Abteilung III – Sprachminderheiten, europäische Integration und Friedensgerichte

Zuständigkeiten

Sie befasst sich mit der Gewährung von Beiträgen für die Veröffentlichungen regionalen Belangs.

Sie koordiniert und überwacht die Tätigkeit der untergeordneten Ämter und gewährleistet die Erreichung der von der Regionalregierung vorgegebenen Ziele.

Sie befasst sich mit der Behandlung der Angelegenheiten, die nicht direkt in den Aufgabenbereich der untergeordneten Ämter fallen.

Aufbau

Verantwortlicher/e (Leitung?)
Kofler Eva Maria

Telefon: 0461 201412 - 0471 322151

E-Mail: evamaria.kofler@region.tnst.it

  • Leiterin der Abteilung

Weitere Details

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Nicoletti Luca

Telefon: 0461 201409

E-Mail: luca.nicoletti@region.tnst.it

  • Bediensteter

Weitere Details

Sinn Sieglinde

Telefon: 0461 201344

E-Mail: sieglinde.sinn@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Vivaldi Cinzia

Telefon: 0461 201451

E-Mail: cinzia.vivaldi@region.tnst.it

  • Bedienstete

Weitere Details

Ämter
Amt für europäische Integration und humanitäre Hilfe
Amt für Friedensgerichte und Wiedergutmachungsjustiz

Es befasst sich mit den in die regionale Zuständigkeit fallenden Amtshandlungen im Bereich der Friedensgerichte sowie mit der Organisation der Friedensgerichte.
Es fördert Projekte und Initiativen im Bereich der Wiedergutmachungsjustiz und der Konfliktlösung.

Weitere Details

Amt für Sprachminderheiten und Bibliothek

Es befasst sich mit der Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Sprachminderheiten gemäß den Bestimmungen der Region. Es gewährleistet den Bibliotheksdienst sowie die Auszahlung von Finanzierungen für Investitionen zugunsten von öffentlichen und privaten Rechtssubjekten und stellt den Strukturen der Region Veröffentlichungen für ihre Tätigkeit und für Recherchen bereit. Es überprüft die Finanzierungsgesuche für Investitionen seitens öffentlicher und privater Einrichtungen. Es stellt den Strukturen der Region das Material für Studien, Arbeit und Forschung auch in digitaler Form zur Verfügung.

Weitere Details

Friedensgericht Borgo Valsugana

Zuständig für die Gemeinden: Bieno, Borgo Valsugana, Calceranica al Lago, Canal San Bovo, Carzano, Castel Ivano, Castello Tesino, Castelnuovo, Cinte Tesino, Grigno, Imer, Levico Terme, Mezzano, Novaledo, Ospedaletto, Pieve Tesino, Primiero San Martino di Castrozza, Roncegno Terme, Ronchi Valsugana, Sagron Mis, Samone, Scurelle, Telve, Telve di Sopra, Torcegno

Weitere Details

Dienste

Beitragsgesuche betreffend Projekte der humanitären Hilfe

Finanzierung von Initiativen zur Unterstützung von Völkern der Länder, die von Kriegen oder Katastrophen betroffen sind oder die sich in besonders schwierigen Verhältnissen wirtschaftlicher, sozialer oder bildungsmäßiger Art befinden

Weitere Details

Gesuch um Auszahlung des Saldobetrags für Projekte der humanitären Hilfe

Gesuch um Auszahlung des Saldobetrags für abgeschlossene und abgerechnete Projekte der humanitären Hilfe

Weitere Details