Verordnung vom 25/1/2023, Nr. 2

Verordnung betreffend den Zugang zum Dienst bei der Region laut Art. 5 des Regionalgesetzes vom 21. Juli 2000, Nr. 3

Gültig/wirksam ab :Mittwoch, 15. Februar 2023

Beschreibung

Art des Dokuments
Verordnung/Durchführungsverordnung
R 2023 2 td (File pdf 618,48 kB)
R 2023 2 st Sondernr. 2 vom 31. Januar 2023, zum ABl. Nr. 4/2023 - Allg. Skt. (File pdf 460,09 kB)
Bezugsangabe
Verordnung vom 4/3/1999, Nr. 2

Verordnungen betreffend die Festlegung der Kriterien fur die Bewertung der Unterlagen und fur die Bestimmung des Prufungsprogrammes der Wettbewerbe und der Auswahlverfahren fUr den Zugang zu den einzelnen Berufsblldern und der fur die Eignung erforderlichen Mlndestpunktzahl

Weitere Details

Verordnung vom 19.4.2007, Nr. 5

Verordnung betreffend die allgemeinen Kriterien und das Höchstausmaß der Vergütungen an die Mitglieder der in den Gesetzes- oder Vertragsbestimmungen vorgesehenen und im Sinne des Art. 7 Abs. 2 des Regionalgesetzes vom 5. Dezember 2006, Nr. 3 bei der Autonomen Region Trentino-Südtirol eingesetzten Organe und Kommissionen (Amstblatt vom 24. April 2007, Nr. 17, Beiblatt Nr. 1)

Weitere Details

Verordnung vom 19.4.2007, Nr. 3

Verordnung gemäß Art. 5 Abs. 5 des Regionalgesetzes vom 21. Juli 2000, Nr. 3 betreffend Abordnungen und Abstellungen im Sinne des Art. 7 Abs. 1 des Regionalgesetzes vom 5. Dezember 2006, Nr. 3 (Amtsblatt vom 24. April 2007, Nr. 17, Beiblatt Nr. 1)

Weitere Details

Verordnung vom 12/11/2013, Nr. 76

Änderung der Verordnung gemäß Art. 5 Abs. 5 des Regionalgesetzes vom 21. Juli 2000, Nr. 3

Weitere Details

Verantwortlicher Bereich für das Dokument
Generalsekretariat

Es koordiniert die Führungsstrukturen der Region und pflegt die Beziehungen zu den staatlichen Organen, zum Regionalrat und zu den Gewerkschaften. Es befasst sich mit Streitverfahren, Datenschutz und nimmt die Aufgaben des Arbeitgebers wahr.

Weitere Details

Zuständige/vorlegende Stelle
Amt für die dienstrechtliche Verwaltung des Personals

Es befasst sich mit den dienstrechtlichen Aspekten der Arbeitsverhältnisse, mit Wettbewerbs- und Mobilitätsverfahren, mit Aspekten des Wartestands, der Beurlaubungen, der Arbeitszeit und der arbeitsrechtlichen Streitverfahren.

Weitere Details

Weitere Informationen

Letzte Änderung:Montag, 06. März 2023