Regionalgesetz vom 21.9.2005, Nr. 7

Neuordnung der öffentlichen Fürsorge- und Wohlfahrtseinrichtungen – öffentliche Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste (Amtsblatt vom 4. Oktober 2005, Nr. 40, Beiblatt Nr. 1)

Gültig/wirksam ab :Mittwoch, 21. September 2005

Beschreibung

Art des Dokuments
Regionalgesetz

Die Durchführungsverordnung zu diesem Regionalgesetz betreffend die Neuordnung der ÖBPB laut Art. 54 des genannten Regionalgesetzes wurde mit DPReg. vom 13. April 2006, Nr. 3/L genehmigt und im ABl. vom 26. April 2006, Nr. 17 veröffentlicht und durch nachstehende Dekrete geändert:

- DPReg. vom 17. Oktober 2006, Nr. 12/L (veröffentlicht im ABl. vom 7. November 2006, Nr. 45);

- DPReg. vom 12. Mai 2010, Nr. 9/L (veröffentlicht im ABl. vom 18. Mai 2005, Nr. 20).

Die mit DPReg. vom 13. April 2006, Nr. 4/L genehmigte Durchführungsverordnung zu diesem Regionalgesetz betreffend das Rechnungswesen der öffentlichen Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste wurde im ABl. vom 26. April 2006, Nr. 17 veröffentlicht und durch nachstehende Dekrete geändert:

- DPReg. vom 13. Dezember 2007, Nr. 12/L (veröffentlicht im ABl. vom 27. Dezember 2007, Nr. 52);

- DPReg. vom 22. Juli 2008, Nr. 7/L (veröffentlicht im ABl. vom 29. Juli 2008, Nr. 31);

- DPReg. vom 8. Oktober 2008, Nr. 10/L (veröffentlicht im ABl. vom 21. Oktober 2008, Nr. 43, Beibl. Nr. 3);

- DPReg. vom 16. Dezember 2008, Nr. 12/L (veröffentlicht im ABl. vom 30. Dezember 2008, Nr. 53);

- DPReg. vom 9. Februar 2009, Nr. 1/L (veröffentlicht im ABl. vom 24. Februar 2009, Nr. 9);

- DPReg. vom 14. Februar 2012, Nr. 3/L (veröffentlicht im ABl. vom 28. Februar 2012, Nr. 9).

Die mit DPReg. vom 17. Oktober 2006, Nr. 12/L genehmigte Durchführungsverordnung zu diesem Regionalgesetz betreffend die allgemeine Betriebsordnung und die Personalordnung der öffentlichen Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste wurde im Amtsblatt vom 7. November 2006, Nr. 45 veröffentlicht und durch nachstehende Dekrete geändert:

- DPReg. vom 22. Juli 2008, Nr. 7/L (veröffentlicht im ABl. vom 29. Juli 2008, Nr. 31);

- DPReg. vom 12. Oktober 2010, Nr. 14/L (veröffentlicht im ABl. vom 19. Oktober 2010, Nr. 42);

- DPReg. vom 6. Juni 2011, Nr. 6/L (veröffentlicht im ABl. vom 21. Juni 2011, Nr. 25);

- DPReg. vom 9. September 2015, Nr. 73 (veröffentlicht im ABl. vom 22. September 2015, Nr. 38);

- DPReg. vom 17. März 2017, Nr. 6 (veröffentlicht im ABl. vom 21. März 2017, Nr. 6);

- DPReg. vom 28. April 2021, Nr. 23 (veröffentlicht im ABl. vom 6. Mai 2021, Nr. 18);

- DPReg. vom 24. Juli 2023, Nr. 12 (veröffentlicht im ABl. vom 27. Juli 2023, Nr. 30).

Lr 2005 7 td (File pdf 322,95 kB)
LR 2005 7 st (File pdf 568,35 kB)
Bezugsangabe
Regionalgesetz vom 16.12.2020, Nr. 5

Regionales Stabilitätsgesetz 2021 (Amtsblatt vom 18. Dezember 2020, Nr. 51/Allg. Skt., Sondernummer Nr. 1)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 27.7.2020, Nr. 3

Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2020-2022 (Amtsblatt vom 28. Juli 2020, Nr. 30/Allg. Skt., Sondernummer Nr. 1)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 15.12.2015, Nr. 30

Änderungen zum Regionalgesetz vom 19. Juni 2009, Nr. 2 betreffend „Neue Bestimmungen über die Veröffentlichung und den Vertrieb des Amtsblattes der Autonomen Region Trentino-Südtirol“ sowie Änderung zum Regionalgesetz vom 21. September 2005, Nr. 7 (Amtsblatt vom 16. Dezember 2015, Nr. 50/I-II, Sondernummer Nr. 4)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 13.12.2012, Nr. 8

Bestimmungen für die Erstellung des Haushaltes für das Jahr 2013 und des Mehrjahreshaushaltes 2013-2015 der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Finanzgesetz) (Amtsblatt vom 18. Dezember 2012, Nr. 51, Beiblatt Nr. 2)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 18.6.2012, Nr. 3

Dringende Bestimmungen betreffend das Personal der Region, die Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammern, die Ordnung der öffentlichen Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste und die Ergänzungsvorsorge (Amtsblatt vom 27. Juni 2012, Nr. 26)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 14.12.2011, Nr. 8

Bestimmungen für die Erstellung des Haushalts für das Jahr 2012 und des Mehrjahreshaushalts 2012-2014 der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Finanzgesetz) (Amtsblatt vom 20. Dezember 2011, Beiblatt Nr. 2)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 26.9.2011, Nr. 7

Änderungen zum Regionalgesetz vom 21. September 2005, Nr. 7 mit seinen späteren Änderungen betreffend »Neuordnung der öffentlichen Fürsorge- und Wohlfahrtseinrichtungen – Öffentliche Betriebe für Pflege- und Betreuungsdienste« (Amtsblatt vom 4. Oktober 2011, Nr. 40/I-II)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 11.12.2009, Nr. 9

Bestimmungen über die Erstellung des Jahreshaushalts 2010 und des Mehrjahreshaushaltes 2010-2012 der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Finanzgesetz) (Amtsblatt vom 15. Dezember 2009, Nr. 51)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 15.7.2009, Nr. 5

Begleitmaßnahmen zum Nachtragshaushalt der Region für das Jahr 2009 (Amtsblatt vom 21. Juli 2009, Nr. 30, Beiblatt Nr. 2)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 17.10.1988, Nr. 23

Auflösung der öffentlichen Institution Italienisch-schweizerisches Dorf des Roten Kreuzes in Valfloriana (Amtsblatt vom 2. November 1988, Nr. 49)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 25. Juli 2023, Nr. 5

Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2023-2025

Weitere Details

Regionalgesetz vom 24. Juli 2024, Nr. 2

Nachtragshaushalt der autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2024-2026

Weitere Details

Regionalgesetz vom 20. Dezember 2024, Nr. 5

Regionales Begleitgesetz zum Stabilitätsgesetz 2025 der Region

Weitere Details

Regionalgesetz vom 21. Juli 2025, Nr. 5

Nachtragshaushalt der autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2025-2027

Weitere Details

Verantwortlicher Bereich für das Dokument
Abteilung II – Örtliche Körperschaften, Vorsorge und Ordnungsbefugnisse

Sie befasst sich mit Amtshandlungen, die für die Ausübung der ihr zugewiesenen Zuständigkeiten im Rahmen der Beziehungen zu den Ministerialämtern und sonstigen staatlichen oder regionalen Gremien oder Institutionen notwendig sind. Sie übt die Tätigkeiten des Verantwortlichen für die Korruptionsvorbeugung und Transparenz aus.

Weitere Details

Zuständige/vorlegende Stelle
Amt für Sozialfürsorge und für die Ordnung der ÖBPB

Es nimmt die aus den geltenden regionalen Bestimmungen auf dem Gebiet der Sozialvorsorge und der Sozialversicherungen erwachsenden Amtshandlungen wahr.

Weitere Details

Weitere Informationen

Letzte Änderung:Montag, 04. August 2025