerichte der Autonomen Region Trentino-Südtirol begonnen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 13. November 2023

Weiterlesen
News Dienstag, 03. Oktober 2023
WETTBEWERB FÜR 25 STELLEN MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS IN DEN GERICHTSÄMTERN
Die Regionalregierung hat einen neuen öffentlichen Wettbewerb für 25 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis in den Gerichtsämtern ausgeschrieben.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 03. Oktober 2023

Weiterlesen
News Samstag, 05. August 2023
NEUE INFORMATIONSTECHNOLOGIE FÜR DIE GERICHTSÄMTER
Die Gerichtsämter der Autonomen Region Trentino-Südtirol erhalten eine neue Informationstechnologie

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 05. August 2023

Weiterlesen
News Montag, 24. Juli 2023
DAS TÄTIGKEITSPROTOKOLL ÜBER DIE VERWALTUNG DER GERICHTSÄMTER IN DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL IST UNTERZEICHNET
Per la prima volta sono state messe nero su bianco le regole per la gestione dell’attività amministrativa e organizzativa degli uffici della Regione Trentino Alto Adige/Südtirol.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. Juli 2023

Weiterlesen
News Donnerstag, 20. Juli 2023
DIE VEREINBARUNG MIT DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN ÜBER DIE INSTANDHALTUNG DES GERICHTSGEBÄUDES WURDE GENEHMIGT
Auf Vorschlag der für das Vermögen zuständigen Regionalassessorin Waltraud Deeg wurde der Entwurf für die Vereinbarung zwischen der Region und der Autonomen Provinz Bozen betreffend die Instandhaltungsarbeiten am Gerichtsgebäude der Stadt genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. Juli 2023

Weiterlesen
News Montag, 12. Juni 2023
25 NEUE BEDIENSTETE FÜR RECHTSPFLEGE FÜR DIE GERICHTSÄMTER TRIENT UND BOZEN
25 neue Bedienstete für Rechtspflege werden bald ihren Dienst in den Gerichtsämtern von Trient und Bozen antreten

Veröffentlichungsdatum: Montag, 12. Juni 2023

Weiterlesen
News Freitag, 02. Juni 2023
WETTBEWERB FÜR 10 STELLEN ALS GERICHTSASSISTENTIN /GERICHTSASSISTENT MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS
Die Regionalregierung hat auf Vorschlag von Präsident Maurizio Fugatti beschlossen, mit einem öffentlichen Wettbewerb 10 Gerichtsassistentinnen/Gerichtsassistenten mit unbefristetem
Arbeitsverhältnis für die Gerichtsämter in der Autonomen Provinz Trient einzustellen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 02. Juni 2023

Weiterlesen
News Dienstag, 02. Mai 2023
EHRENAMTLICHE RICHTER: AUSWAHLVERFAHREN FÜR PRAKTIKA
Start der Auswahlverfahren für die Zulassung zum Praktikum für künftige ehrenamtliche Richter

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 02. Mai 2023

Weiterlesen
News Montag, 20. März 2023
JUSTIZ UND REGION: 416 GEEIGNETE BEWERBER UND BEWERBERINNEN IM WETTBEWERB ZUR EINSTELLUNG VON BEDIENSTETEN FÜR RECHTSPFLEGE
724 Anmeldungen, 464 Teilnehmer und 416 geeignete Bewerber: das sind die Zahlen des Wettbewerbs zur Besetzung von 25 unbefristeten Stellen als Bediensteter/Bedienstete für Rechtpflege, der von der Region für die Gerichtämter von Trentino-Südtirol organisiert wurde und in den vergangenen Tagen in Trient stattfand.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 20. März 2023

Weiterlesen
News Mittwoch, 01. März 2023
JUSTIZ - TECHNISCHER ARBEITSKREIS MIT VERTRETERN DES MINISTERIUMS, DER PROVINZ TRIENT UND DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL GEGRÜNDET
Bei der ersten Sitzung waren der Präsident der Region Maurizio Fugatti, Unterstaatssekretär Andrea Ostellari, der Kabinettschef des Justizministeriums Alberto Rizzo, der Leiter der Generaldirektion für Insassen und Vollzugsbehandlung der Abteilung für die Gefängnisverwaltung (DAP) Gianfranco De Gesu, der Generalsekretär der Region Michael Mayr, der Kabinettschef der Region Marcello Torregrossa und die Leiterin der Abteilung für verfassungsrechtliche Angelegenheiten der Provinz Trient Valeria Placidi anwesend.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 01. März 2023

Weiterlesen
News Samstag, 28. Januar 2023
FUGATTI: DAS PERSONAL DER GERICHTSÄMTER IN DER REGION WURDE AUFGESTOCKT
Anlässlich der feierlichen Eröffnung des Gerichtsjahrs hat der Präsident der Region die Ergebnisse der vergangenen zwölf Monate und die Themen angesprochen, die derzeit auf Regierungsebene behandelt werden.

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 28. Januar 2023

Weiterlesen
News Freitag, 20. Januar 2023
ANDREA OSTELLARI, UNTERSTAATSSEKRETÄR IM JUSTIZMINISTERIUM, TRIFFT IN TRIENT MIT SPITZENVERTRETERN DER REGION ZUSAMMEN
Landeshauptmann Maurizio Fugatti hat gemeinsam mit den höchsten Vertretern des Gerichtswesens den
Unterstaatssekretär im Justizministerium in Trient empfangen, um über die aktuelle Situation zu beraten.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20. Januar 2023

Weiterlesen