LOCHER: „DIE ZUKUNFT LIEGT IN IHREN HÄNDEN. GEHEN SIE WÄHLEN, ZUM WOHLE UNSERER GEMEINSCHAFT!“
Wahlaufruf des Regionalassessors für örtliche Körperschaften anlässlich der Gemeindewahlen 26. Mai

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. Mai 2024

Weiterlesen
JUSTIZ: WETTBEWERB FÜR 19 STELLEN MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS
Die Region hat auf Vorschlag von Vizepräsidentin Giulia Zanotelli einen neuen öffentlichen Wettbewerb

Veröffentlichungsdatum: Montag, 20. Mai 2024

Weiterlesen
KOMPATSCHER - GUGLIELMI: „DIE LADINISCHE FLAGGE ERHÄLT HEUTE DIE IHR GEBÜHRENDE ANERKENNUNG“
Der Regionalrat genehmigt den Beschlussantrag, mit dem die ladinische Flagge offiziell anerkannt wird

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 15. Mai 2024

Weiterlesen
ERSTES TREFFEN VON REGIONALASSESSOR DALDOSS MIT DEN SPITZENVERTRETERN DER BEIDEN VERBÄNDE VDS UND UPIPA ZIEL: SYNERGIEN SCHAFFEN
Das Treffen fand in der Region statt, um eine Bestandsaufnahme der Situation in den Seniorenwohnheimen vorzunehmen.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 14. Mai 2024

Weiterlesen
SCHOOLS BEYOND REGIONS AND BORDERS: SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN FÜR EIN FRIEDLICHES EUROPA
Kompatscher und Gennaccaro: „Unsere Region legt Wert darauf, dass die neuen Generationen sich mit der Zukunft Europas und unserer Autonomie auseinandersetzen“.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 09. Mai 2024

Weiterlesen
PENSPLAN: DIE REGIONALREGIERUNG BESTÄTIGT JOHANNA VAJA ALS PRÄSIDENTIN UND MATTEO MIGAZZI ALS GESCHÄFTSFÜHRER
Die Regionalregierung hat die Vertreter der Autonomen Region Trentino-Südtirol in der Pensplan Centrum AG namhaft gemacht.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 08. Mai 2024

Weiterlesen
„Das Rote Kreuz steht für Bürgersinn, Menschlichkeit und Wahrung der Grundrechte aller Personen“, erklärte der Regionalassessor für humanitäre Hilfe.
L’assessore regionale agli Aiuti umanitari: “Croce Rossa è sinonimo di senso civico, umanità e rispetto dei diritti fondamentali di tutti gli individui”

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 08. Mai 2024

Weiterlesen
DIE WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ IST EIN WIRKSAMES INSTRUMENT FÜR UNSERE GEMEINSCHAFT
Mit diesen Worten begrüßte die Leiterin der Abteilung III der Region, Eva Maria Kofler, die Friedensrichter bei der in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Trient veranstalteten Tagung über die Wiedergutmachungsjustiz.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. Mai 2024

Weiterlesen
DALDOSS: PENSPLAN – EINE DER NEUEN HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT IST DAS THEMA DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT
Pensplan Centrum AG könne sicherlich eine äußerst positive Bilanz ziehen, was die erzielten Ergebnisse betrifft, erklärte der Regionalassessor für Sozialvorsorge Carlo Daldoss. Er ist der Meinung, für die Zukunft müsse man auch neue Herausforderungen annehmen.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 06. Mai 2024

Weiterlesen
DALDOSS: REGION UNTERSTÜTZT SENIORENWOHNHEIME
Die Seniorenwohnheime brauchen immer kompetentere Mitarbeiter und neue, gut ausgebildete Arbeitskräfte. Die Region möchte dazu Hilfe leisten und stellt zu diesem Zweck je 250.000 Euro für den Verband der Seniorenwohnheime Südtirols und für den Trentiner Verband UPIPA bereit.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 02. Mai 2024

Weiterlesen
DIE KUNST DER WIEDERGUTMACHUNG: KONSENSUALE STREITBEILEGUNG VOR DEM FRIEDENSGERICHT
die am 3. Mai im Konferenzsaal „Fulvio Zuelli“ der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Trient stattfindet und auf der einen ganzen Tag lang über aktuelle Themen wie die Wiedergutmachungsjustiz und die konsensuale Streitbeilegung mit Bezug auf die Verfahren vor dem Friedensgericht gesprochen wird. Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Fortbildungsprogramms 2023/2024 für die Friedensrichter.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 29. April 2024

Weiterlesen
DALDOSS UND LOCHER: „EINE WERTVOLLE HILFE FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE IN SCHWIERIGKEITEN“
Die Regionalregierung hat auf Vorschlag des Assessors Carlo Daldoss den Beitrag für Bauern sowie Halb- und Teilpächter genehmigt, die bei der entsprechenden Verwaltung der Beiträge und der Vorsorgeleistungen eingetragen und in Betrieben tätig sind, die sich in besonders ungünstigen Lagen im Gebiet der Region befinden.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 26. April 2024

Weiterlesen
WAHLEN: LOCHER SCHREIBT AN DIE PRÄSIDENTEN DER RÄTE DER GEMEINDEN
Die Regionalregierung hat offiziell um eine schriftliche Stellungnahme der Präsidenten der Räte der Gemeinden zu dem Datum des allgemeinen Wahltermins 2025 angesucht.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 19. April 2024

Weiterlesen
KOMPATSCHER WÜRDIGT DIE STIFTUNG HAYDN ALS KULTURERBE FÜR DIE GESAMTE REGION
„Die Stiftung Haydn ist ein Leuchtturm in der Kulturlandschaft der Region und eine großartige „Botschafterin“, die unsere Kultur und unser Autonomie-Modell in die ganze Welt zu tragen vermag“.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 18. April 2024

Weiterlesen
LOCHER: „JA ZU WEITEREN ZUSAMMENSCHLÜSSEN VON GEMEINDEN, JEDOCH NUR MIT DER ZUSTIMMUNG DER BEVÖLKERUNG”
„Die Region bekräftigt ihre Bereitschaft, weitere Zusammenschlüsse, die sich im Gebiet herauskristallisieren, zu fördern und sie auch finanziell zu unterstützen, ohne jedoch den Willen der Bevölkerung und der Gemeindeverwalter zu forcieren, was allein wegen einer Eindämmung der Verwaltungskosten nicht gerechtfertigt wäre.“

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. April 2024

Weiterlesen
EINHOLUNG VON INTERESSENBEKUNDUNGEN BETREFFEND DIE ÜBERNAHME DES AUFTRAGS ALS GENERALSEKRETÄR/GENERALSEKRETÄRIN DER REGIONALREGIERUNG
Die Region Trentino-Südtirol beabsichtigt, den Generalsekretär/die Generalsekretärin der Regionalregierung zu ernennen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 10. April 2024

Weiterlesen
ENTWURF EINER VEREINBARUNG ZWISCHEN REGION UND EURAC GENEHMIGT
Schutz der Sprachminderheiten, Entwicklung und Standardisierung einer genauen Terminologie sowie Verbesserung der auf den Kommunikationsbedarf zum Schutz unserer Autonomie abgestimmten maschinellen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 08. April 2024

Weiterlesen
IN DEN STRAFANSTALTEN VON TRIENT UND BOZEN WURDE DER FILM „LA SECONDA VITA“ VORAUFGEFÜHRT
In den Strafanstalten von Trient und Bozen wurde der Film „La seconda vita“ (wörtlich: Das zweite Leben) für eine Gruppe von Inhaftierten, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Gefängnisverwaltung sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen voraufgeführt.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 05. April 2024

Weiterlesen
DIENSTANTRITT FÜR 7 NEUE FRIEDENSRICHTER UND 18 PRAKTIKANTEN
Im September werden vier neue Friedensrichter (2 Männer und 2 Frauen) am Friedensgericht Trient ihren Dienst antreten. Am Friedensgericht Bozen dürften hingegen noch vor Jahresende drei neue Friedensrichter (2 Frauen und 1 Mann) ihre Tätigkeit aufnehmen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 29. März 2024

Weiterlesen
REGION BETEILIGT SICH AM MANIFEST FÜR EINE KULTUR DER WIEDERGUTMACHUNG
Die Region Trentino-Südtirol beteiligt sich an dem von der Gemeinde Trient initiierten Manifest für eine Kultur der Wiedergutmachung.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 28. März 2024

Weiterlesen
KOMPATSCHER WILL MIT DEN GEMEINDENVERBÄNDEN DEN TERMIN FÜR DIE GEMEINDEWAHLEN VEREINBAREN
Der Präsident der Region, Arno Kompatscher, und der für örtliche Körperschaften zuständige Regionalassessor, Franz Locher, werden zusammen mit den Vertretungsverbänden der Südtiroler und Trentiner Gemeinden über die Festlegung des Termins für die Gemeindewahlen 2025 beraten.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 26. März 2024

Weiterlesen
AUFTEILUNG DER AUFGABENBEREICHE UNTER DEN MITGLIEDERN DER REGIONALREGIERUNG
Heute Vormittag unterzeichnete Arno Kompatscher das Dekret über die Aufteilung der Aufgabenbereiche unter den Mitgliedern der Regionalregierung.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 21. März 2024

Weiterlesen
ERSTE SITZUNG DER REGIONALREGIERUNG IN BOZEN
Heute Vormittag fand in Bozen die erste Sitzung der neuen Regionalregierung unter dem Vorsitz des Präsidenten Arno Kompatscher statt.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. März 2024

Weiterlesen
GEMEINDEWAHLEN: 26. MAI IST WAHLTAG
Die Wahl des Bürgermeisters in den Gemeinden Leifers, Lana und St. Martin in Passeier in der Provinz Bozen sowie in den Gemeinden Ala, Campodenno, Mezzolombardo, Predazzo und Rovereto in der Provinz Trient finden am Sonntag, den 26. Mai 2024 statt.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 18. März 2024

Weiterlesen