FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT – EINE PRIORITÄT FÜR DIE SICHERHEIT UND GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER
Auf der von Pensplan Centrum AG organisierten Tagung „Frauen und Finanzen – Frauen inspirieren Frauen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen“ sprach der Regionalassessor Carlo Daldoss über das Thema der finanziellen Unabhängigkeit von Frauen. Laut Präsident Kompatscher ist die finanzielle Selbständigkeit ein Schlüssel zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen und zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 28. November 2024

Weiterlesen
FINANZMITTEL FÜR 2025 BEREITGESTELLT: DIALOG, INKLUSION UND JUGEND UNTER DEN PRIORITÄTEN DER REGION
Die Autonome Region Trentino-Südtirol legt die Prioritäten für 2025 für die Förderung der europäische Integration, von Gemeindepartnerschaften, Innovation und Kultur fest

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 27. November 2024

Weiterlesen
DIE REGION TRENTINO-SÜDTIROL FINANZIERT VERBESSERUNGS­ARBEITEN AN DER FUNDSTÄTTE DOSS DI PIGUI, EINEM ZEUGNIS DER ANTIKEN LADINISCHEN KULTUR
Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat auf Vorschlag des Assessors für Sprachminderheiten Luca Guglielmi eine Finanzierung für ein bedeutendes Aufwertungsprojekt rund um die archäologische Fundstätte Doss di Pigui in der Gemeinde Mazzin im Val di Fassa genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 22. November 2024

Weiterlesen
GENEHMIGUNG DES EINVERNEHMENSPROTOKOLLS – EIN WICHTIGER SCHRITT FÜR DIE KULTUR DER WIEDERGUTMACHUNG
Die Regionalregierung der Autonomen Region Trentino-Südtirol hat den Entwurf des Einvernehmensprotokolls „Manifesto per il Tavolo per la cultura riparativa di Trento“ genehmigt und damit die Teilnahme der Region an einem Projekt zugesichert

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. November 2024

Weiterlesen
DIE DIGITALISIERUNG DES JUSTIZWESENS: IN DEN GERICHTSÄMTERN DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL STARTET DER TECHNOLOGISCHE INNOVATIONSPROZESS
Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat das Einvernehmensprotokoll mit dem Justizministerium – Abteilung für technologische Innovation im Justizwesen – Generaldirektion für digitale Infrastruktur und Kundenservice (DGINFRA) für die Digitalisierung der Gerichtsämter im Gebiet der Region genehmigt. Diese wichtige Vereinbarung zielt darauf ab, die technische und digitale Ausstattung der Gerichtsämter zu verbessern und eine moderne und effiziente Justizverwaltung zu fördern.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 19. November 2024

Weiterlesen
FILM UND MINDERHEITSSPRACHEN: LADINER UND SARDEN SETZEN SICH GEMEINSAM FÜR DEN ERHALT DER KULTURELLEN IDENTITÄT EIN
Im Rahmen der zum siebten Mal stattfindenden Veranstaltung „Premio Kentzeboghes“, die der Förderung von Filmen in Minderheitssprachen gewidmet ist, wurde im Teatro Adriano in Cagliari ein Event mit dem Titel „Davegnir Impari – Ladiner und Sarden und ihr gemeinsames Engagement für die Sprachminderheiten“ organisiert.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 18. November 2024

Weiterlesen
EINE ZWEITE SÄULE IM BEREICH DER FÜRSORGE, UM DEN HERAUSFORDERUNGEN DER ZUKUNFT ZU BEGEGNEN
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Upipa stellte Regionalassessor Carlo Daldoss seinen Vorschlag für die Zukunft des Fürsorgesystems vor

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 16. November 2024

Weiterlesen
NEUHEITEN BEI DER VERWALTUNG DER REGIONALEN BEITRÄGE: WENIGER BÜROKRATIE, MEHR MÖGLICHKEITEN FÜR VEREINE UND EHRENAMT
Die Regionalregierung der Autonomen Region Trentino-Südtirol hat eine neue Verordnung betreffend die Beiträge für Initiativen, Projekte und Tätigkeiten zur Förderung der europäischen Integration und von besonderem regionalem Belang genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 15. November 2024

Weiterlesen
LOCHER: “SICHERHEIT FÜR DIE GEMEINDEN IM HINBLICK AUF DIE KOMMENDEN WAHLEN GARANTIERT”
Der Regionalrat hat mit 29 Ja-Stimmen, 23 Gegenstimmen und 12 Enthaltungen das Gesetz zur Reform des Kodex der örtlichen Körperschaften verabschiedet. Regionalassessor Franz Locher zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 14. November 2024

Weiterlesen
LADINER UND SARDEN SETZEN SICH GEMEINSAM FÜR DEN SCHUTZ DER SPRACHMINDERHEITEN EIN
Am Freitag, den 15. November um 19 Uhr findet im Teatro Adriano in Cagliari die Veranstaltung „Davegnir Impari – Ladiner und Sarden und ihr gemeinsames Engagement für die Sprachminderheiten” statt, an der neben Experten der ladinischer und der sardischen Sprache auch eine Abordnung aus Trentino-Südtirol, angeführt von dem Assessor für Sprachminderheiten Luca Guglielmi, teilnimmt und deren Thema die Förderung der Minderheitssprachen ist.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 13. November 2024

Weiterlesen
LOCHER: "GEMEINSAM DIE ZUKUNFT UNSERER GEMEINDEN GESTALTEN - GEHEN SIE WÄHLEN"
Am 10. November wird in den Gemeinden La Val/Wengen (Provinz Bozen) und Caldonazzo (Provinz Trient) gewählt. Die Wahllokale sind von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 08. November 2024

Weiterlesen
CLAUDIA ANDERLE WIRD NEUE VIZEGENERALSEKRETÄRIN DER REGIONALREGIERUNG
In ihrer letzten Sitzung hat die Regionalregierung Claudia Anderle zur neuen Vizegeneralsekretärin der Autonomen Region Trentino-Südtirol ernannt. Dieses Amt wird die derzeitige Leiterin der Abteilung I - Finanzen ab 1. November 2024 übernehmen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. Oktober 2024

Weiterlesen
DER HAUSHALTSVORANSCHLAG 2025-2027 WURDE MIT 428 MILLIONEN EURO FÜR DAS JAHR 2025 GENEHMIGT
Die Regionalregierung der Autonomen Region Trentino-Südtirol hat den Haushaltsvoranschlag für 2025-2027 genehmigt. Für 2025 beläuft dieser sich auf ca. 428 Millionen Euro.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024

Weiterlesen
DIE MEHR ALS 40 MILLIONEN EURO DES REGIONALEN FONDS FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG BESTÄTIGEN DESSEN WICHTIGE ROLLE
Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat anlässlich der Erneuerung des Garantenkomitees des Fonds eine Bilanz der umgesetzten Projekte gezogen

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. Oktober 2024

Weiterlesen
ANTONELLA CHIUSOLE GEHT IN DEN RUHESTAND UND FEIERT IHREN ABSCHIED BEI DER REGION
Im Tagungssaal der Region hat die Vizegeneralsekretärin der Autonomen Region Trentino-Südtirol sich bei allen Kollegen, Kolleginnen, Freunden und Freundinnen verabschiedet, mit denen sie viele Jahre lang zusammengearbeitet hat.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024

Weiterlesen
TRENTINO-SÜDTIROL AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT: NEUE ZEITPOLITIK FÜR EIN BESSERES LEBEN
Die Autonome Region Trentino-Südtirol ist offiziell dem Local and Regional Governments Time Network beigetreten, einer globalen Initiative, die 2014 in Barcelona entstand und zum Ziel hat, innovative zeitpolitische Maßnahmen zugunsten der lokalen und regionalen Gemeinschaften zu entwickeln.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 15. Oktober 2024

Weiterlesen
AUTONOMIESTATUT: BIS NOVEMBER SOLL VERFASSUNGSGESETZENTWURF VORLIEGEN
Aussprache zwischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit den Landeshauptleuten Arno Kompatscher (Südtirol) und Maurizio Fugatti (Trient) zur Reform des Autonomiestatuts

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024

Weiterlesen
JUSTIZ: 10 NEUE GERICHTSASSISTENTEN UND GERICHTS­ASSISTENTINNEN FÜR TRIENT
Die Region Trentino-Südtirol arbeitet laufend daran, neues Personal für die Gerichtsämter in Bozen und Trient zu finden

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. Oktober 2024

Weiterlesen
DIE REGION UNTERSTÜTZT DIE RESTAURIERUNG UND SANIERUNG DER „CIASA DE LA MONIARIA“ IN SAN GIOVANNI DI FASSA/SÈN JAN
Die Regionalregierung hat die 90%ige Finanzierung der Ausgabe für die Restaurierung und den Einbau der antiken Holzstube aus dem 18. Jahrhundert genehmigt, die bei der Restaurierung des Gebäudes entdeckt wurde.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 02. Oktober 2024

Weiterlesen
GEMEINDEWAHLEN, ÄNDERUNG DES GEMEINDEORDNUNGSGESETZES GENEHMIGT
Die Regionalregierung Trentino-Südtirols hat den Gesetzentwurf des Regionalassessors für lokale Körperschaften, Franz Locher, genehmigt, der dringende Änderungen des Gemeindegesetzes der Region vorsieht.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 30. September 2024

Weiterlesen
DALDOSS: „AUS DEM BERICHT DES NISF-INPS GEHT HERVOR, DASS DIE VORSORGEPOLITIK IN ZUKUNFT INKLUSIVER SEIN MUSS“
Der Regionalassessor für Sozialvorsorge kommentiert die Daten des Jahresberichts des NISF/INPS und gibt Leitlinien für eine neue Vorsorgepolitik mit besonderem Augenmerk auf die Absicherung von Frauen vor.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 26. September 2024

Weiterlesen
DALDOSS: OSCAR-NOMINIERUNG VON „VERMIGLIO“ IST EIN UNGLAUBLICHES GEFÜHL
„Mit besonderem Stolz und großer Begeisterung begrüße ich die Nachricht, dass der Film „Vermiglio“ von Maura Delpero Italien bei der Oscar-Verleihung 2024 im Rennen um den besten fremdsprachigen Film vertreten wird

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. September 2024

Weiterlesen
RESTORATIVE JUSTICE: DIE REGION TRENTINO-SÜDTIROL IST EIN VORREITER
Am 20. und 21. September 2024 fand an der Universität Trient eine Tagung statt, die das Thema der Restorative Justice eingehend beleuchtete.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 24. September 2024

Weiterlesen
RENTENFONDS: REGIONALASSESSOR CARLO DALDOSS: PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT UND FÖRDERUNG DER ZUSATZRENTE SOLLEN IM FOKUS LIEGEN
Im Rahmen des Treffens mit den Spitzenvertretern der Pensplan Centrum AG und der vier Partner-Rentenfonds hat Regionalassessor Carlo Daldoss die Schwerpunkte der zukünftigen Projekte umrissen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 23. September 2024

Weiterlesen