ÜBER 3 MIO. EURO FÜR DEN REGIONALEN FONDS ZUR UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG

In der letzten Sitzung vor Jahresende hat die Regionalregierung 3.420.000 Euro für den Regionalen Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung bereitgestellt. Jede Provinz wird nun über 1.710.000 Euro verfügen, um in ihrem Gebiet Projekte zur Unterstützung der Familien, die sich in schwierigen Verhältnissen befinden, zur Ankurbelung der Beschäftigung sowie im sozialen Bereich durchzuführen.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 27. Dezember 2022

Beschreibung

In der letzten Sitzung vor Jahresende hat die Regionalregierung 3.420.000 Euro für den Regionalen Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung bereitgestellt. Jede Provinz wird nun über 1.710.000 Euro verfügen, um in ihrem Gebiet Projekte zur Unterstützung der Familien, die sich in schwierigen Verhältnissen befinden, zur Ankurbelung der Beschäftigung sowie im sozialen Bereich durchzuführen.

Seit 2015 sind bisher knapp 38.700.000 Euro in den Regionalen Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung geflossen, d. h. ca. 19.324.000 Euro je Provinz.

Mit den vor 2020 zugewiesenen Mitteln (8.633.419,19 Euro) hat die Autonome Provinz Trient seit der Einrichtung des Fonds zehn Projekte zur Unterstützung der Beschäftigung (4.300.000,00 Euro), zehn Projekte im sozialen Bereich (rund 2.300.000,00 Euro) und sieben Projekte für armutsgefährdete Familien (rund 2.000.000,00 Euro) aktiviert.

Unter den in der Provinz Trient eingeleiteten Projekten sei hier auf die Förderung der Sachwalterschaft, die Einleitung von Cohousing-Erfahrungen für Menschen mit psychischer Erkrankung, die Förderung von Familiennetzwerken, die Unterstützung an die Eltern zur Vorbeugung von Verhaltensstörungen bei Kindern, das Kultur-Voucher für Familien und das Family-Audit hingewiesen.

Mit den vor 2020 zugewiesenen Mitteln hat die Autonome Provinz Bozen insgesamt sechzehn Projekte zur Erhöhung der Beschäftigung (3.200.000,00 Euro), elf Projekte im sozialen Bereich (2.260.000,00 Euro) sowie neun Projekte zur Unterstützung der Familien (3.170.000,00 Euro) durchgeführt.

Unter den in der Provinz Bozen eingeleiteten Projekte seien hier beispielsweise die „Finanzielle Unterstützung von Vätern in Elternzeit in der Privatwirtschaft in Südtirol“, die „Freizeitgestaltung für Menschen mit psychischer Erkrankung“, das „Sommercamp für minderjährige Menschen mit Behinderung“ und das Projekt „Familie stärken – Entlastung und Freizeit für Familien mit Mitgliedern mit Beeinträchtigung“, das Projekt „Freizeit- und Bildungsassistenz für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung“ sowie das „Babypaket für Eltern“ erwähnt.

„Mit den Mitteln aus dem Fonds zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung, die den beiden Provinzen zur Verfügung gestellt wurden, konnten im Laufe der Zeit innovative und wirksame Projekte entwickelt werden, die in einigen Fällen sogar Teil der normalen Tätigkeit der beiden Verwaltungen wurden“, erklärte der Vizepräsident der Region Arno Kompatscher. Durch die kluge Verwendung dieser Mittel könne nämlich das Leben vieler Bürgerinnen und Bürger verbessert werden.

 

Weitere Informationen

Benutzerlizenz
Gemeinfrei

Letzte Änderung:Dienstag, 27. Dezember 2022