Regionalgesetz vom 21.7.2000, Nr. 3

Dringende Bestimmungen auf dem Sachgebiet des Personalwesens (Amtsblatt vom 25. Juli 2000, Nr. 31/I-II, Beiblatt Nr.1)

Gültig/wirksam ab :Freitag, 21. Juli 2000

Beschreibung

Art des Dokuments
Regionalgesetz
RG 2000 3 dt (File pdf 475,84 kB)
LR 2000 3 st (File pdf 253,57 kB)
Bezugsangabe
Regionalgesetz vom 5.12.2006, Nr. 3

Bestimmungen für die Erstellung des Haushaltes für das Jahr 2007 und des mehrjährigen Haushaltes 2007-2009 der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Finanzgesetz) (Amtsblatt vom 12. Dezember 2006, Nr. 50)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 17.5.2011, Nr. 4

Änderungen zur Personalordnung und zu den Bestimmungen betreffend das Personal der Region und der Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammern Trient und Bozen (Amtsblatt vom 31. Mai 2011, Nr. 22/I-II)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 14.12.2011, Nr. 8

Bestimmungen für die Erstellung des Haushalts für das Jahr 2012 und des Mehrjahreshaushalts 2012-2014 der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Finanzgesetz) (Amtsblatt vom 20. Dezember 2011, Beiblatt Nr. 2)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 13.12.2012, Nr. 8

Bestimmungen für die Erstellung des Haushaltes für das Jahr 2013 und des Mehrjahreshaushaltes 2013-2015 der Autonomen Region Trentino-Südtirol (Finanzgesetz) (Amtsblatt vom 18. Dezember 2012, Nr. 51, Beiblatt Nr. 2)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 29.10.2014, Nr. 10

Bestimmungen auf dem Sachgebiet des Rechtes auf Bürgerzugang der Bekanntmachung, Transparenz und Verbreitung von Informationen seitens der Region und der Körperschaften, für deren Ordnung die Region zuständig ist, sowie Änderungen zu den Regionalgesetzen vom 24. Juni 1957, Nr. 11 (Volksbefragung zur Aufhebung von Regionalgesetzen) und vom 16. Juli 1972, Nr. 15 mit ihren späteren Änderungen, betreffend die Rechtssubjekte, die zur Beglaubigung der Unterschriften der Unterzeichner befugt sind (Amtsblatt vom 4. November 2014, Nr. 44/I-II, Beiblatt Nr. 1)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 15.12.2016, Nr. 17

Regionales Stabilitätsgesetz 2017 (Amtsblatt vom 15. Dezember 2016, Nr. 50, Sondernummer Nr. 1)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 27.7.2017, Nr. 7

Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2017-2019 (Amtsblatt vom 1. August 2017, Nr. 31, Beiblatt Nr. 7)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 8.8.2018, Nr. 6

Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2018-2020 (Amtsblatt vom 9. August 2018, Nr. 32/I-II, Sondernummer Nr. 2)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 01/08/2022, Nr. 5

Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2022-2024

Weitere Details

Regionalgesetz vom 27. 7.2021, Nr. 5

Nachtragshaushalt der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2021-2023
(Amtsblatt vom 27. Juli 2021, Nr. 29/Allg. Skt., Sondernummer Nr. 3)

Weitere Details

Regionalgesetz vom 24. Juli 2024, Nr. 2

Nachtragshaushalt der autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2024-2026

Weitere Details

Regionalgesetz vom 20. Dezember 2024, Nr. 5

Regionales Begleitgesetz zum Stabilitätsgesetz 2025 der Region

Weitere Details

Regionalgesetz vom 21. Juli 2025, Nr. 5

Nachtragshaushalt der autonomen Region Trentino-Südtirol für die Haushaltsjahre 2025-2027

Weitere Details

Verantwortlicher Bereich für das Dokument
Generalsekretariat

Es koordiniert die Führungsstrukturen der Region und pflegt die Beziehungen zu den staatlichen Organen, zum Regionalrat und zu den Gewerkschaften. Es befasst sich mit Streitverfahren, Datenschutz und nimmt die Aufgaben des Arbeitgebers wahr.

Weitere Details

Zuständige/vorlegende Stelle
Amt für die dienstrechtliche Verwaltung des Personals

Es befasst sich mit den dienstrechtlichen Aspekten der Arbeitsverhältnisse, mit Wettbewerbs- und Mobilitätsverfahren, mit Aspekten des Wartestands, der Beurlaubungen, der Arbeitszeit und der arbeitsrechtlichen Streitverfahren.

Weitere Details

Weitere Informationen

Letzte Änderung:Montag, 04. August 2025