Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2018-2020 (Amtsblatt vom 9. August 2018, Nr. 32/I-II, Sondernummer Nr. 2)
Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2019-2021 (Amtsblatt vom 2. August 2019, Nr. 31/Allg. Skt., Sondernummer Nr. 1)
Dringende Bestimmungen betreffend den Aufschub des allgemeinen Wahltermins 2020 für die Wahl des Bürgermeisters und der Gemeinderäte (Amtsblatt vom 25. Juni 2020, Nr. 26/Allg. Skt., Beiblatt Nr. 3)
Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2020-2022 (Amtsblatt vom 28. Juli 2020, Nr. 30/Allg. Skt., Sondernummer Nr. 1)
Änderungen zum III. Titel des Regionalgesetzes vom 3. Mai 2018, Nr. 2 ‚Kodex der örtlichen Körperschaften der autonomen Region Trentino-Südtirol‘ in geltender Fassung
Dringende Änderungen zum Regionalgesetz vom 3. Mai 2018, Nr. 2 „Kodex der örtlichen Körperschaften der Autonomen Region Trentino-Südtirol“ in geltender Fassung
Abteilung II – Örtliche Körperschaften, Vorsorge und Ordnungsbefugnisse
Sie befasst sich mit Amtshandlungen, die für die Ausübung der ihr zugewiesenen Zuständigkeiten im Rahmen der Beziehungen zu den Ministerialämtern und sonstigen staatlichen oder regionalen Gremien oder Institutionen notwendig sind. Sie übt die Tätigkeiten des Verantwortlichen für die Korruptionsvorbeugung und Transparenz aus.
Amt für örtliche Körperschaften, Wahlen und Ordnungsbefugnisse
Es nimmt die aus den geltenden regionalen Bestimmungen auf dem Gebiet der örtlichen Körperschaften, Wahlen und Ordnungsbefugnisse erwachsenden Amtshandlungen wahr.