
Pflege- und Betreuungsdienste
Nach Inkrafttreten des Gesetzes vom 8. November 2000, Nr. 328 (Rahmengesetz für die Verwirklichung des integrierten Systems sozialer Dienste und Maßnahmen) und des gesetzesvertretenden Dekrets vom 4. Mai 2001, Nr. 207 zu dessen Durchführung wurde der Bereich der öffentlichen Fürsorge- und Wohlfahrtseinrichtungen (ÖFWE) vollständig geändert.
Auf regionaler Ebene hat die Autonome Region Trentino-Südtirol im Rahmen ihrer einschlägigen Ordnungsbefugnis mit dem Regionalgesetz vom 21. September 2005, Nr. 7 die staatliche Regelung übernommen und die Neuordnung der öffentlichen Fürsorge- und Wohlfahrtseinrichtungen und vor allem die Umwandlung dieser Einrichtungen in öffentliche Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste vollzogen.
Der Neuordnungsprozess wurde inzwischen abgeschlossen und die Zahl der in der Region Trentino-Südtirol tätigen öffentlichen Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste beträgt derzeit 44 in der Provinz Trient und 30 in der Provinz Bozen.
Dienstleistungen
Websites
Verband der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS)
Das Hauptziel des Verbandes besteht darin, die einzelnen Seniorenheime zu unterstützen und zu beraten, um die Qualität der angebotenen Dienste den neuen Bedürfnissen anzupassen.
Unione Provinciale Istituzioni per l'Assistenza (UPIPA)
Der Verband „Unione Provinciale Istituzioni per l'Assistenza“ ist der Bezugspunkt für die öffentlichen Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste (ehem. ÖFWE) der Provinz Trient sowie für die anderen (öffentlichen und privaten) Einrichtungen ohne Gewinnzwecke, die vor allem im Sozial-, Betreuungs- und Gesundheitsbereich tätig sind.