Wettbewerb für die Besetzung von 21 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis im Berufsbild Gerichtsassistent/Gerichtsassistentin und im Berufsbild Assistent/Assistentin – B3

Es wird ein öffentlicher Wettbewerb nach Prüfungen ausgeschrieben, um nachstehende Stellen zu besetzen:
- 15 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis im Berufsbild Gerichts-assistent/Gerichtsassistentin, Berufs- und Besoldungsklasse B3, bei den Gerichtsämtern in Bozen, von denen 13 der deutschen und 2 der ladinischen Sprachgruppe vorbehalten sind;
- 6 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis im Berufsbild Assistent/Assistentin, Berufs- und Besoldungsklasse B3, bei den Friedensgerichten in der Provinz Bozen, von denen 4 der deutschen und 2 der ladinischen Sprachgruppe vorbehalten sind.

Zur Teilnahme am Wettbewerb müssen die Bewerbenden die im Sinne des Art. 4 des DPR vom 26. Juli 1976, Nr. 752 i.d.g.F. ausgestellte Bescheinigung über die Kenntnis der italienischen und der deutschen Sprache mindestens der Stufe B2 besitzen.

FRIST FÜR DIE EINREICHUNG DES ZULASSUNGSGESUCHS: 1. AUGUST 2025

Gültig/wirksam ab :Donnerstag, 03. Juli 2025

Beschreibung

Art des Dokuments
Wettbewerbe
Verantwortlicher Bereich für das Dokument
Generalsekretariat

Es koordiniert die Führungsstrukturen der Region und pflegt die Beziehungen zu den staatlichen Organen, zum Regionalrat und zu den Gewerkschaften. Es befasst sich mit Streitverfahren, Datenschutz und nimmt die Aufgaben des Arbeitgebers wahr.

Weitere Details

Zuständige/vorlegende Stelle
Amt für die dienstrechtliche Verwaltung des Personals

Es befasst sich mit den dienstrechtlichen Aspekten der Arbeitsverhältnisse, mit Wettbewerbs- und Mobilitätsverfahren, mit Aspekten des Wartestands, der Beurlaubungen, der Arbeitszeit und der arbeitsrechtlichen Streitverfahren.

Weitere Details

Weitere Informationen

Für nähere Auskünfte steht das Amt für die dienstrechtliche Verwaltung des Personals montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr zur Verfügung:
- Tel. 0461/201332;
- E-Mail-Adresse: infoconcorsi@regione.taa.it 

Letzte Änderung:Dienstag, 22. Juli 2025